Seite 38 von 38
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 4. April 2013 18:52
von Cardriver
funkypunk1985 hat geschrieben:Ich wollte nun:
2Jahre - Neuwagengarantie (Lifetime) kaufen =>Verlängerung ist nicht mehr möglich danach ~800€ /15tsd km
Die hat man doch Automatisch dachte ich.
Danach, also von Jahr 2 bis 3, 4 oder 5 ab EZ gibt es doch nur die Neuwagenanschlußgarantie.
funkypunk1985 hat geschrieben:Im Anschluss wollte ich auf die Gebrauchtwagengarantie von Skoda wechseln - die Neuwagengarantie ist dann nicht mehr möglich, da man diese nur einmalig verlängern kann und mir die 700€ fürs 3 Jahre im vorraus zu viel sind.
Hat man nicht eine Art Mobilitätsgarantie, wenn man seine Service machen läßt?
Und für die Gebrauchtwagengarantie, gilt die nicht nur, wenn man einen Gebrauchten "NEU" kauft?
Gruß
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 5. April 2013 17:15
von funkypunk1985
Also laut VW sieht es wie folgt aus:
Ich habe 2 Jahre Garantie - diese "Neuwagengarantie" kann ich um 1,2 oder 3 Jahre einmalig verlängern. Zahlung geht monatlich oder gesamt => Höhe ist von dr Laufleistung und der Motorisierung abhängig.
Im Anschluss der einmaligen Neuwagengarantieverlängerung kann ich noch die Gebrauchtwagengarantie von Skoda in Anspruch nehmen. In der Gebrauchtwagengarantie sind halt Karaosserie und Innenraum ausgenommen.
Konkret heißt das bei mir, ich verlängere die Neuwagengarantie um 2 Jahre und im Anschluss erhalte ich die Gebrauchtwagengarantie.
Da mir Skoda etwas überfordert vorkam habe ich nochmal bei VW angerufen. Hier haben sich aber die Informationen gedeckt. Ich dachte ich schließe die Neuwagengarantie ab und diese zahle ich jährlich - erweitert sich automatisch jedes Jahr weiter => das stimmt/geh wohl aber nicht laut VW (mehr?).
VG Jonathan
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 16. Oktober 2013 09:03
von octavius
Dieses Thema ist zwar schon mächtig ausgewalzt, aber evtl. erbarmt sich jemand.
Bei dem Scout, den ich fahre, läuft zum Jahresende die 3jährige Liftime ab, dessen Abschluß sich bei mir mehr als bezahlt gemacht hat. Der Wagen ist dann 5J. alt (ca. 50 Tkm) und ich kann ein weiteres Jahr für 500€ verlängern, was ich auch tun möchte.
Den Vertragsbedingungen entnehme ich, dass man in die Baugruppen-Garantie fällt, wobei die Materialkosten zu 100% und auch der Arbeitslohn zu 100% übernommen werden, wenn man noch unter 100Tkm ist.
Lese ich das richtig?
Was zur "Baugruppen-Garantie" gehört, ist im Vertrag beschrieben.
Gibt es Supergau-Defekte, die von der Baugruppen-Garantie nicht gedeckt werden?
-unklar für mich wäre z.B. die Haldex und das Navi
Danke
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 16. Oktober 2013 09:07
von Bärtram
Primär wegen des 1.8er Motor würd ich es tun ! 100%
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 16. Oktober 2013 11:49
von octavius
Bärtram hat geschrieben:Primär wegen des 1.8er Motor würd ich es tun ! 100%
sorry, dass ich mich schlecht ausgedrückt habe, aber dass ich die Versicherung abschließen werde steht schon fest.
da ich bereits 2 1.8T Motoren mit ca. 200.000km und 200PS gefahren habe, bestehen wegen der Standfestigkeit des Motors keinerlei Probleme.
Die Frage zielte eher auf eine Deckungslücke. D.h., Teile die nicht in der Baugruppen-Garantie enthalten sind (für die ich momentan aber noch
Garantie habe), deren Reparatur aber sehr kostspielig werden kann.
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 8. November 2013 09:14
von funkypunk1985
sehe ich das richtig, dass ich bei meiner Lifetime alle Diagnosekosten selber tragen muss ?
Werden die im Reparaturfall wieder ersetzt, also wenn ein Fehler gefunden und auf Garantie ausgetauscht wird ?
Beispiel 1:
Fensterheber fehlerhaft - Hat meine Lifetime nicht übernommen (Einstellungen wurden zurückgesetzt)
Beispiel 2:
Kompressionsprüfung vom Motor - Müsste ich auch selber bezahlen, da Diagnose.
Werden beim Beispiel 2 die Kosten wieder erstattet, wenn ein Fehler vorliegt ? Geht zwar nur um ~60€, aber wäre dennoch interessant.
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 8. November 2013 16:25
von octavius
octavius hat geschrieben:Dieses Thema ist zwar schon mächtig ausgewalzt, aber evtl. erbarmt sich jemand.
Bei dem Scout, den ich fahre, läuft zum Jahresende die 3jährige Liftime ab, dessen Abschluß sich bei mir mehr als bezahlt gemacht hat. Der Wagen ist dann 5J. alt (ca. 50 Tkm) und ich kann ein weiteres Jahr für 500€ verlängern, was ich auch tun möchte.
Den Vertragsbedingungen entnehme ich, dass man in die Baugruppen-Garantie fällt, wobei die Materialkosten zu 100% und auch der Arbeitslohn zu 100% übernommen werden, wenn man noch unter 100Tkm ist.
Lese ich das richtig?
Was zur "Baugruppen-Garantie" gehört, ist im Vertrag beschrieben.
Gibt es Supergau-Defekte, die von der Baugruppen-Garantie nicht gedeckt werden?
-unklar für mich wäre z.B. die Haldex und das Navi
Danke
Haldex und das Navi wird auch nach dem 5 Jahr voll übernommen, solange man unter 100Tkm ist