Seite 39 von 40

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 11. August 2014 11:23
von Michael27
Hallo WILLY-WACKEN

Ich hatte vor ca 4 Jahren auch genau das gleiche Verhalten meiner Climatronic. Von ein auf den anderen Moment kam nur noch warme Luft. Climatronic auf Low gestellt und dann wieder auf Auto und schon ging es wieder. Das Verhalten hab ich dann ca. 1 Woche beobachtet und dann bin ich in die Werkstatt gefahren. Dort wurde alles kontrolliert und es wurde kein Fehler festgestellt. Na klar das Teil hat dann wieder funktioniert. Ich hab dann in der Werkstatt die Econ Taste betätigt und dann wieder die Auto Taste und siehe da Fehler war wieder da.
Der Meister hat gleich gesagt OK Klimakompressor defekt. Da ich noch Garantie hatte hab ich aufgeatmet.
Im Kompressor war wohl etwas abgerissen. Es ging soweit das der Kompressor in den folgenden Tagen blockiert hat aber die Sollbruchstelle an der Kupplung nicht abgerissen ist und der Wagen einfach ausging. Starten war nicht mehr da der Anlasser es nicht schaffte den Motor zu drehen.
Der Kompressor wurde erneuert und schon ging wieder alles

LG
Michael

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 18. August 2014 07:14
von WILLY-WACKEN
Seit 5 Tagen arbeitet der Kompressor wieder! Ohne Aussetzer, ohne Probleme.... Ich raff es nicht... Die einzig erkennbare Änderung der Bedingungen ist, dass es jetzt kühler ist... Ich will ungern ein funktionsfähiges Bauteil tauschen... So ein Käse.... :roll:

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 29. August 2017 17:09
von helixon
Hi zusammen, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Ich besitze immer noch meinen Octavia RS. Jetzt ist aber die Clima wieder ausgestiegen.
Heute war ich beim Kollegen. Das Auto ans Diagnosegerät, alles ok keine Fehler. Mit der Taschenlampe vorne auf den Kompressor geleuchtet, alles normal. Es dreht sich alles mit, nicht ungewöhnliches.
Klimaanlage an das Befüllungsgerät angeschlossen und erstmal laufen lassen, sprich neu befüllt.
Es wurden 350g abgesaugt und wieder 535g befüllt. Also fehlte nur ein wenig. Mit 350g hätte nach seiner Meinung die Klimaanlage auch kühlen müssen. Seine Vermutung ist das, dass Regelventil kaputt sein könnte. Ich hatte auch vor einen halben Jahr wieder dieses sporadische aussetzen der Klima, aber dann lief Sie wieder. Jetzt möchte ich mir ein Regelventil kaufen, leider gibt es das nur einzeln bei Ebay.
Jetzt zur meiner eigentlichen Frage. Welches benötige ich ? Link wäre klasse.
Folgende Schlüsselnummer und Tag der Erstzulassung habe ich: 8004 AEC / 14.11.2006
Vielleicht kann mir sogar jemand sagen welcher Kopressor verbaut ist.
Wäre super wenn mir einer helfen könnte.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 29. August 2017 17:31
von Master-D
Was sagen denn die Drücke Hochdruck und Niederdruck. Ich tippe auf Kompressorschaden. Hatte ich letztens erst an einen VFL Octavia. Da drehte sich auch alles.. aber nix Kühlung. Neuer Kompressor, Neuer Kondensator, einmal alles spülen und zusammen gebaut. Befüllt.. alles wieder tipp topp

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 29. August 2017 22:50
von helixon
Ich fasse das mal in meine eigenen Worte, wie er es mir erklärt hat. Die Drücke sind perfekt. Würde jedoch die Klima bzw. das Gerät anspringen, würde der eine Druck gegen Null oder wie auch immer sinken und der andere Druck steigen. Bei der Ausgangsstellung waren halt beide Drücke optimal, es hat sich aber beim einschalten der Klima, wie oben beschrieben nix getan. Haben sich nicht bewegt.Mehr kann ich leider auch nicht sagen. :(

PS: Falls ich den Kompressor tauschen muss, brauche ich ja nix spülen. Das Teil ist ja eigentlich mehr oder weniger nicht defekt.Was auch immer im inneren defekt ist, Spannabrieb kann mann denke ich ausschließen. Gespüllt wird ja nur vorsichtshalber. Aber die fette Kohle werde ich mir definitiv sparen.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 29. August 2017 23:06
von Master-D
Ähm... wenn er nicht arbeitet dann ist er fest.. demzufolge ist spülen "Pflicht" sonst ist der neue bald wieder hin. Muss aber jeder selbst wissen.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 29. August 2017 23:35
von helixon
Ok, wie auch immer. Das Risiko nehme ich auf meine Kappe. Über einen Link oder Modelbezeichnung zum Regelventil oder Kompressor würde ich mich dennoch freuen. Auf Youtube kann mann sich Videos zum defekten Klimakopressor von VW oder Skoda anschauen, und meiner zeigt keine dieser Anzeichen. Von daher werde ich es erst mit dem Regelventil versuchen bevor ich jemanden ca. 1600€ in den Rachen werfe. Versteht mich nicht falsch, aber von unten nach oben alles zu wechseln ,hat sich in den 10 Jahren bis jetzt immer bei mir bewährt.

@Master-D
Ich schätze deine Hilfe, dennoch werde ich erst das Regelventil und dann denn Kompressor tauschen. Es ist nämlich schlichtweg ungewöhnlich, das die Klimaanlage vor einen halben Jahr diese komischen Aussetzer hatte und dann auf einmal wieder perfekt funktioniert hat. Ich fahre fast immer eigentlich mit Klimaautomatik an. Daher kann ich es mir logisch und mechanisch nicht vorstellen,das der Kompressor platt ist. Jedoch lernt man nie aus. :wink:

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 30. August 2017 07:19
von Master-D
Einen Link wird es so nicht geben. Teilenummer vom Kompressor ablesen und dann in entsprechenden Onlineshops eingeben und suchen. Da ist dän meist das Regelventil mit abgebildet.

Von wo kommst du denn? Evtl. Kann man ja helfen.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 30. August 2017 12:24
von helixon
Leider wohnst du 370 Km von mir entfernt, somit hat sich das erledigt aber trotzdem danke. :wink:
Wo steht die Modelnummer, kann so direkt keine sehen.
Muss ich wieder auf die Hebebühne und von unten ran oder kann ich das irgendwie mit einem Spiegel oder so nachschauen ?

Habe eine PDF Liste im Netz gefunden. Vom Baujahr her wäre der unten genannte Kompressor verbaut,sicher bin ich mir jedoch nicht. :-?
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 0M6AMlrD2g

Meine Fgst.Nr. ist 1Z-17-.....

Model: 7SEU16C

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 30. August 2017 12:33
von Master-D
Mit Spiegel von oben zu sehen. Nun ja. Das Verhältnis von 1600 Euro zu ca. 1000 euro mit Kompressor, Kondensator und spülen.., sind 600 gespart. ;-)