Seite 39 von 39

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 28. Januar 2016 17:45
von wechsler123
Kaltdiagnose rauscodieren reicht nich bei mir kam trotzdem die Fehlermeldung.
Ich habe mir ein Lastwiederstand noch einbauen müssen.

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 28. Januar 2016 21:11
von impuls2010
Ja stimmt, Asche auf mein Haupt. Die "Warm"diagnose bei eingeschaltetem Licht erkennt es ja trotzdem. Ohne Widerstand geht es beim FL einfach nicht.

Habe mir gestern die ganzen 26 Seiten durchgelesen, da vmtl. mind. ein Widerstand meiner Dectane KZL hinüber ist, nach knapp 3 Jahren. Daher habe ich nämlich seit ein paar Wochen sporadische Fehlermeldungen im Betrieb (die Kaltdiagnose meckert nicht). Zerbreche mir derzeit den Kopf darüber, wie ich bei mir den defekten Widerstand bestimmen kann und dann in den Dectane Bausatz einen zusätzlichen Widerstand parallel einbaue, damit ich die LEDs wieder fehlerfrei betreiben kann..... :roll:

Als Laie kann ich allen Bastlern, die lange vor den legalen Fertigsätzen funktionierende Lösungen kreiert haben, nur absoluten Respekt zollen.

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 18. Februar 2016 10:32
von miniworker
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit das Problem mit meiner LED KZB, daß die linke davon meistens nach dem Fahren mit einem Anhänger dann nicht mehr funktioniert.
Habe LED CAN BUS verbaut, funktionierten am Anfang problemlos.
Bis ich dann mal den Autoanhänger ans Auto hing, kam die Fehlermeldung über kaputtes Licht, obwohle alle i.O. inkl. Anhängerbeleuchtung.
Danach leuchtete die linke KZB nach dem Lichteinschalten für ein paar Sekunden um dann auszugehen und den Fehler zu melden.
Irgendwann ging sie gar nicht mehr.
Ich danach links wieder eine neue LED rein (die rechte funktioniert einwandfrei), bis zum nächsten Anhängerbetrieb.
Diesmal geht die linke KZB nicht, rechts schon, aber Fehler wird auch keiner gemeldet.

Was kann der Grund sein daß es mir im Anhängerbetrieb ständig die linke LED fetzt?