Die hohen Spritpreise...Diskussion

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

Beitrag von tehr »

Getroffene Hunde bellen..... :rofl:

-SCNR-
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
spot
Alteingesessener
Beiträge: 495
Registriert: 25. Juli 2011 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI GreenTec
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 474245

Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

Beitrag von spot »

Wenn ich sehe welche Fahrzeuge in der Schweiz rumfahren, wie gefahren wird, wie oft der Motor ausgemacht wird, oder eben dann nicht, so scheint es mir als sei der Spritpreis defnitiv noch nicht bei einer wirklich schmerzhaften Höhe angekommen.

Und Biosprit ist wohl genau so bescheuert wie die Werbung der Erdgaslobby vom "Sauberen" Heizen oder Fahren...
Grüsse SPOT

Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

Beitrag von Oberberger »

@Octi2000
Sehe ich ähnlich.... +1
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

Beitrag von digidoctor »

Wer viel fährt, sollte sparsamer unterwegs sein.

Ich selbst fahre fünf Tage die Woche Fahrrad, da spielen die 2 Liter mehr am WE auf 100km nicht die Rolle.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Nasenbaer
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2013
Motor: 1.8 TSI 4x4
Kilometerstand: 24000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

Beitrag von Nasenbaer »

Es soll ja schon Leute geben die sich statt einer Rolex eine Tankquittung an das Handgelenk hängen... :rofl:
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

Beitrag von Ronny12619 »

Ich hatte ja gehofft die Straßen werden leerer durch den Anstieg der Preise, aber Pustekuchen.
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

Beitrag von racer01 »

Positiv denken müssen wir! Ich tanke jede Woche für 30€ und merke den Anstieg gar nicht :D .
Ist doch schade um die verschwendeten Nerven...in diesem Sinne :P
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5431
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

Beitrag von Jopi »

Ich habe neulich 446 Euro für die 60000er-Inspektion unseres Fabia bezahlt.
Was jucken mich da die paar Euro pro Tankfüllung mehr?

Im Ernst: man sollte die Kirche im Dorf lassen und das Ganze mal in Relation stellen.
Und wenn man es so ernst meint mit den Spritkosten, dann sollte man da anpacken, wo man selbst anpacken kann: beim Verbrauch und bei unnötigen Fahrten.

Da herrscht imho bei fast jedem ein riesigen Einsparpotential, das gewaltiger ist als jede Preiserhöhung.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

Beitrag von teddy »

Jopi hat geschrieben:Was jucken mich da die paar Euro pro Tankfüllung mehr?
Also um diese Einstellung beneide ich dich ein wenig...
Seit wann fährst du eigentlich Auto, wenn ich fragen darf?

Ich hab z.B. 2008 einen Liter Diesel für ca. 1 Euro bekommen. +/- ein paar Cent.
Heute bezahle ich im Schnitt 1,50 Euro.

Heißt: 2008 hat 1 Mal volltanken 50 Euro gekostet.
Heute kostet der Spaß dann 75 Euro.

Und wenn ich 1 Mal pro Woche tanken gehe, dann komme ich auf ca. 112,50 Euro im Monat (4,5 Wochen) Unterschied.
Aufs ganze Jahr gerechnet komme ich auf 1300 Euro Unterschied (52 Wochen. Und ja, klappt nicht ganz mit der monatlichen Zahl von oben. Nehmts bildlich.)

Wenn ich jetzt alle 2 Jahre zur Inspektion gehe, dann könnte ich die Kosten mit nem ordentlichen Bonus in die Kaffeekasse von den 2600 Euro nehmen.

Nur für die Ersparnis an Spritkosten zwischen 2008 und heute könnte ich mir alle 10 Jahre ein neues Auto kaufen gehen.

NUR MIT DER ERSPARNIS! Da bin ich also noch keinen km weniger gefahren und habe auf nichts verzichtet.

Also, Jopi, MICH stören "die paar Cent" schon. Aber wenn es dich nicht stört, dann kannst du entweder nicht rechnen oder verdienst Glückwünsche dafür, dass du es soweit gebracht hast, dass du dir über "die paar Cent" keine Gedanken machen musst.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

Beitrag von digidoctor »

Keine Frage ist, dass Vielfahrer die Gekniffenen sind. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Problem ein benzinpreisspezifisches Problem ist. Als Pendler wird man mit alternativen Verkehrsmitteln auch teuer fahren. Die Lösung sind nicht unrealistisch einzuhaltene Treibstoffträume, sondern Reduktion der Wege und geförderte Alternativen. Aber jeder will ja seine Karre. Wer das will (Einige müssen sicherlich auch) der wird zahlen. So oder so.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“