"Manu wieder im Octavia"

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" KW Var2 ist drinne :-)

Beitrag von Michi-Octi »

Wow Manu, kommt ja echt mächtig tief! War auf jeden Fall besser das Var. 2 zu nehmen und nicht noch mehr am Var.1 zu kürzen. Komfort passt auch, also alles richtig gemacht! Bin ja mal gespannt wie es mit den neuen Felgen aussieht! 8)
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" KW Var2 ist drinne :-)

Beitrag von Chief »

Sieht schon gut aus.
Kann man Dir nur Glück wünschen dass alles heil bleibt!
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" KW Var2 ist drinne :-)

Beitrag von Manu »

Danke für das positive Feedback.
@Marco: Ja die Speedlines von deinem Kumpel sind sicher ne Alternative. Allerdings muss ich immer schauen wegen TÜV und der Andy könnte da morgen früh beim TÜV Termin was richten wenn ich natürlich welche beim ihm bestelle. Will ja nicht extra wegen Felgen wieder knappe 500km runter rollen.
Zum Fahrwerk kann ich erstmal nur positiv berichten. Bin nochmal ein bisschen rumgefahren und ich muss sagen, wenn ich es nicht besser wüsste kann ich kaum glauben das ich so tief fahre. Fährt sich wirklich angenehm.
@Michi: ja Felgen stehen allerdings noch nicht 100%ig fest. Muss da nochmal ne Nacht drüber schlafen.
Hatte auch heute mal 20Zoll Audi Q7 felgen drauf. Aber durch den benötigten Adapter waren sie ein kleines bisschen zu breit für mich und bei meiner jahrl. Laufleistung und dem dabei zu fahrenden Sturz hätte ich 3x im Jahr neue Reifen gebraucht.
@Chief: Danke dir, das hoffe ich natürlich auch. Obwohl ich natürlich realistisch bleiben muss. Im Winter muss ich wieder hoch. So wirds sonst nichts mit Schnee

Viele Grüße
Manu
gery79

Re: "Manu´s Octavia" KW Var2 ist drinne :-)

Beitrag von gery79 »

Sieht echt Hammer aus;-)
Wenn man bei uns in Österreich so rumfahren würde,
könnte man gleich die Taferln lockern*lol*

Ot on: Manu schick mir dochmal bitte eine Pn was du für
deine Felgen gerne haben würdest falls du sie hergiebst.
Auch wenn ich sie nicht einfach so eingetragen bekommen
würde.
Sprich Preis mit/ohne Gummis,(falls der Gummi nicht mehr der
Beste ist).
Wenn mit Gummis dann bitte ein paar Infos zu den Gummis
Punkto Alter,Profil etc.

Danke lg Gery
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" Carbonfolie im Innenraum

Beitrag von Ronny12619 »

Manu hat geschrieben:Hier mal ein schnelles Bild
:o Sehr gut!
Benutzeravatar
Frechdax
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 19. April 2010 23:37
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" KW Var2 ist drinne :-)

Beitrag von Frechdax »

sieht gut aus.. schleift nix hinten? :o
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: "Manu´s Octavia" KW Var2 ist drinne :-)

Beitrag von Octi2000 »

Mir wäre das optisch schon zu tief, aber die Geschmäcker sind ja verschieden. :wink:

Was mich interessieren würde, wieviel mechanischer Restfederweg ist da vorhanden, bis die Kolben in den Dämpfern an ihren Endanschlägen sitzen, bis die Gelenkwelle am Rahmen aufschlägt, bis die Reifen in den Radhäusern schleifen?

Fährst Du eigentlich noch Begrenzer (diese Gummipuffer), oder sind die ganz draussen = knallharter Anschlag beim durchfedern.

Ich hatte mein Street Comfort auch schon mal auf knapp unter 335 runtergeschraubt, = optisch satt tief genug und Restgewinde habe ich selbst da auch immer noch reichlich gehabt, die Gewindelänge ist doch kein Maßstab dafür, wie tief man ein Auto schrauben kann. 8)

Das damit so noch Komfort vorhanden ist, halte ich zwar für machbar, wenn ohne Elastomere gefahren wird (mit Elastomeren müssten diese bei solcher Tiefe schon für eine deutliche Verhärtung der Federung sorgen = kein Komfort) aber dann geht das auch nur bei guten Strassen und bei schlechten schlägts dann nach den 5-10 mm Restfederweg knallhart durch.

Ich wünsche Deinen Radlagern und Domen spiegelglatte Strassen und ein langes Leben! :wink: 8)

Gruß

Octi 2000

(dessen Unterboden mit bissel Holz im Kofferaum gestern schon wieder mal den Mittenanschlag seiner Toranlage geküsst hat und das bei 355 mm Nominalhöhe!
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" KW Var2 ist drinne :-)

Beitrag von Chief »

Nun seine tägliche Hymne!
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" KW Var2 ist drinne :-)

Beitrag von Manu »

Nun mal ein paar Antworten auf eure Fragen:
sieht gut aus.. schleift nix hinten? :o
Nei hinten schleift rein gar nichts. Hab da an der VA Anfangs mehr bedenken gehabt da die breiten Reifen auf ner schmalen 7,5er Felge sich null ziehen. Reifenflanke fällt also senkrecht nach unten.
Hinten könnte man theoretisch noch tiefer. Macht aber so keinen Sinn.

@Octi: weiß ja das du kein Fan von so ner Tiefe bist. Versuche mich trotzdem mal zu rechtfertigen.
Was mich interessieren würde, wieviel mechanischer Restfederweg ist da vorhanden, bis die Kolben in den Dämpfern an ihren Endanschlägen sitzen, bis die Gelenkwelle am Rahmen aufschlägt, bis die Reifen in den Radhäusern schleifen?
Beim mechan. Restfederweg in cm bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt. Kann dir nur soviel sagen, dass es wahnsinn ist wieviel komfort bei der tiefe noch vorhanden ist. Klar kommen jetzt wieder deine Argumente das doch bei der tiefe nicht mehr von Komfort geredet werden kann. Würde dich aber gerne mal mitnehmen damit du mal ein Vergleich hast.
Kolbenstange kann bei mir nicht Anschlagen. Da dieses Fahrwerk schon nicht original von KW kommt sondern aus dem Sonderbau von KW.
Dämpfer wurde also schon fix und fertig für die tiefe Hergestellt. Und da ich jetzt endlich auch Vorspannfedern habe ist auch das leidige Problem mit Federvorspannung geschichte.
Schleifen tut so auch noch nichts. Ist aber an der VA mit den Reifen auch schon die Grenze des machbaren.
Ich hatte mein Street Comfort auch schon mal auf knapp unter 335 runtergeschraubt, = optisch satt tief genug und Restgewinde habe ich selbst da auch immer noch reichlich gehabt, die Gewindelänge ist doch kein Maßstab dafür, wie tief man ein Auto schrauben kann. 8)
darüber brauchen wir glaube ich nicht disskutieren! Denke das ist total subjektiv ob ein Auto "satt tief genug ist".
Ich weiß nur soviel, ich würde nicht soviel Geld für ein Gewindefahrwerk ausgeben wenn ich dann an der höchstmöglichen Stelle fahre, was übrigens auch auf Dauer ehr schlecht für einen Dämpfer ist.
Kurz gesagt ich bin sehr Zufrieden mit den Fahrwerk. Das Auto steht gut da, es fährt sich super und TÜV geprüft ist auch alles...


Viele Grüße
Manuel
Benutzeravatar
derwunderbareeine
Alteingesessener
Beiträge: 167
Registriert: 10. April 2005 18:55
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Manu´s Octavia" KW Var2 ist drinne :-)

Beitrag von derwunderbareeine »

steht gut da der kleine!
wieviel platz ist denn noch unterm wagen!?
Manu hat geschrieben:...und TÜV geprüft ist auch alles...
das hat nix zu sagen! :wink:
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“