Seite 39 von 42
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 18. April 2013 11:35
von Timmey
Ja, es gibt auch noch Turbokits aus England.
Das, was den 1.8TSI auf 300PS bringt liegt irgendwas um die 2700,-£.
Zulassung in Deutschland? Fragwürdig.
Man kann sicher schon was machen, aber an Leistung gewöhnt man sich.
Da wär's klüger sich nen 2.0TSI (also RS) zu holen und den weiter aufzurüsten, wenns denn noch weiter gehen soll.
Aber jeder wie er meint.
Meiner bleibt Serie.
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 18. April 2013 11:40
von lino
Da musste nicht erst nen Turbokit aus England kaufen um auf die 300PS zu kommen. Da tuns auch andere Turbinchen in Verbindung mit Downpipe, AGA und Software
Da ich meine Autos bisher aber nicht länger als 4 Jahre gefahren bin fällt so ein Umbau bei dem jetzigen Auto aus
Der nächste könnte evtl ein RS werden
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 18. April 2013 13:41
von Timmey
Daraus besteht jenes Kit im übrigen auch (ohne Software und Downpipe). Der Turbo soll der gleiche sein, wie beim S3 - auch von Borg Warner.
Ist im Grunde auch egal. Ich halte meinen übern Daumen gepeilt 7 Jahre und ich werde in der Zeit mit der Leistung auskommen (müssen).
Klar hätte ich, ab und an, gerne mehr Leistung, aber ich nutze die Leistung jetzt ja schon kaum. Von daher... rational gesehen ist mehr Leistung Unsinn.
Dann doch lieber ein Schaltgestänge, wo sich die Gänge 2 und 3 gegenüber liegen. Naja, man kann nicht alles haben.
So: genug OT
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 19. April 2013 22:52
von tieflieger
Heut ausm Schwarzwald zurück gekommen.
Könnte es auf nem Stück auf der A5 Richtung Karlsruhe abfliegen lassen.
Knappe 230 bevor der nächste meinte mein Octi ausbremsen zu müssen.
Durchschnitt hin auf 510km = 8,7L
Zurück waren es 7,2L
Hin lag ich nach 50km vorsichtige 120km/h, zwischen 150-190km/h
Zurück war viel los. Meiste zwischen 90-130km/h. Paar km kurz 200km/h.
Find für das Gewicht, die Leistung und 225er Pneus hält sich der Durst in Grenzen.
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 20. April 2013 09:47
von Don Jusi
tieflieger hat geschrieben:
Könnte es auf nem Stück auf der A5 Richtung Karlsruhe abfliegen lassen.
Knappe 230 bevor der nächste meinte mein Octi ausbremsen zu müssen.
Vermutlich wollte er einfach nur überholen.
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 20. April 2013 22:21
von tieflieger
Don Jusi hat geschrieben:tieflieger hat geschrieben:
Könnte es auf nem Stück auf der A5 Richtung Karlsruhe abfliegen lassen.
Knappe 230 bevor der nächste meinte mein Octi ausbremsen zu müssen.
Vermutlich wollte er einfach nur überholen.
Oder mich nur am Test behindern...tztztz...
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 14. Mai 2013 09:35
von Don Jusi
Jetzt hab ich erst zum vierten Mal vollgetankt, bin immer noch in der Einfahrphase und finde mich auf der 3. Seite des Spritmonitors von 26, wenn ich Octavia / Benzin / 150 - 160 PS eingebe. Und dabei habe ich 225er Reifen drauf und fahre nicht gerade langsam.
Auf der Rückfahrt von der Tuningworld Bodensee (ca. 160 km) hatte ich sogar nur 6,3 Liter auf der MFA!
Am Freitag mache ich bei dann ca. 2500 km einen Einfahrölwechsel und dann bin ich mal gespannt! Samstag geht es dann in den Urlaub, was in einer Woche ca. 1000 km bringt. Ich fahre den Octi übrigens bis 5000 km ein, mit stetig steigender Drehzahl. Momentan bin ich bei 3/4 Gas und 3600 1/min. Damit fährt er aber auch schon fast 160.
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 16. Mai 2013 21:34
von reinwielt
Ja, wenn darum geht, starke bis stärkste Motoren zu genießen, rasantes Fahren zu pflegen und andere hinter sich zu lassen als sportliche Leistung zu empfinden - ja, dann kann ich nicht mitreden. Mein Fahrstil ist flüssig und bisweilen langweilig.
Aber wenn es um den Verbrauch geht, dann könnte ich sozusagen auch bei den Sparsamkeits-Rallys antreten. Letzthin, also in den Tagen vom 2.Mai bis zum neuerlich betanken am 10.5.2013 habe ich 48,52 Liter Diesel für 1295 km gebraucht. Das sind 3,74 l pro 100 km. Ist doch auch eine Leistung - nicht wahr?
Ps: Ich habe meinen Octi2 am 3.Februar 2010 ausgeliefert bekommen. 1,6 TDI-CR 105 PS. Schöne weiße Elegance Limousine.
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 16. Mai 2013 21:45
von RS200@raceblue
@reinwielt
Du hast dich mit deinen Lobeshymnen über den geringen Verbrauch deines "Treckers" aber sauber verlaufen.
Hier geht es nur um den Verbrauch des 1.8TSI.
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 17. Mai 2013 08:47
von reinwielt
RS200@raceblue hat geschrieben:@reinwielt
Du hast dich mit deinen Lobeshymnen über den geringen Verbrauch deines "Treckers" aber sauber verlaufen.
Hier geht es nur um den Verbrauch des 1.8TSI.
Ja, das habe ich selbstverständlich begriffen gehabt. Was ich aber mit meinem Beitrag sagen wollte, das ist das:
Der (hohe) Verbrauch
auch eines 1.8TSI bzw. 1.8TSI RS hängt in erster Linie vom Bleifuß bzw. dem Fahrstil ab.