Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Marco711
Alteingesessener
Beiträge: 318
Registriert: 5. November 2008 19:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 51554
Spritmonitor-ID: 312455

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Beitrag von Marco711 »

habe jetzt seit ca 2000 km den Hankook S1 EVO drauf und bin absolut TOP BEGEISTERT!.
Laufruhig, klebt auch bei Regen, perfekt!!!
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Beitrag von happywood »

@ Mackson
warum sollte das, was (3) renommierte Institutionen zu diesem Thema schreiben, falsch sein ??
Zumal mein Reifenhändler mir das, wenn auch in gekürzter Version, genau so beschrieben hat.

Aber davon ab, Du weißt selbst, was für merkwürden Hanseln manchmal in den Werkstätten herumrennt, geben irgendein halbgares Zeug von sich (davon ist hier im Forum schon mehr als einmal geschrieben worden)

Aber ich werde dieser Tage zu diesem Thema DIREKT mehrere Reifenhersteller anschreiben und dann hier veröffentlichen.

Ich denke, dann wird kaum noch einer dem Halbwissen div. Mechaniker oder User Glauben schenken.

In diesem Sinne noch nen geschmeidigen Sonntach
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Beitrag von RS200@raceblue »

Mackson hat geschrieben:...@RS200@raceblue:
Was kostet der Michelin E. PE2 in Deiner Größe? Welche Größe war das?....
Größe ist 225 / 40 R18 92Y
http://www.reifentiefpreis.de/Sommer-Re ... 747528.php
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Beitrag von fgordon »

Ich fahre seit 1 Woche mit Michelin Energy Saver rum (205er), mal schauen ob das auch passt, hab schon mal ein paar leere Kannister bereistgestellt, falls der Tank überläuft....

Soll ja nun auch zumindest recht brauchbar auf Nässe sein - was ja bei so Fuel Saver Reifen eher selten ist.
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Beitrag von happywood »

Moin, moin

So, hier nun wie versprochen die korrekte Erläuterung zum Thema Sägezahnbildung von

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Goodyear / Dunlop
Sehr geehrter Herr ....,

im Gegensatz zu den beiden anderen Quellen, schneidet der ADAC bei seinen

Ausführung auch das Zustandekommen eines sägezahnartigen Abriebbildes an

und bietet somit u.E. die Beste der drei "Abhandlungen".

Wir fassen aber gerne auch noch einmal zusammen:

Stellen sich im Fahrbetrieb nach einiger Zeit störende Abrollgeräusche ein,

werden diese oft durch "sägezahnförmigen Abrieb" verursacht. Hierbei

handelt es sich um das nach außen hin sichtbare Ergebnis aus dem Wirken

verschiedener Verformungskräfte auf das Reifenprofil:

Beim Durchlaufen des Profilstollens durch die Aufstandsfläche wird der

Stollen beim Einlaufen belastet und in der Umfangsrichtung

zusammengedrückt, beim Auslauf erfolgt eine Entlastung sowie eine

Entspannung. Dabei kommt es am Stollenende zu hohen Schupfbewegungen.

Dieses Verhalten kann, insbesondere im Schulterbereich, zu sägezahnförmigen

Verschleißmustern führen, welche hauptsächlich an nicht angetriebenen

Achsen zu beobachten sind.

Eine geringfügig ungleichmäßige Abnutzung der Profilstollen wird i.d.R.

nicht wahrgenommen. Eine stärker ausgeprägte Sägezahnbildung, welche auch

auf eine nicht korrekte Radgeometrie und/oder falschen Luftdruck

zurückzuführen sein kann, macht sich hingegegen durch ein auffallendes

Abrollgeräusch bemerkbar.

Um diesem Verschleißverhalten vorzubeugen, wird von Seiten der

Reifenhersteller sowie einem Großteil der Fahrzeughersteller geraten, einen

Wechsel der Reifen von vorne nach hinten und umgekehrt vorzunehmen. Wir

empfehlen dies nach ca. 6.000 – 8.000 km vorzunehmen, wobei der erste

Wechsel entscheidend ist. Bei nicht laufrichtungsgebundenen Reifen sollte

der Wechsel über Kreuz erfolgen, bei Reifen mit Laufrichtungsbindung

achsweise (von vorne nach hinten u. umgekehrt).

mit freundlichen Grüßen
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
TireInfoCenter
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2. Continental

http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?T ... ExcWtpZEv7

http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?T ... ExcGtpZEv7


hier noch ein netter Link zur Contiseite
http://www.continental-reifen.de/genera ... ur_de.html
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Beitrag von happywood »

fgordon hat geschrieben:Ich fahre seit 1 Woche mit Michelin Energy Saver rum (205er), mal schauen ob das auch passt, hab schon mal ein paar leere Kannister bereistgestellt, falls der Tank überläuft....

Soll ja nun auch zumindest recht brauchbar auf Nässe sein - was ja bei so Fuel Saver Reifen eher selten ist.
Guchsu hier:

http://www.autozeitung.de/zubehoer/reif ... 555-r-16-v

http://www.testberichte.de/p/michelin-t ... richt.html

http://www.reifentest.com/pkw_sommerrei ... index.html

http://www.autobild.de/artikel/sommerre ... 60187.html
hier im Bild rechts oben weiterklicken....
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Beitrag von fgordon »

Im Vergleich zu andren Fuel Saver Reifen ist der Michelin eben gar nicht schlecht auf Nässe, wie er gegen einen Allwetter, Winter oder DTM-Nässe-Rennreifen abschneidet ist ja völlig unteressant, wenn man sich für den Bereich der Energy Reifen interessiert....

Der Rest der Testergebnisse ist doch sowieso nicht wirklich sinnvoll, der reicht von Durchschnitt bis besonders empfehlenswert - da kann man es sich aussuchen....

Entscheidend ist im einzigen Magazin das nicht von ganzseitigen Anzeigen der Reifenhersteller lebt - Stiftung Warentest - war der Michelin richtig gut.... Autobild, AMS,... haben bzw bekommen vielleicht weniger Michelin Werbeetat, der ADAC, gute Fahrt....... wohl mehr :D :D
Hobbes
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 6. Dezember 2004 08:57
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI 77 kW, 105 PS
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 351242

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Beitrag von Hobbes »

Ich würde mir gern die Michelin Reifen kaufen, da die wohl am besten gegen Sägezahnbildung beim Octi 2 sind, in der Dimension 225/45 R17 91W.

Kann mich aber nun nicht entscheiden zwischen den folgenden...welcher ist eurer Meinung nach am besten gegen Sägezahnbildung gerüstet?


Primacy HP
Pilot Sport 3
Pilot Sport
Pilot Exalto PE2
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Beitrag von schmdan »

Hobbes hat geschrieben:Ich würde mir gern die Michelin Reifen kaufen, da die wohl am besten gegen Sägezahnbildung beim Octi 2 sind, in der Dimension 225/45 R17 91W.
Wer behauptet das??

Viel wichtiger als die Marke ist die Profilgestaltung: Ein Reifen der relatuv immun gegen den Sägezahn ist, sollte innen ein geschlossenes Profildesign haben! Das ist der Trick!

Uuuuuund: Penibel auf den Luftdruck achten!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Hobbes
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 6. Dezember 2004 08:57
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI 77 kW, 105 PS
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 351242

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?

Beitrag von Hobbes »

Nun gut,

und welcher Reifen hat das? Vll. einer meiner Michelin in der Auswahl?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“