Seit 26.11.1993.teddy hat geschrieben:Also um diese Einstellung beneide ich dich ein wenig...
Seit wann fährst du eigentlich Auto, wenn ich fragen darf?
Ich hatte in der Tat im mündl. Matheabi die denkbar schlechteste Note.Also, Jopi, MICH stören "die paar Cent" schon. Aber wenn es dich nicht stört, dann kannst du entweder nicht rechnen oder verdienst Glückwünsche dafür, dass du es soweit gebracht hast, dass du dir über "die paar Cent" keine Gedanken machen musst.
Aber ich sehe gut. Meine Kontoauszüge.
Ich tanke je nachdem einmal pro Woche, mal alle 2 Wochen. Im Schnitt dürften es bei 25000km pro Jahr mit dem Octavia also rund alle 2 Wochen sein.
Wenn der Spritpreis um 10 Cent pro Liter steigt, macht das ca. 5,50 Euro mehr pro Tank. 5,50 mal 26 macht ganze 143 Euro pro Jahr mehr für Sprit.
Macht rund 12 Euro im Monat mehr.
Für mich.
Soll ich deswegen jetzt den Untergang des Abendlandes beweinen?
Wenn ich aber z.B. bei meinem Schwiegervater mit fahre, der im T5 2,5 TDI bei 110km/h im vierten Gang fährt und im zweiten Gang durch den Ort, er dann aber über 2l Mehrverbrauch gegenüber dem Vorgänger T4 klagt, gleichzeitig aber kritik- und beratungsresistent ist, was Spritsparmöglichkeiten angeht, dann rechne ich Dir mal das vor:
wenn der T5, wie er sagt, fast 11l braucht, während der T4 9l brauchte, macht das auf seine ca. 40000km im Jahr 800l Mehrverbrauch aus. 800 mal 1,55 ist gleich 1240 Euro mehr!
Heisst: während er mit 11l Verbrauch bei 1,55 Euro rund 6820 Euro ausgibt, könnte er mit 9l Verbrauch bei gleichem Preis also 1240 Euro sparen.
Gehen wir nun von 11l und 10 Cent mehr aus, beträgt der Unterschied aber nur 440 Euro.
Sprich: der Sprit könnte sogar fast 30 Cent teurer werden, damit das auf den gleichen Mehrpreis käme wie der höhere Verbrauch.
Das passt nicht auf jeden, aber das Extrembeispiel zeigt, dass eben der Spritpreis nicht alles ist.
Ausserdem darf man nicht immer so weit zurück gehen wie man denken kann.
Dafür hat die Minute Mobiltelefonieren 1995 noch 5 DM gekostet und die Grundgebühr (ohne alles!) 50 DM.
Für diese 55 DM (ca. 27,50 Euro) kann ich heute im Internet surfen soviel ich will, auf Festnetz und im eigenen Netz soviel telefonieren, wie ich will und noch 100 Minuten in andere Netze anrufen. Und SMS kann ich auch soviele schicken, wie ich will.
Es ist immer dasselbe: kaum gehen die Preise hoch, jammern alle.
Gehen sie wieder runter, ist es offenbar den meisten wieder egal. Diese Hysterie ist total überzogen.
Also: lieber entweder ernst nehmen und dann konsequent sein oder ganz drauf sch...!