Seite 40 von 73

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 29. Oktober 2010 01:22
von Grond OM
BS-Toni hat geschrieben:
Grond OM hat geschrieben:Im Moment habe ich noch die Dunlop Winter Sport M3 drauf mit denen ich den Wagen auch gekauft habe, die sind allerdings von 2002, habe GoodYear Ultra Grip 7+ bestellt, die werden nächste Woche aufgezogen.

Die Dunlop hatten Sägezahnbildung und sind steinhart, aber zum Überbrücken immernoch besser als Sommerreifen.


Gruß Sascha

EDIT: Huch, bin über die Suche auf diesen Thread gestoßen, seh erst jetzt daß es im O² Forum ist, ich hab nen O1, nehmts mir nicht für übel :wink:
Sägezahnprofil auf den schluffen? hmm entweder zu viel luft in den reifen, oder stoßdämpfer am ende! würde ich checken lassen, ansonsten machst deine ultra grip auch beizeiten hin und die sehen wieder nach sägezahn aus.

bei den öldruckdämpfern hast hast das immer gesehen, wenn die platt und ausgelaufen sind. bei den gasdruckdämpfern siehst das heute nicht mehr. :-?
Das mit dem Sägezahn lag an der völlig verstellten Spur, hab vor einigen Wochen eine Achsvermessung machen lassen (nach der die Spurstange nicht wieder festgezogen wurde, aber das ist ne andere Geschichte...). War vom Vorbesitzer völlig verstellt, die Dame hat wohl ab und zu mal nen Bordstein mitgenommen...

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 29. Oktober 2010 09:14
von BS-Toni
oh... :o

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 29. Oktober 2010 18:23
von Grond OM
BS-Toni hat geschrieben:oh... :o
Klasse oder? 2.000 km mit lockerer Spurstange gefahren, mehrmals über 170 km/h...
Dämpfer kann ich ja mal vorsichtshalber mit testen lassen, dürften aber noch i.O. sein.
Die Spur war stark daneben, nahezu alle Werte verstellt, jetzt ist aber wieder alles im grünen Bereich aufm Protokoll.

Gruß Sascha

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 1. November 2010 23:50
von Timmey
205er ContiWinterContact™ TS 830
mal gucken, wie sie sich im winterurlaub schlagen, oder wenn hier mal wieder der winterdienst kapituliert, weil schnee liegt :lol:

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 3. November 2010 11:42
von Madsnowdevil
Immernoch die GoodYear UltraGrip 7+ vom letzen Winter in 195er Grösse.
Mit denen bin ich sehr zufrieden...

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 3. November 2010 13:28
von Grond OM
Madsnowdevil hat geschrieben:Immernoch die GoodYear UltraGrip 7+ vom letzen Winter in 195er Grösse.
Mit denen bin ich sehr zufrieden...
Sehr zufrieden, das hört man gern.
Mein Händler meinte "das ist unser Vertreterreifen den wir den Vielfahrern ans Herz legen", deswegen hab ich den bestellt.

Kannst du das bestätigen, leises Abrollen etc.?

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 3. November 2010 13:36
von raudi
Seit dem letzten Winter weiß ich, daß der UG 7+ jeden Cent wert ist. So sicher habe ich mich auf Schnee noch nie gefühlt. Und leise ist er auch oder ich habe was an den Ohren :wink:

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 3. November 2010 13:59
von schmdan
@ Grond OM

Kann man alles bestätigen! Grip ohne Ende (Thüringer-Wald erprobt :wink: ) , leise, moderater Verschleiß! Ein TOP-Reifen! (zumindest in 195/65 R15)

Gute Wahl!

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 3. November 2010 20:59
von Spec!4list
schmdan hat geschrieben:zumindest in 195/65 R15
Auch in 205/55 R16 absolut empfehlenswert.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 3. November 2010 23:07
von Klinke
Continental ... TS830