Seite 40 von 54
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 19. April 2013 22:37
von Cairus
Komisch das TMC und RDS auch normal funzt.
Ach ich weis es, vermutlich liegt es an deiner Herkunft. Die verträgt sich mit meiner einfach nicht.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 19. April 2013 22:39
von VIA OCTA
Danke Torsten.
Muss sagen, Hut ab, du hast Ahnung.
Na da werde ich das mal angehen.
Gruß Sven
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 19. April 2013 22:48
von TorstenW
@Cairus
Herr, wirf Hirn vom Himmel!
Du musst immer das letzte Wort haben, gelle?!
Wenn das RNS merkt, dass der 2. Tuner keine Antenne dran hat, nimmt es den 1. mit für die "grund" - RDS Funktionen und für TMC. Das hat aber auf den eigentlichen Empfang keinen Einfluss. Das, was nicht funktioniert, merkst Du einfach nicht, weil Du es nicht anders (besser) kennst. Ich schreibe jetzt aber keine Abhandlung, was und wie nicht so funktioniert wie mit 2 Antennen. Das wäre, genau wie die (sinnlose Diskussion hier mit Dir) OT.
Grüße
Torsten
Yo, ich habe "damals" diverse RCDs umgebaut.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 19. April 2013 22:54
von Cairus
Vielleicht will jemand anders die Abhandlung lesen? Für mich tust es ja e nicht. Aber für andere.
Hirn brauche ich keines dann Ende ich vielleicht noch so wie du.
Ne keine Lust dazu. Danke
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 19. April 2013 23:04
von VIA OCTA
Muss ich wohl nicht verstehen warum ihr euch hier so angeht.
Danke trotzdem für eure Antworten.
Gruß Sven
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 19. April 2013 23:47
von neuhesse
Liegt nicht an dir. Siehe auch da:
Link
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 20. April 2013 07:10
von VIA OCTA
TorstenW hat geschrieben:Moin,
das macht einen gewaltigen Unterschied, ob Blaupunkt oder Grundig!
Blaupunkt hat einen merklich besseren Empfang und ist leichter umzubauen.
Das Problem: Bei ebähhhhhh werden viele Grundig als Blaupunkt angeboten, weil die Leute den Unterschied nicht kennen. Man sieht es nur an der Oberseite oder an der Seriennummer. Für die Tasten brauchst Du 26 PLCC2 - LEDs mit 200mCd Helligkeit. Das Display braucht 18 PLCC2 - LEDs mit 20mCd Helligkeit. Alternativ gehen auch Osram Topleds.
Grüße
Torsten
Gibts da auch Firmen oä die den Beleuchtungsumbau anbieten?Welche Blende brauche ich genau (Art.-nr.)?
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 20. April 2013 09:03
von TorstenW
Moin,
da musst Du mal fragen. Es gab IMHO mal eine Firma, die sowas angeboten hat.
Die Blende (bei Climatronic): 1Z0 858 069 C 9B9.
Grüße
Torsten
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 20. April 2013 09:04
von Cairus
Wieso Holst dir kein bolero oder so wo die Farbe passen würde?
Lg
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 20. April 2013 15:41
von VIA OCTA
Ich denke, dass ist nicht kompatibel ???
Hier wird doch ausführlich darüber geschrieben, dass es da Probleme gibt.
Oder ist das etwa nicht so???
Würde auch ein Swing nehmen.
Dann bitte, klare Ansagen ohne Fachchinesisch!
Geht es? Was ist nötig? Was muss ich beachten?
Bin Bäcker, kein Fzgelektriker!
Habe Stream MP3 drin.