Tagfahrlicht

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von BleiFuß »

TorstenW hat geschrieben:Moin,
Klinke hat geschrieben: Was ist das denn für ein Abzocker?!
Ein Ösi halt.......... :rofl:

Grüße
Torsten
*ganzschnellwech*

Das mit dem Ösi hab ich mal überlesen :)

Ich konnte dann doch einen "Freundschaftspreis" aushandeln, hat mich "nur" 15 Euro gekostet :rofl:
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Escape »

Moin, Freunde!

Da ich nun seit etwas mehr als 2 Wochen meinen Scout habe, würde ich nun gern ein paar Modifikationen vornehmen lassen, z.B. TFL-NA-NSW.

Dazu möchte ich allerdings nicht meinen :D einspannen: Als ich bei der Abholung sagte, man möge mir bitte die rechte NSL freischalten, brummte der Tipp-Experte: "Der hat nur eine." Und setzte dann nach: "Weiß den Code nicht." :roll: Mag ein schlechter Tag für ihn gewesen sein, aber man muss ihn ja nicht weiter behelligen.

Wer könnte das tun und ist so zwischen Wiesbaden und Koblenz lokalisiert? Würde mich sehr freuen, wenn's klappt.

Gruß Escape
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Klinke »

Da diese Schaltung (TFL-NA-NSW) hier verboten ist, wird sich wohl keiner für dich die Finger krumm machen denke ich. Ich schätze mal du hast zwei Möglichkeiten. Lässt es einfach sein, oder wurschtelst dir selber was zurecht. So hast nur du bei einer Kontrolle den Puk im Gesicht . :D
Zuletzt geändert von Klinke am 22. Oktober 2007 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Sealord511
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 4. Juni 2007 21:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: RS TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Sealord511 »

@Klinke: Was ist denn das für ne Antwort????

Wieso sollte sich denn da nicht einer finden? Ich hab mein TFL auch bei nem Skoda Haus programmieren lassen. Man muss nur eins finden. Und bei der NSL wirds wohl ähnlich sein, wobie ich da den Nutzen nicht sehe, denn nur mit einer Leuchte siehts dann bei Nebel aus wie ne NSL und blendet die anderen nicht noch mehr!
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Klinke »

Musst du genauer lesen. Tagfahrlicht Skandinavien habe ich auch. Allerdings wird kaum ein Autohaus Tagfahrlicht North America programmieren.
Aber ich wünsche ihm ja Glück bei seiner Suche.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
hamburgerjung
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 3. August 2007 00:59
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von hamburgerjung »

2 NSL sind aber wohl verboten.
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Alfred »

Wer sagt denn sowas? Es gibt und gab in D zugelassene PKW mit 2 serienmäßigen NSL, eine zusätzliche Blendung ist eigentlich nur dann gegeben, wenn der Hintermann bei Nebel zu dicht auffährt bzw. die Dinger gedankenlos auch bei normaler Sicht benutzt werden.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Sealord511
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 4. Juni 2007 21:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: RS TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Sealord511 »

Klinke hat geschrieben:Musst du genauer lesen. Tagfahrlicht Skandinavien habe ich auch. Allerdings wird kaum ein Autohaus Tagfahrlicht North America programmieren.
Aber ich wünsche ihm ja Glück bei seiner Suche.
Ich hab das schon genau gelesen! Ich hab auch das TFL-NSW-NA bei nem offiziellen Händler programmieren lassen, man muss halt nur Suchen bzw. zum Händler von jemandem fahren wo man weiss das es gemacht wird!

Istja schön für dich das Du Skandinavien programmiert hast, nur wozu? Nur damit die Armaturen-Beleuchtung nicht mit angeht? Denn ansonsten kann man ja auch den Schalter einfach auf Abblendlicht gestellt lassen. Es sei denn Du hast das TFL auf die NSW programmieren lassen, dann biste ja genauso wenig legal unterwegs wie ich, nur bei dir fällts eher auf weil alle anderen Leuchten mit an sind!

Die schönste Variante mit Xenons ist halt noch NUR die NSW an zu haben, was zwar nicht ganz nach Vorschrift ist, aber auch nur weil die Leuchten nicht als TFL zugelassen sind!
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Hrhon »

@ Escape: hier kann dir eventuell jemand aus der region aus der du kommst, helfen
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Klinke »

Sealord511 hat geschrieben:Istja schön für dich das Du Skandinavien programmiert hast, nur wozu?
:o
Jo mei, ich muss nicht cool sein. Ich hab es programmieren lassen, da ich eh nur mit Licht fahre. Der Unterschied zu Nordamerika ist ausserdem das auch die Rücklichter mit an sind. Ergo man auch von achtern eher gesehen wird.
Aber wenn den Nutzen nicht kennst, glaube ich das du nur cool sein willst mit deinen Neblern. 8)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“