Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

Also die Sache mit den Verkehrskontrollen ist meiner Meinung nach ein einziger Beschi.. Es wird ja nicht dort geblitzt oder gelasert wo schnellfahren gefährlich ist (Schulen, Kindergärten...) sondern dort wo die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist jemanden zum abkassieren zu finden.
Zurück zum Thema.

Ich verstehe nicht aus welchen Grund manche auf die Autobahn fahren. Wenn ich eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 130 Km/h fordere, dann kann doch der Grund für die Autobahnfahrten sicher nicht die kürzere Zeit zwischen Start und Ziel sein. Ich fahr auf die Bahn um möglichst schnell von Punkt A zum Punkt B zu gelangen und das mach ich dann auch. Es gibt sicher Stellen an denen eine Beschränkung angebracht wäre, aber bitte nicht grundsätzlich. Es wird ja auch keiner gezwungen sich auf der linken Spur mit 200 einzuordnen. Ich werde weiter Gas geben wo es erlaubt ist.

ciao ciao
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Benutzeravatar
Aotearoa
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Mai 2005 10:28

Beitrag von Aotearoa »

Hallo,

ich weiß echt nicht wie ich mich entscheiden sollte.
Auf der einen Seite fahre ich selbst gerne schnell. Wenn die Bahn frei ist (richtig frei, also auch rechts nicht noch Autos hinter LKW´s oder LKW hinter LKW) dann lass ich auch schonmal richtig fliegen (> 200 km/h).
Dies halte ich aber dann auch nicht lange durch: a) wegen dem Verkehr und b) finde ich es unheimlich anstrengend ab über 180 km/h.
Auf der anderen Seite habe ich auch schon das entspannte fahren im Ausland kennen gelernt.
Das Problem in D sind einfach teilweise die riesigen Geschwindigkeitsunterschiede zwischen rechter und linker Spur. Fahrer mit weniger Autobahnerfahrung verschätzen sich dann sehr schnell, wie schnell ein Fahrzeug von hinten kommt.
Hier würde ein Tempolimit (Ok , wenn ich dann schon von einem spreche, würde ich mal sagen 150 km/h) helfen.

Nur überwacht müsste es werden. Der Leidensdruck müßte viel höher werden. Ich sage mal so, wenn man losfährt und man weiß, auf der Strecke Hamburg - München wird man mindestens 10 mal (ohne festinstallierte Anlagen) kontrolliert auf Geschwindigkeit und Abstand, reichen auch die jetzigen Limits.
Wenn man nicht weiß , wann und wo kontrolliert wird, sondern nur das kontrolliert wird, ist die Gefahr sehr groß, dass man sein Punktekonto so schnell ausbaut, dass danach Geschindigkeiten < 6km/h :lol: (Durchschnittliche Geschwindigkeit eines Fußgängers) angesagt ist.

Und wer will das schon. :wink:
ab 26.09.05 : Octavia Combi 2 2,0 TDI DSG Eleganz , Flamenco – rot, Leder-Stoff-Combi beige & diverse andere Extras
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

DasExperiment hat geschrieben:Warum Tempolimits immer radikal?
Wir haben doch eh eine Richtgeschwindigkeit von 130 auf deutschen Autobahnen. Dann hau mer nochmal ca. 25% drauf und führen ein Tempolimit bei 160 Km/h ein. Warum zum Teufel immer gleich die Schleichnummer von 120 fordern?!?!
Endlich ein Beitrag ohne persönliche Animositäten.

Da schieb ich gleich mal noch großzügig 20km/h nach, denn 180km/h wird hier oft als breit akzeptierter Rahmen für "Schnellfahren" genannt.
Somit wäre wenigstens die Spitze der tatsächlichen Raser abgeschnitten und ein allgemeiner Konsens geschaffen. :) Applaus. ;)

Freue mich übrigens schon auf 2000km entspannte Fahrt auf französischen Autobahnen...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

Kromi hat geschrieben:
Freue mich übrigens schon auf 2000km entspannte Fahrt auf französischen Autobahnen...
Bei Tempo 130 ;-)


ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
Aotearoa
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Mai 2005 10:28

Beitrag von Aotearoa »

@diwa68

mit GRA kein Problem. Man wird ja auch in regelmäßigen Abständen durch die Mautstationen aufgeweckt (die sind aber ein Problem :wink: )
ab 26.09.05 : Octavia Combi 2 2,0 TDI DSG Eleganz , Flamenco – rot, Leder-Stoff-Combi beige & diverse andere Extras
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

diwa68 hat geschrieben:
Kromi hat geschrieben:Freue mich übrigens schon auf 2000km entspannte Fahrt auf französischen Autobahnen...
Bei Tempo 130 ;-)
Eben. Herrlich! :)
Da lässt sich die Strecke schnell und entspannt abspulen...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

dl4rab/m hat geschrieben: Ich bin häufig auf Autobahnen in B und NL unterwegs und habe den Eindruck, dass der Verkehr dort entspannter läuft.
Genau das kann ich nicht bestätigen. Dort passieren Überholvorgänge in Zeitlupe. Die Autos verschwinden teilweise minutenlang im toten Winkel. Da muß man extrem aufpassen. Jedoch wird vielen eine höhere Sicherheit vorgegaukelt, da man ja nicht so schnell unterwegs ist. Ich bin jedenfalls jedes mal wieder heilfroh in Deutschland zu sein, um Überholvorgänge zügig abschließen zu können...

Wer hier langsam fahren will, kann das ja auch tun. Am besten mit 90 auf der rechten Spur hinter den LKWs. :wink:
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Ich bin vor ein paar Wochen wieder mal auf der AB unterwegs gewesen (Urlaub). Dazu muss ich sagen, dass ich mich als notorischer Mitte-Links-Fahrer einstufe. Ich fahre meist so, dass ich mich an einen größeren dranhänge (A8, Benz), der für mich die Bahn freischiebt und hinter dem ich in Ruhe meine 200 hinterherziehen kann, ohne dauernd Bremsen und wieder von 130 auf 200 beschleunigen zu müssen. So kommt man am schnellsten vorran. Wenn das nicht möglich ist ermittle ich intuitiv die mittlere Geschwindigkeit im Strom und gleite mit, da fahre ich auch gerne mal 130 oder 150, solange man sich bewegt ist's doch egal.

Wundern tue ich mich immer über irgenwelche Typen, die kilometerweit hinter irgendwelchen LKWs mit 80 auf der rechten Spur herzuckeln. Machen die das gerne? Haben die kein z.H.?
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

Barus hat geschrieben:Ich bin jedenfalls jedes mal wieder heilfroh in Deutschland zu sein, um Überholvorgänge zügig abschließen zu können...
Verstehe ich nicht.Ich denke du fährst Opel??Geht das zügig??? :lol:

Spaß beiseite. Wir reden ja hier gerade von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Autobahn und da dürfte ein Überholmanöver sicher nicht gefährlich werden. Auf Landstrassen sind diese Situationen durchaus gefährlich. Gerade wenn sich so 45PS Marbella Fahrer überlegen den LKW jetzt doch noch zu überholen. Naja die brauchen ja sowieso keine Geschw.beschränkung.

Mal ne Frage an die Beschränkungsverfechter:
Fahrt ihr nicht mal gern schnell?? Ist jetzt mal ernst gemeint.

ciao ciao
Schulli
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

schulli hat geschrieben:
Barus hat geschrieben:[Ich bin jedenfalls jedes mal wieder heilfroh in Deutschland zu sein, um Überholvorgänge zügig abschließen zu können...
Verstehe ich nicht.Ich denke du fährst Opel??Geht das zügig??? :lol:
:rofl:
Spaß beiseite. Wir reden ja hier gerade von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Autobahn und da dürfte ein Überholmanöver sicher nicht gefährlich werden.
Warst Du schon mal in NL unterwegs? Dreispurige Autobahn und alle fahren fast gleichschnell? Wenn man die Spur wechseln will, sollte man wirklich über die Schulter schauen, ob sich da nicht doch einer seit Kilometern im toten Winkel versteckt...
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“