Verfasst: 31. März 2006 20:36
Hallo,
Ein großer Teil der Vertragswergstätten kommt mit der Elektronik des Octavias nicht zurecht. Sie können nur Bauteile auswechseln und hoffen dass dann der Fehler behoben ist. Man trieft oft Unwissenheit über die Funktionsweise und dem Zusammenspiel der Steuerung an. Funktionen die in der Betriebsanleitung stehen sind oft unbekannt. Auf geschilderte Fehlfunktionen bekommt man oft die Antwort das muss ich erst ausprobieren, wen ein Vergleichsfahrzeug vorhanden ist oder das ist Serienmäßig so. In der Weckstatt wo man das Auto gekauft hat, ziert man sich Garantieleistungen groszügig zu leisten wo bei eine andere Werkstatt ohne Probleme Garantieleistungen anerkannt werden. Warum das so ist weis ich nicht?
Ein großer Teil der Vertragswergstätten kommt mit der Elektronik des Octavias nicht zurecht. Sie können nur Bauteile auswechseln und hoffen dass dann der Fehler behoben ist. Man trieft oft Unwissenheit über die Funktionsweise und dem Zusammenspiel der Steuerung an. Funktionen die in der Betriebsanleitung stehen sind oft unbekannt. Auf geschilderte Fehlfunktionen bekommt man oft die Antwort das muss ich erst ausprobieren, wen ein Vergleichsfahrzeug vorhanden ist oder das ist Serienmäßig so. In der Weckstatt wo man das Auto gekauft hat, ziert man sich Garantieleistungen groszügig zu leisten wo bei eine andere Werkstatt ohne Probleme Garantieleistungen anerkannt werden. Warum das so ist weis ich nicht?
