Seite 5 von 22

Verfasst: 29. November 2006 18:29
von topperharly
Ich weiß nicht genau, aber ich denke die Problematik: "Glühzeitensteuergerät" bei den neuen RS TDIs MJ 2007 sollte auf jeden Fall aufgenommen werden.

Es gibt mittlerweile anscheinend auch von SAD dazu schon Mitteilungen, welche an die Händler gingen.

Gruß Topper

Verfasst: 30. November 2006 22:31
von james555
topperharly hat geschrieben:Ich weiß nicht genau, aber ich denke die Problematik: "Glühzeitensteuergerät" bei den neuen RS TDIs MJ 2007 sollte auf jeden Fall aufgenommen werden.

Es gibt mittlerweile anscheinend auch von SAD dazu schon Mitteilungen, welche an die Händler gingen.

Gruß Topper
Ich kann es leider auch nur bestätigen :cry:

Verfasst: 10. Dezember 2006 16:52
von didi2005
Wasser in den Türen.?!

Konnte es sein das Ihr zu nahe irgendwo am Neckar wohnt oder so. Ihr müsst auch dir Türen bei der Fahrt zumachen.
:wink:

gruß didi

PS: Leider habe ich keine der genannten Mängel- was nun.?!

Mängelliste

Verfasst: 2. Januar 2007 13:25
von Barny
Hallo Skoda-Freunde,
habe nun extra eine Zeit lang gewartet um fundierte Aussagen zu vorhandenen Mängel machen zu konnen. Habe nun 12.000 km in 8 Monaten, meine (nicht chronologische Reihenfolge) der Mängel:
Lenkrad stand schief, ist inzwischen behoben)
Lenkrad quietscht erbärmlich (noch nicht behoben)
rechter Lautsprecher/Verkleidung Soundsystem knarzt (inzwischen behoben)
3 Batterien sind leer, Fehler noch nicht gefunden
Fahrersitz quietscht (hat sich durch mehrmaliges Verstellen des Sitzes selbst erledigt)
Aus der Wasserdüse des Heckscheibenwischers läuft bei hohen Temperaturen eigenständig Wasser raus (die Heckscheibe runter)
Knarzgeräusche Beifahrerseite hinten, Quelle noch nicht geortet

TDI, 2.0, DPF

Re: Mängelliste

Verfasst: 2. Januar 2007 13:40
von Dr. PuuhBaer
Barny hat geschrieben:3 Batterien sind leer, Fehler noch nicht gefunden
Hast Du ein Soundsystem oder AIM in deinem Radio ektiviert? Aktueller Firmwarestand des Radios drauf?
Barny hat geschrieben:Knarzgeräusche Beifahrerseite hinten, Quelle noch nicht geortet
Evtl. die Schirmablage / das Rollo, falls du einen Combi hast

Verfasst: 3. Januar 2007 12:48
von Barny
Hallo PuuhBaer,
danke für die Tipps.
Ja, ich habe einen Combi, werde mir das nach deinem Hinweis gerne noch einmal ansehen.
Zum Soundsystem: Da fehlt mir vermutlich wieder das technische Verständnis. Habe das Radio Stream mit dem werkseitigen Soundsystem, da ist nach meiner Kenntnis seit der Zulassung nie ein Update oder ähnliches gemacht worden. Ich habe an anderer Stelle auch schon mal einen ähnlichen Hinweis gefunden und werde das mal in der Werkstatt ansprechen.

Verfasst: 3. Januar 2007 12:50
von Barny
Hallo PuuhBaer,
danke für die Tipps.
Ja, ich habe einen Combi, werde mir das nach deinem Hinweis gerne noch einmal ansehen.
Zum Soundsystem: Da fehlt mir vermutlich wieder das technische Verständnis. Habe das Radio Stream mit dem werkseitigen Soundsystem, da ist nach meiner Kenntnis seit der Zulassung nie ein Update oder ähnliches gemacht worden. Ich habe an anderer Stelle auch schon mal einen ähnlichen Hinweis gefunden und werde das mal in der Werkstatt ansprechen.

Verfasst: 3. Januar 2007 12:53
von Barny
Hallo PuuhBaer,
danke für die Tipps.
Ja, ich habe einen Combi, werde mir das nach deinem Hinweis gerne noch einmal ansehen.
Zum Soundsystem: Da fehlt mir vermutlich wieder das technische Verständnis. Habe das Radio Stream mit dem werkseitigen Soundsystem, da ist nach meiner Kenntnis seit der Zulassung nie ein Update oder ähnliches gemacht worden. Ich habe an anderer Stelle auch schon mal einen ähnlichen Hinweis gefunden und werde das mal in der Werkstatt ansprechen.

Verfasst: 3. Januar 2007 13:00
von Barus
Ahhh, jetzt nach dem dritten Mal Lesen... :rofl:

Der Thread übrigens...

Verfasst: 3. Januar 2007 19:40
von blaubaer
@Barny

Hatte das mit dem Knarzen der Schirmablage auch. Es hilft hier an beiden Seiten zur Auflage hin ein Filzpad aufzukleben.

Gruß

Wolfgang