Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Zur Technik des Octavia I
nik222
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 18. Januar 2006 07:01

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von nik222 »

Bei mir hat es nicht gereicht, das Kabel vom "TFL"-Kontakt abzuziehen. Statt Komplettbeleuchtung hatte ich dann Dauer-Standlicht :-?
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von Chief »

Theresias hat geschrieben:Oh Gott... ich geh besser ins Bett. :oops: *versteck*
Komme mit. Ist ja zu peinlich...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Chief hat geschrieben:
Theresias hat geschrieben:Oh Gott... ich geh besser ins Bett. :oops: *versteck*
Komme mit.
Oha! Sie haben die "Seiten" gewechselt?! :o :rofl:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von Chief »

Schade...hatte mich weiter unten gesehen. :wink: :rofl:
muenstigina
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 12. Februar 2007 20:46

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von muenstigina »

[quote="TorstenW"]

Kurzfassung: Lichtschalter raus und den am TFL-Kontakt befindlichen Draht abmachen und isolieren, feddisch!

Sind die Drähte beschriftet? Ich finde leider auch im Buch keine Abbildung der Drähte am Lichtschalter. Habt Ihr sowas vielleicht?
Danke
lg

ps: wir wollen es weghaben :D
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Wenn Du den Stecker am Lichtschalter abmachst, auf dem Lichtschalter stehen die Steckerbezeichnungen hinten drauf.

Grüße
Torsten
PS: Lass' es an, wird (hoffentlich) sowieso bald Pflicht.......... :wink:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von Chief »

OT

Manch Ansinnen muß man nicht verstehen.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von L.E. Octi »

Nach Jahren der Bevormundung sind manche Ösis halt froh "frei" zu leben. :wink:
Ich bin dann mal weg.
muenstigina
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 12. Februar 2007 20:46

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von muenstigina »

Chief hat geschrieben:OT

Manch Ansinnen muß man nicht verstehen.
Wir hatten ja jetzt ein Testjahr. Und ich muß sagen,daß es in der Stadt und bei strahlendem Sonnenschein echt Unsinn ist, man wird nur geblendet und sieht daher Fußgänger und Radfahrer wirklich schlechter. Richtig ist es bei gefährlichen Straßen, aber da kann man ja so und so das Licht einschalten. Außerdem achten die meisten nurmehr auf das Licht und sehen das drumherum nicht mehr. Wir hatten ja das Ablendlicht als Taglicht. VIelleicht ist ein abgeschwächtes nicht blendendes Licht wirklich sinnvoller.
lg
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Moin,
muenstigina hat geschrieben:Und ich muß sagen,daß es in der Stadt und bei strahlendem Sonnenschein echt Unsinn ist, man wird nur geblendet und sieht daher Fußgänger und Radfahrer wirklich schlechter.
:o Ja nee, is klar....... :roll:
Bei strahlendem Sonnenschein blendet das Abblendlicht............
muenstigina hat geschrieben: VIelleicht ist ein abgeschwächtes nicht blendendes Licht wirklich sinnvoller.
lg
Korrekt! "Richtiges" Tagfahrlicht ist sowieso besser, die Scheinwerfer/Nebler sind nur eine Übergangslösung!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“