Seite 5 von 11

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 13. Juli 2008 19:23
von Red Baron
danke Mane.Dann nehm ich doch die Konis.

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 13. Juli 2008 23:07
von mane/RS-10
bütte :wink:

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 15. Juli 2008 02:25
von Chicane
diesel power1 hat geschrieben:bilstein oder koni rot
Sehr geil :roll: Koni rot gibt es nicht gekürzt. Macht laut deiner Erklärung dann auch sehr viel Sinn. Koni rot sind eher für Serienfedern ausgelegt, halt nur mit geänderter Druck- und Zugstufe. Also wenn du schon irgendwas empfiehlst, dann denk vorher auch nach.

In diesem Sinne... der, der mit den 50 mm H&R Federn und Seriendämpfer voll zufrieden ist (was ja scheinbar unmöglich ist :rofl: )...

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 15. Juli 2008 10:27
von der-dummkopf
Was denkst du wohl warum man die Zug und Druckstufe verstellen kann???
UND:
In diesem Sinne... der, der mit den 50 mm H&R Federn und Seriendämpfer voll zufrieden ist (was ja scheinbar unmöglich ist )...@Chicane

Von unmöglich hat niemand was gesagt, aber es ist wohl das sinnloseste was man machen kann um es auf den Punkt zu bringen

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 15. Juli 2008 12:52
von Chicane
Tja, die Konis rot kann man jedenfalls nicht die Druck- und Zugstufe verstellen, einige Modelle sind Nachstellbar. Die Gelben sind einstellbar, aber nur die Zugstufe, außerdem ist diese auch nur zum Nachstellen (im Laufe der Jahre) gedacht und nicht zum "hart" oder "weich" machen, sagt zwar jeder ist aber definitiv falsch, dies kann man auch bei Koni erfragen.

Was du da schreibst passt also irgendwie nicht zusammen.

In diesem Sinne... der, der mit den 50 mm H&R Federn und Seriendämpfer voll zufrieden ist (was ja scheinbar das Sinnloseste ist, was man machen kann :rofl: )...

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 15. Juli 2008 22:22
von mane/RS-10
@@Chicane
was willst du eigentlich von mir :rofl: :wink:
ich denke mal das du mir nichts erzählen mußt wenn es ums fahrwerk geht :D
mit der nachstellung von koni gelb mußt du mir auch nichts sagen.....den ersten hab ich vor 22jahren verbaut :wink: zu den roten konis sag ich nur(andere kolbengeschwindigkeit,die besser zu der federate der h+r federn passen)
wie weit ins detail soll ich denn noch gehen..................der verkürzte dämpfer soll in erster linie das herausfallen/verrutschen der feder beim ausfedern verhindern.es kommt auch viel auf die bauweise der feder an bzw um die enge anfangswicklung,die die aufgabe zu vorspannung hat.je nach federbauert können auch längere/standart dämpfer(die nur eine andere kolbengeschwindigkeit haben als in der serie) gefahren werden.längere dämpfer machen auch mehr ausfederweg u.das rad bleibt somit länger auf dem boden.....aber dafür gibt es auch den stabi.........ich könnte hier einen roman schreiben.
es muß also nicht immer zwingend ein verkürzter dämpfer(nur etwas härter) sein............das steht immer im verhältnis von
-tiefe der feder
-bauart der feder
-komplettfahrwerk
usw. :wink:

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 15. Juli 2008 23:02
von Chicane
Von dir will ich nichts, ich hoffe du von mir auch nicht.

Und erzählen brauchst du mir auch nichts, ich nehm's auch nicht persönlich. Jedenfalls habe ich hier noch keine Fakten gelesen, warum man Seriendämpfer nur bis zu der magischen Grenze von 35 mm nutzen sollte. Warum weiß wohl keiner, denke weil man es halt überall liest.

Btw ich bin raus, wenn du mal Nordschleife bist dann sag bescheid, bin ich dabei.

Ich sag dazu auch nur noch :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 15. Juli 2008 23:24
von mane/RS-10
nun warst du schneller..........will hier keinen streß oder so.:wink: u.schon garnicht ein auf kluscheißer machen :)
nordschleife wäre geil.....ich war schon lange nimmer oben.......

Gewindefahrwerk mit tiefgang

Verfasst: 21. Februar 2010 19:39
von norbie
Hallo,

ich suche für meinen RS ein gewindefahrwerk was auch ordentlich tiefgang mit sich bringt. Ich habe dieses Wochenende ein Supersport eingebaut und war sehr stark entäuscht vom einstellbereich, gerade hinten.
Hat jemand erfahrungen mit einem Gewindefahrwerk was auch eine gute Tiefe mit sich bringt oder sind alle gleich?

Re: Gewindefahrwerk mit tiefgang

Verfasst: 21. Februar 2010 20:05
von Sgt.Paula
es gibt für den O² kein Gewinde was ordentlich tiefgang hat....nur umgebaute wie H&R Tiefere Version oder über firmen die das machen....