Seite 5 von 10

Verfasst: 4. Mai 2006 15:33
von juschwien
NEIN! dies stimmt nicht

Schau mal ganz oben im Beitrag!!!!!
blitzfritz_1 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich habe vor einer Woche einen 2.0 FSI Jahreswagen erworben. Eigentlich alles schön, nur was mich gleich zu Anfang ziemlich unsicher gemacht hat, ich hatte schon dreimal defekte Zündspulen. Solange die Werksgarantie greift ist das nur mit nervigen Zwischenstopps verbunden, aber danach, jeweils rund 130 EUR. Eine der "neuen" Spulen war gleich zwei Stunden nach dem Einbau wieder defekt...

Ich kann nicht sagen, obs ein Montagswagen ist, aber würde eigentlich Niemandem empfehlen, den 2.0 FSI zu wählen. Wie ich im Forum schon beim Überfliegen gesehen habe, ist das kein Einzelfall gewesen...

Also am besten Finger weg von dem 2.0 FSI oder lieber warten, bis sich Skoda zu einem Rückruf veranlasst sieht! Ich denke über eine Rückgabe innerhalb zwei Wochen nach dem Kauf nach.

der blitzfritz
Wäre zwar gut so das man dann das Problem bei VW im Griff hat, scheint aber leider nicht der Fall zu sein. Ergo, drauf hoffen das der Zündspulengeist an einem vorbeifliegt. :lol:

Gruss

Juschwien

Verfasst: 4. Mai 2006 16:44
von juschwien
obraeutigam hat geschrieben:Frage an die Betroffenen:

1. Wann wurde euer Wagen produziert?
2. Tankt Ihr Super oder Super+ ?

Vielleicht besteht da ein Zusammenhang?
Jo,
das nenn ich Zufall oder passt da was nicht zusammen? Habe gerade das erste mal "nur" Super 95 getankt. Und was passiert. Die Zündspule geht kaputt :o Ich denke das wahr nur Zufall :) ODER!
Gruss

Juschwien

Verfasst: 4. Mai 2006 17:24
von Acidray
:o Ich tanke bei meinem FSI 2.0 seit dem ersten Tag only Super! Nach nun 6500km ist noch keine Zündspule ausgefallen.
Und wenn die Dinger kaputt gehen, dann ist wie immer die Software Schuld... :rofl:

Verfasst: 5. Mai 2006 14:53
von Pickser
komisch, komisch.... :-?
ich bin fast davon überzeugt, dass die spulen nur bei den leuten kaputt gehen die super und super+ durcheinander tanken?!?!
ich kann mir das von der technischen seite her zwar nicht vorstellen und es gibt sicher auch leute bei denen passiert nichts-aber ich bleib dann lieber doch bei dem normalen super.... :oops:

Verfasst: 5. Mai 2006 16:28
von Acidray
...ich habe keine Ahnung aber eine Vermutung, wenn es wirklich mit dem Spritwechsel zu tun haben sollte. So richtig leuchtet es mir zwar nicht ein aber vielleicht gibt es einen Softwarezusammenhang. Auf irgendeine Weise wird vielleicht die Ansteuerung für die Zündspulen auf der Spannungsseite im Zusammenhang mit z.B. dem Klopfsensor,... variiert!? Dazu müsste man die Softwerker, die das zuständige Steuerteil programmiert haben befragen. Oder ich bräuchte den Stromlaufplan, um zu sehen, ob das überhaupt möglich ist.... Woher nehmen, wenn nicht stehlen :lol:

Verfasst: 5. Mai 2006 17:33
von Pickser
da könnte was dran sein...
nur bin ich der meinung "funke ist funke".
das gemisch wird gezündet und fertig. aber wer weiß was sich die hochbezahlten leutz da wieder bei gedacht haben... ich werde das mal recherchieren... habe sone neuvorstellungs-cd-rom für den octavia. die hab ich vor längerer zeit mal bei ebay erstanden. da wird sehr viel zu den technischen zusammenhängen erklärt. und son selbststudienprogramm für die fsi motoren hab ich auch noch liegen. :roll:
ich berichte....

Verfasst: 5. Mai 2006 19:00
von juschwien
Der Meister sagte mir, dass es bei meinem O² sowieso sehr merkwürdig war. Mal lief er wieder ohne Probleme und dann hatte er wieder das Problem das die Zündspule ausgesetzt hat.
Ich denke aber das dies bei mir nur Zufall war.
ODER hat da Jemand noch so ein Erlebnis gehabt.

Gruss

Juschwien

Verfasst: 5. Mai 2006 20:09
von picomint
ich habe immer nur SUPER PLUS getankt und nichts anderes - trotzdem zwei kaputte Spulen. Das spricht doch sehr gegen die Theorie "wechsel der Sorte". Es scheint vielmehr ein Materialfehler oder ein anderer Herstellungsfehler zu sein.

Verfasst: 5. Mai 2006 21:44
von O²inSpe?
Hi all,

Was mich dabei stört :evil:, ist z.B. die Ungewissheit bezgl. der Frage, ob ...

man jederzeit wieder mit so einem Ausfall rechnen muss, weil defekte
Zündspulen gegen Exemplare mit der gleichen "Sollbruchstelle" getauscht
werden,

...oder ob man nicht damit rechnen muss, weil vielleicht/hoffentlich
inzwischen bessere Zündspulen (mit normaler "Halbwertszeit") eingebaut
und bei einem Defekt optimalerweise gleich alle Spulen getauscht werden,
nicht nur die defekten.

Davon abgesehen bestärkt mich diese Diskussion - leider - in der Meinung,
dass es richtig gewesen ist, die Zündspulenausfälle unter
"Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel" zu erwähnen ...


LG O²inSpe?

Offizielles Statement vorhanden?

Verfasst: 23. Mai 2006 09:48
von Handymeister
Hallo,

ich bin hier zwar der Neue (O2 gerade erst bestellt), aber besonders dieser Thread erschreckt mich doch sehr. Zumal dies auch kein reines Skoda-Problem darstellt, sondern sich durch alle Online-Foren zu Fahrzeugen des VW-Konzerns zieht).

Hat einer von Euch schonmal direkt bei Skoda angefragt, also nicht über den :D (warum eigentlich :D )? Wäre sonst ja durchaus mal ein Thema für Öffentlichkeit ...

Vielen Dank
Frank