Beimischpficht BIOkraftstoff - Gefahr für TDIs ?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Stevel
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 18. April 2009 13:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2,0, TDI, 140PS
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 700556

x% Biodiesel im Diesel - ist das verträglich??

Beitrag von Stevel »

Hi Leute,

mir ist neulich durch zufall aufgefallen, dass an der Tankstelle meines vertrauens auf der dieselzapfsäule steht: "enthält 7% Biodiesel".
In meinem Tankdeckel steht nun drin: "KEIN BIODIESEL".

Ich denke mir, nagut, 7% sind jetzt nicht viel... wen störts? was machts?
-> wirklich??

Hin und wieder kann ich bei meinem 2.0 TDI im stand (z.b. an der ampel) feststellen, dass er ab und zu etwas unruhig läuft, wie wenn der motor alle 2-3 sekunden kurz unrund läuft und spüre in den pedalen kleine vibrationen...

kann das an den 7% biodiesel liegen, oder ist im diesel immer bissle biodiesel mit drin?
ich werde die nächsten 2-3 betankungen eine andere tankstelle aufsuchen und das "problem" weiter beobachten...

ich muss dazusagen, dass eben diese tanke immer 3-4 cent billiger ist, als alle anderen (--> ob die das zeug strecken?)

ich will mir natürlich nicht wegen 3-4 cent pro liter den motor zur sau machen, deswegen nun meine frage:
tanke wechseln? oder bringt das nix weil biodiesel sowieso überall mit reingekippt wird?

viele grüße
stevel
Bild
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
noMACK
Alteingesessener
Beiträge: 191
Registriert: 14. März 2009 18:37
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI PD 105PS
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 365420

Re: x% Biodiesel im Diesel - ist das verträglich??

Beitrag von noMACK »

hi
du wirst in dt keine tankstelle ohne 7%igen bioanteil finden denn es herrscht beimischungs pflicht! zu den eventuellen schäden von biodiesel kann man sich ja über google belesen. ich versuch dir aber auch ein paar fragen zu beantworten wenn du willst. schließlich stellen wir das bei uns in der anlage her;-)
Tuning/Umbauten:
-Grill in Wagenfarbe-Schrifftzüge komplett entfernt-Schaltwegsverkürzung (die vom Audi 8-) )-Scheiben Hinten schwarz getönt auf 5%+Blendstreifen-Sharkantenne vom A4/A6-Haubenlift(Superskoda-Carbon)-Böserblick(Milotec)
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: x% Biodiesel im Diesel - ist das verträglich??

Beitrag von Lani »

Ist das nicht sogar EU-weit Pflicht mittlerweile? In Grevenmacher ( Luxembourg ) sind's auch 7% Bio-Diesel, die im normalen Diesel enthalten sind. Lediglich die "Premium"-Sorten wie V-Power Diesel, Ultimate usw sollen mit 0 oder 5% ( ich weiss es nicht genau ) verfügbar sein.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Stevel
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 18. April 2009 13:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2,0, TDI, 140PS
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 700556

Re: x% Biodiesel im Diesel - ist das verträglich??

Beitrag von Stevel »

hmmm ok also is das zeug überall drin....

wenns überall drin ist, kanns auch nicht soooo schlecht für den motor sein oder??

auf v power diesel umzusteigen is sicherlich etwas übertrieben oder??
Bild
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: x% Biodiesel im Diesel - ist das verträglich??

Beitrag von mojo73 »

Total neu das Thema. :roll:
Hier oder hier könnte man weitermachen.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Beimischpficht BIOkraftstoff - Gefahr für TDIs ?

Beitrag von Lani »

Danke an den Melder. Threads zusammen geführt :)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
noMACK
Alteingesessener
Beiträge: 191
Registriert: 14. März 2009 18:37
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI PD 105PS
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 365420

Re: Beimischpficht BIOkraftstoff - Gefahr für TDIs ?

Beitrag von noMACK »

ah ich sehe das thema wurde schon gut durchgekaut :)
also bis 10% sollte es dem triebwerk nix ausmachen.
Tuning/Umbauten:
-Grill in Wagenfarbe-Schrifftzüge komplett entfernt-Schaltwegsverkürzung (die vom Audi 8-) )-Scheiben Hinten schwarz getönt auf 5%+Blendstreifen-Sharkantenne vom A4/A6-Haubenlift(Superskoda-Carbon)-Böserblick(Milotec)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“