Qualität Skoda vs. VW

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

@Richie Rich: danke für den Link. Der L&k sieht wirklich gut aus von innen. Obwohl der helle Innenraum ziemlich schnell schmuztig wird, gelle? ;)

Octavianer hat geschrieben:Na dann vergleiche mal einen 1.2 Jahre alten L&K mit diesen 1.2 Jahre alten A4 (aber mit der gleichen Ausstattung!!!).
ich kann ihn auch mit nem 10 jahre alten porsche vergleichen. das ändert nichts am qualitätsunterschied und der optik des innenraums. ich weiss das der audi mehr kostet, aber ich weiss auch das leder mehr kostet als stoff. manchmal gibt man halt einfach etwas mehr geld aus um ein auto nach seinem geschmack zu bekommen. und ich hab mich nunmal immernoch nicht richtig entschieden.
Sillek hat geschrieben: @ Eskimoo superb ist das Topmodell von Skoda auch wenn auf A6 Basis aber hast du schonmal einen Audi A8 als Combi gesehen oder eine S Klasse?????
basis ist wie gesagt der passat und den gibts als Combi. den a6 auch. also was soll der vergleich? topmodell hin oder her, wer soviel auf sein image hält das er sich nur ein auto kauft von dem es keinen Combi gibt, der holt sich auch erst recht keinen skoda. der a8 und ne s klasse spielen ausserdem in ner anderen liga.



wie?? man muss sein radio im werksservice einbauen lassen damit die .garantie nicht verfällt?? etwa auch boxen, kabel usw.? ist das wahr? in dem fall würde das meine entscheidung wesentlich erleichtern....
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

topmodell hin oder her, wer soviel auf sein image hält das er sich nur ein auto kauft von dem es keinen Combi gibt, der holt sich auch erst recht keinen skoda.
Das gilt vielleicht fuer Deutschland - vergiss aber nicht, dass Superb ein tschechisches Auto ist und genauso wie Octavia vor allem fuer den heimischen Markt entwickelt. Das der Erfolg und Qualitaet konkurenzfaehiges Export erlaubt, ist was anderes.
Vor allem Seitens Ministepraesident Milos Zeman wuerde oefters bemaengelt, dass trotzdem, dass Tschechei drittaelteste noch produzierende Automarke der Welt hat, die Stattsmaenner zu Auslandsmarken greiffen muessen - da in Octavias Fond wirklich nicht genug Platz ist... Genauso die Firmendirektoren usw...
Deswegen hat man sich auch fuer die deutlich verlaengerte Version entschieden (immernoch 6cm mehr als A6) - deswegen auch die nicht umklappbare Ruecksitzbank, da diese der Steifigkeitverbesserung dienen mueste - deswegen gibt es auch kein Combi und wird es auch nicht geben.
Dafuer aber fast alles, was man an der Ausstattung oder Komfort wollen kann.
Benutzeravatar
Octavianer
Alteingesessener
Beiträge: 437
Registriert: 17. April 2002 02:00

Beitrag von Octavianer »

@Eskimoo
Na wenn der Preis egal ist bzw. Du auf nen Neuwagen verzichten kannst und Dir die Qualität des Innenraumes am wichtigsten ist dann kauf Dir nen A4. Sonst wirst Du net glücklich!
Octavia Combi 1.9 TDI
Benutzeravatar
Dieselwiesel
Alteingesessener
Beiträge: 354
Registriert: 7. Januar 2003 14:27

Zum Thema Werkstatt...

Beitrag von Dieselwiesel »

Ich habe mich bewusst gegen VW/Audi entschieden denn:

Bei Audi hieß es als ich mich für einen A3 S3 ? interessierte: "Dn können Sie sich eh nicht leisten, nehmen Sie den 1,6 Liter der reict Ihnen, das ist doch schon eine Beleidigung. :evil:

VW: Hatte ein paar technische Fragen, doch die wollten ohne Werkstattauftrag mit keiner Antwort rausrücken.

Bin vom Service der BMW Werkstätten in unserem Umkreis (Stuttgart/LB) begeistert gewesen, denn die haben mich immer nett beraten, Probefahrt war auch kein Problem und ich habe mich nie als "armer" Kunde gefühlt obwohl ich nur mit einem E30 ankam.

Bis jetzt waren die Skoda Mitarbeiter sehr nett und aufgeschlossen was "Bastlerfragen" angeht, mal schauen wie es mit dem Service/Garantieleistungen aussieht. Ist das AVN Haus in Stuttgart, hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht ?

Der Skoda ist mein erstes Fahrzeug aus dem VW Konzern, mal schauen wie lange er hält :-), Qualitativ/Fahrwerkstechnisch kann er zwar mit meinem Favourit (BMW320d) nicht mithalten, aber 10000 EUR mehr sind einfach nicht drinn. Und Preis/Leistung ist , beim Octi, immer noch super, lieber ein gereiftes Fahrzeug als ein neues Modell mit Kinderkrankheiten. :)
Dennch sollte jeder das Fahrzeg kaufen zu dem er sich hingezogen fühlt (sonst würden wohl keine Fiats mehr auf den Strassen unterwegs sein :wink: )
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK :-)
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

eskimoo hat geschrieben: wie?? man muss sein radio im werksservice einbauen lassen damit die .garantie nicht verfällt?? etwa auch boxen, kabel usw.? ist das wahr? in dem fall würde das meine entscheidung wesentlich erleichtern....
das interessiert mich immernoch brennend... kann mir das jemand verraten?


@Dieselwiesel:
den Spruch von dem Audi-Mitarbeiter hätte ich mir nicht gefallen lassen. Aber das du dich gleich gegen eine Automarke entscheidest nur weil dir ein Mitarbeiter dumm kommt, find ich schon krass.
Kennst du das Skoda Autohaus Dold in Herrenberg? Dort habe ich meine erste Probefahrt gemacht und war sehr zufrieden... hast du deinen Skoda vielleicht sogar dort gekauft? Liegt ja in deiner Nähe.

Der BMW 320d steht auch auf meiner Liste. Als 1-2 Jahre alten Gebrauchten gibts den inzwischen auch schon für den Octi-Neupreis. Schau ich mir auch noch an, aber der ist im Unterhalt halt schon einiges teurer...

heee... "noch" fahre ich fiat :wink:
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Apropos Verkäufer:
Hab nen ähnlichen Spruch von einem Skoda-Händler bekommen, als ich mich nach dem Fahrverhalten der 1.6 und dem 2.0 Triebwerke informierte.
Frage des Verkäufers: "Wie viel PS hat ihr derzeitiger Wagen?".
Antwort: "55PS"
Erwiderung des Verkäufers: "Na dann reicht Ihnen ja ein 1.6.".

Wenn er so Kunden binden will, muss er's bei nem anderen probieren. Ich habe meinen Wagen jedenfalls bei einem anderen Händler bestellt, obwohl der erstere das um ca. 40 EUR günstigere Angebot hatte. :P :D
Mein Wunschauto wollte ich deswegen nicht wechseln... ;-)

In diesem und in obigem Fall sieht man mal, wie schlecht manche Verkäufer in der Gesprächsführung geschult sind.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

@eskimoo

Also ich habe auch mein Radio selber eingebaut und habe auch Kabel verlegt ausserdem wenn du die Orginalen Teile ganz lässt verfällt deine Garantie nicht....

Also ich habe meine Garantie noch...

Kauf dir einen BMW oder deinen so tollen Jahreswagen der A4 denn ich denke so wie du hier immer schreibst hast du nicht richtig interesse an einen Octi oder du solltest mal einen RS Combi fahren ich glaub dann vergisst du die beiden oberen Fahrzeuge

Grüsse
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ach rege Dich wegen dem Radioeinbau nicht auf! Der Muell mit der Garantie kam von meinem ortlichem VW Haendler - ist aber absolutes Bloedsinn. Das Auto hat fuer das Radio vorgesehene Anschluesse und solange man nichts veraendert, kann die Garantie nicht erloeschen.
Ausserdem muesste man im Zweifelfall den Zusammenhang zwischen dem Radio und eventuellem Schaden vorfinden - und der ist aeussert selten da.
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

Sillek hat geschrieben:@eskimoo
Kauf dir einen BMW oder deinen so tollen Jahreswagen der A4 denn ich denke so wie du hier immer schreibst hast du nicht richtig interesse an einen Octi...
@Sillek:
wie bist du denn drauf? schlecht geschlafen?
ich hab nach wie vor noch interesse am octi, aber ich schaue mir eben auch die konkurrenz genau an. das muss ja wohl erlaubt sein! wenn ich kein interesse hätte würde ich hier wohl nicht so oft rumhängen, oder?

hier übrigens ein thread aus dem passat forum:
"wie zufrieden seid ihr mit eurem passat?"
--> das teil scheint ja mängel ohne ende zu haben...

hab mir am wochenende ein paar passats angeschaut. zwei stück auf dem hof eines händlers hatten wasser im bixenon scheinwerfer! von innen total beschlagen und tausende wassertropfen. man hat die strahler schon gar nicht mehr gesehen.

die sache mit dem radio einbau erleichtert mich sehr. das wär ja der oberhammer wenn die garantie deswegen verfallen würde.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

@ eskimoo

das sollte doch kein Angriff sein... Nur du schreibst halt bei jedem Thread Audi audi audi...

Aber ich denke du wirst dir eh einen Octi kaufen da es einfach nichts schöneres und gutes für diesen Preis gibt als Neuwagen... von den Japanern mal abgesehen....

Grüsse und viel Spass noch beim Vergleichen.... :lol:
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“