Seite 5 von 10

Verfasst: 29. November 2006 20:44
von shb
Also der Fahrersitz bei meinem RS hatte bei ca. 4000km einen Anfall vom "Flauschigkeit" des "Netzbezuges", woraufhin ich das reklamiert habe. Nach ewiger Wartezeit auf einen Ersatzbezug wurde er bei ca 10000km gewechselt. Es ist in der Zwischenzeit aber nicht schlimmer geworden und ich hatte auch keine Angst, irgendwas zu zerreissen. Angeblich sollen Klettverschlüsse an der Hose mit dem "Netzbezug" auf Kriegsfuß stehen, wobei ich da eigentlich keine habe. Vielleicht wars eben auch nur eine schlechte Charge... :o :-?

Verfasst: 3. Dezember 2006 16:23
von FSI
So nun bin ich auch mit im Kreise dieses Stoffproblems ;-(

Bild

1 Jahr alt und 9000km gefahren. Mich nervt dieses helle Teilleder eh, da ich laufend mit Intensivreiniger auf die Lederflächen muss, um die blauben Verfärbungen (Jeans??) zu bekämpfen.
Hat aber kaum noch Sinn, da einige Stellen schon so blau sind das man es einfach nicht mehr raus bekommt.

Jetzt fängt auch noch der Stoff an zu fusseln. Ich werd das ebenfalls reklamieren und dann werd ich das Lederzeugs wohl mit Lammfellbezügen verstecken. Rausgeschmissendens Geld - nie wieder Leder!
Auch ein Wechsel wird nicht viel bringen, denn das eigentliche Zeug bleibt ja das gleiche. Qualitätsänderungen würde man sicher auch optisch erkennen und dann müsste ja im ganzen Auto gewechselt werden.
Also wieder so ein Murks von Skoda, ist ja nicht das erste Problem mit diesem Auto.

Hab ich noch nie erlebt das ein Sitz nach so einer Laufleistung solche Erscheinungen zeigt. Sieht aus wie in einer 20 Jahre alten Karre wo Hinz und Kunz drauf rumgeritten sind.
Ich hatte letztens einen Fahrschulwagen mit 209.000 km als Ersatzwagen (Ford Focus) und die Sitze sahen immer noch fast wie neu aus.
Überhaupt erscheint mir der Stoff im Octavia doch sehr labil und schnell alternd - Scheuerlappenqualität könnte man es auch nennen :-?

Verfasst: 3. Dezember 2006 20:20
von Mackson
Was macht Ihr bloß mit Euren Autos? :o - so sehen die Sitze von Taxen nicht aus! :o

...aber Hauptsache helle Sitze und dann rumheulen... :rofl:

Gruß M.

Verfasst: 3. Dezember 2006 20:47
von Volkmann
Mackson hat geschrieben:...aber Hauptsache helle Sitze und dann rumheulen... :rofl:
:roll:

Verfasst: 4. Dezember 2006 07:53
von Mackson
Das trifft doch genau den Punkt! Oder meint Ihr helle Bentleysitze sind verfärbungsfrei?!? Also so eine Naivität kannte ich bisher nur von Opel- und Audifahrern, die immer meinen "mein Auto ist das Beste und dem passiert sowas nicht". :roll: Naja, sind auch genug umgestiegen...

Gruß M.

...

Verfasst: 4. Dezember 2006 15:04
von Swejk
Ich habe letztens einen gebrauchten "Phaeton" gesehen, der Fahrersitz total zerknautscht...

Gruß Swejk

Verfasst: 4. Dezember 2006 16:04
von Mackson
:roll:

Gruß M.

Re: ...

Verfasst: 4. Dezember 2006 16:09
von Ohhh-Two
Swejk hat geschrieben:Ich habe letztens einen gebrauchten "Phaeton" gesehen, der Fahrersitz total zerknautscht...

Gruß Swejk
da war wohl sicher der Chauffeur zu schwöör :D

Verfasst: 14. Dezember 2006 12:18
von olmedolme
Mackson hat geschrieben:Das trifft doch genau den Punkt! Oder meint Ihr helle Bentleysitze sind verfärbungsfrei?!? Also so eine Naivität kannte ich bisher nur von Opel- und Audifahrern, die immer meinen "mein Auto ist das Beste und dem passiert sowas nicht". :roll: Naja, sind auch genug umgestiegen...

Gruß M.
Naja, Bentley-Fahrer tragen in der Regel wohl auch keine Jeans ;-)

Verfasst: 14. Dezember 2006 12:37
von Mackson
Aber sicher doch... :wink:

Gruß M.