Hallo,
so hab die Rechnung vorliegen....
Einbau 75, 47 EUR
Material 1x Z8500005 Fernb Octi II 300,86 EUR ?????
macht inkl. Mwst. (noch 16%) 436,54 EUR !!!
Also wirklich Luxus. Wenn man bedenkt, was man für eine Webasto inkl. Einbau als Nachrüstlösung zahlt. Da biste auch schnell bei 1700 EUR. Ok man hat dafür die besser FB.
Hoffe ich konnte weiterhelfen. Leide hat man nicht wirklich viel Alternativen.
Ich darf mir dafür wohl für 900 EUR noch ne AHK nachrüsten lassen, weil ich sie dummerweise nicht ab Werk bestellt habe.
Gruß Martin
Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
- Martini
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
- Kilometerstand: 91000
- Spritmonitor-ID: 117902
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
*nachgerüstet
- happywood
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 6. September 2006 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDi DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 158631
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Moin
Anhängerkupplungen hier (als Beispiel)
http://www.kupplung.de/index.html?$part ... id=1000605
zwischen 250 -370 € incl E-Satz, zzgl Einbau
(hatte mir am 4er Golf Combi mal nen Vx Mitarbeiter für 150 Märker /75 € gemacht )
zzgl TüV ( Kosten ? vergessen)
cu
Frohwi
Anhängerkupplungen hier (als Beispiel)
http://www.kupplung.de/index.html?$part ... id=1000605
zwischen 250 -370 € incl E-Satz, zzgl Einbau
(hatte mir am 4er Golf Combi mal nen Vx Mitarbeiter für 150 Märker /75 € gemacht )
zzgl TüV ( Kosten ? vergessen)
cu
Frohwi
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 15. Februar 2009 14:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Die Fernbedienung ist auf ner russischen Skoda-Seite zu sehen:
http://skoda-avto.ru/pub.html?docid=1656
Übersetzt:
http://translate.google.de/translate?hl ... &ct=result&
http://skoda-avto.ru/pub.html?docid=1656
Übersetzt:
http://translate.google.de/translate?hl ... &ct=result&
Meine Familienkutsche seit 05.09: FL-Octi 1,4 TSI 90kw, Ambiente, Serien-STH mit Webasto T91 (inkl. Lüften) und ein paar Extras in Cornida-Rot , RDK nachgerüstet
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Da bezahlt "man" noch deutlich mehr, von daher ist die Serien-Standheizung garnicht so schlecht. Ich hätte sie sofort genommen, wenn ich die Wahl gehabt hätte. Hat man aber beim RS nicht! :motz:Martini hat geschrieben:Hallo,
so hab die Rechnung vorliegen....
Einbau 75, 47 EUR
Material 1x Z8500005 Fernb Octi II 300,86 EUR ?????
macht inkl. Mwst. (noch 16%) 436,54 EUR !!!
Also wirklich Luxus. Wenn man bedenkt, was man für eine Webasto inkl. Einbau als Nachrüstlösung zahlt. Da biste auch schnell bei 1700 EUR. Ok man hat dafür die besser FB.
Das geht schon ein bisserl günstiger , so 700 Euros oder noch etwas weniger sollte schon machbar sein. Dies war jedenfalls der Preis in meinem Autohaus und dieses ist als Vertragshändler nicht unbedingt günstig....Martini hat geschrieben:Ich darf mir dafür wohl für 900 EUR noch ne AHK nachrüsten lassen, weil ich sie dummerweise nicht ab Werk bestellt habe.
Gruß Martin
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
TÜV-Kosten hat man keine, das die Kupplungen heute üblicherweise eintragungsfrei sind.happywood hat geschrieben:Moin
Anhängerkupplungen hier (als Beispiel)
http://www.kupplung.de/index.html?$part ... id=1000605
zwischen 250 -370 € incl E-Satz, zzgl Einbau
(hatte mir am 4er Golf Combi mal nen Vx Mitarbeiter für 150 Märker /75 € gemacht )
zzgl TüV ( Kosten ? vergessen)
cu
Frohwi
Falls Du allerdings in der Lage bist , einen Einbau der Kupplung für 75 Euro zu realisieren, solltest Du dafür Vermittlungsproviosion nehmen, denn da man für den Einbau des E-Satzes doch einiges auseinandernehmen muß, ist es mit 75 Euro eher nicht getan. Der nackte Einbaupreis liegt so je nach Angebot bei 350 - 600 Euro!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- happywood
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 6. September 2006 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDi DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 158631
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Octi2000 hat geschrieben:TÜV-Kosten hat man keine, das die Kupplungen heute üblicherweise eintragungsfrei sind.happywood hat geschrieben:
(hatte mir am 4er Golf Combi mal nen Vx Mitarbeiter für 150 Märker /75 € gemacht )
zzgl TüV ( Kosten ? vergessen)
cu
Frohwi
Stimmt, hatte meine aber eintragen lassen, die Gebühren weiß ich aber nicht mehr
Falls Du allerdings in der Lage bist , einen Einbau der Kupplung für 75 Euro zu realisieren, solltest Du dafür Vermittlungsproviosion nehmen, denn da man für den Einbau des E-Satzes doch einiges auseinandernehmen muß, ist es mit 75 Euro eher nicht getan.
Beim 4er Gold Combi war das meines Wissens nach nicht sooooo aufwendig, ich meine er hatte alles hinten "angedockt "
Der nackte Einbaupreis liegt so je nach Angebot bei 350 - 600 Euro!
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
- Benny-Benson
- Frischling
- Beiträge: 60
- Registriert: 25. April 2009 22:34
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI 150PS
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 727481
T100 Fernbedienung nachrüsten
Hallo was benötigt man alles um eine T100 Fernbedienung an die Serienstandheizung bzw. Boardelektronik anzuschließen?
Das Auto ist eine O² FL Combi 1,8 TSI.
Wie wird die "Steuerung" der T100 verbaut?
Das Auto ist eine O² FL Combi 1,8 TSI.
Wie wird die "Steuerung" der T100 verbaut?
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Deinen Beitrag habe ich an diesen bestehenden Thread angehängt.