Seite 5 von 5
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Verfasst: 11. Januar 2008 20:47
von Martini
Hallo,
so hab die Rechnung vorliegen....
Einbau 75, 47 EUR
Material 1x Z8500005 Fernb Octi II 300,86 EUR ?????
macht inkl. Mwst. (noch 16%) 436,54 EUR !!!
Also wirklich Luxus. Wenn man bedenkt, was man für eine Webasto inkl. Einbau als Nachrüstlösung zahlt. Da biste auch schnell bei 1700 EUR. Ok man hat dafür die besser FB.
Hoffe ich konnte weiterhelfen. Leide hat man nicht wirklich viel Alternativen.
Ich darf mir dafür wohl für 900 EUR noch ne AHK nachrüsten lassen, weil ich sie dummerweise nicht ab Werk bestellt habe.
Gruß Martin
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Verfasst: 12. Januar 2008 09:56
von happywood
Moin
Anhängerkupplungen hier (als Beispiel)
http://www.kupplung.de/index.html?$part ... id=1000605
zwischen 250 -370 € incl E-Satz, zzgl Einbau
(hatte mir am 4er Golf Combi mal nen Vx Mitarbeiter für 150 Märker /75 € gemacht )
zzgl TüV ( Kosten ? vergessen)
cu
Frohwi
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Verfasst: 15. April 2009 11:32
von j-g-s
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Verfasst: 15. April 2009 11:57
von Octi2000
Martini hat geschrieben:Hallo,
so hab die Rechnung vorliegen....
Einbau 75, 47 EUR
Material 1x Z8500005 Fernb Octi II 300,86 EUR ?????
macht inkl. Mwst. (noch 16%) 436,54 EUR !!!
Also wirklich Luxus. Wenn man bedenkt, was man für eine Webasto inkl. Einbau als Nachrüstlösung zahlt. Da biste auch schnell bei 1700 EUR. Ok man hat dafür die besser FB.
Da bezahlt "man" noch deutlich mehr, von daher ist die Serien-Standheizung garnicht so schlecht. Ich hätte sie sofort genommen, wenn ich die Wahl gehabt hätte. Hat man aber beim RS nicht! :motz:
Martini hat geschrieben:Ich darf mir dafür wohl für 900 EUR noch ne AHK nachrüsten lassen, weil ich sie dummerweise nicht ab Werk bestellt habe.
Gruß Martin
Das geht schon ein bisserl günstiger , so 700 Euros oder noch etwas weniger sollte schon machbar sein. Dies war jedenfalls der Preis in meinem Autohaus und dieses ist als Vertragshändler nicht unbedingt günstig....
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Verfasst: 15. April 2009 12:01
von Octi2000
happywood hat geschrieben:Moin
Anhängerkupplungen hier (als Beispiel)
http://www.kupplung.de/index.html?$part ... id=1000605
zwischen 250 -370 € incl E-Satz, zzgl Einbau
(hatte mir am 4er Golf Combi mal nen Vx Mitarbeiter für 150 Märker /75 € gemacht )
zzgl TüV ( Kosten ? vergessen)
cu
Frohwi
TÜV-Kosten hat man keine, das die Kupplungen heute üblicherweise eintragungsfrei sind.
Falls Du allerdings in der Lage bist , einen Einbau der Kupplung für 75 Euro zu realisieren, solltest Du dafür Vermittlungsproviosion nehmen, denn da man für den Einbau des E-Satzes doch einiges auseinandernehmen muß, ist es mit 75 Euro eher nicht getan. Der nackte Einbaupreis liegt so je nach Angebot bei 350 - 600 Euro!

Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Verfasst: 15. April 2009 16:28
von happywood
Octi2000 hat geschrieben:happywood hat geschrieben:
(hatte mir am 4er Golf Combi mal nen Vx Mitarbeiter für 150 Märker /75 € gemacht )
zzgl TüV ( Kosten ? vergessen)
cu
Frohwi
TÜV-Kosten hat man keine, das die Kupplungen heute üblicherweise eintragungsfrei sind.
Stimmt, hatte meine aber eintragen lassen, die Gebühren weiß ich aber nicht mehr
Falls Du allerdings in der Lage bist , einen Einbau der Kupplung für 75 Euro zu realisieren, solltest Du dafür Vermittlungsproviosion nehmen, denn da man für den Einbau des E-Satzes doch einiges auseinandernehmen muß, ist es mit 75 Euro eher nicht getan.
Beim 4er Gold Combi war das meines Wissens nach nicht sooooo aufwendig, ich meine er hatte alles hinten "angedockt "
Der nackte Einbaupreis liegt so je nach Angebot bei 350 - 600 Euro!

T100 Fernbedienung nachrüsten
Verfasst: 23. Juni 2009 09:27
von Benny-Benson
Hallo was benötigt man alles um eine T100 Fernbedienung an die Serienstandheizung bzw. Boardelektronik anzuschließen?
Das Auto ist eine O² FL Combi 1,8 TSI.
Wie wird die "Steuerung" der T100 verbaut?
Re: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
Verfasst: 23. Juni 2009 11:40
von picomint
Deinen Beitrag habe ich an diesen bestehenden Thread angehängt.