Seite 5 von 5

Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P

Verfasst: 5. August 2007 17:44
von DocSommer
Also diese Pegelorgien kann ich im Gegensatz zu einer klangoptimierten Anlage irgendwann nicht mehr nachvollziehen. Manche Leute sind ja ernsthaft stolz darauf, wenn der eigene Sub die Heckscheibe zum platzen bringen kann :roll:

Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P

Verfasst: 5. August 2007 20:11
von Dreas
DocSommer hat geschrieben:Also diese Pegelorgien kann ich im Gegensatz zu einer klangoptimierten Anlage irgendwann nicht mehr nachvollziehen. Manche Leute sind ja ernsthaft stolz darauf, wenn der eigene Sub die Heckscheibe zum platzen bringen kann :roll:
Das ist doch Quatsch was du da sagst, wer sagt denn das ne pegelfeste Anlage nicht klingt? Meine Anlage wurde ursprünglich für die EMMA gebaut, also rein auf KLang und nur weil man den Bassbereich aufrüstet soll es nicht mehr klingen? Humbuk, sicherlich brauch kein Mensch zum Musikhören tausende Watt und 150db, aber man kann auch mit ner pegelfesten Anlage leise Musik hören und das richtig gut, Leistungsreserven bedeuten ja nicht das man zwangsläufig immer alles gibt es bedeutet ja nur das man auch Musik mit hoher Dynamik hören kann.
Davon ab bis ne Heckscheibe platzt das dauert, aber trotzdem ja ich bin wirklich stolz darauf was meine Anlage kann warum auch nicht hat ja genug Geld gekostet. :wink:

Mfg Dreas

Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P

Verfasst: 21. August 2007 19:26
von DocSommer
Hä?? Du hast mich völlig falsch verstanden, aber nichts für ungut. Natürlich kann eine Anlage ruhig überdimensioniert sein - mir ging es da um die Extremen, die Lautstärken jenseits von Gut und Böse erzeugen, was meiner Meinung nach Schwachsinn ist - Stichwort: Parkplatzraver^^

Aber jetzt was ganz Anderes, wo ich es ja selbst schon angerissen hatte:

Wenn das Zeug auf eine bestehende Bitumendämmung aufgetragen wurde, sehe ich da jetzt aber kein Riesenproblem. Allerdings habe ich auch nicht vor, die Geschichte rückgängig zu machen. Es kann aber natürlich sein, dass man irgendwann mal an die EFH ran muss, wo natürlich die Dämmung des Innenbleches dran glauben muss.
Ratet mal, was heute passiert ist... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Immerhin:

Das Fenster ist nicht runtergerauscht und kann hoch und runtergefahren werden - bis auf einem Spalt von 3-4 Millimetern, wo es ganz ungesund klingt. Entsprechend lasse ich jetzt erstmal die Finger von dem Regler und werden mich jetzt mal durch die entsprechenden Threads forsten^^

Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P

Verfasst: 22. August 2007 08:30
von Frank V.
DocSommer hat geschrieben:Natürlich kann eine Anlage ruhig überdimensioniert sein - mir ging es da um die Extremen, die Lautstärken jenseits von Gut und Böse erzeugen, was meiner Meinung nach Schwachsinn ist - Stichwort: Parkplatzraver^^
Ab wann ist man denn ein Extremer? Und ab wann ist es Schwachsinn? Auch schnelles Fahren bis hin zum Rasen ist nicht nur gefährlich, sondern auch Schwachsinn. Ist Michael Schumacher also Rekord-Idiot? Was für den einen Sport ist (und auch weltweit als Sport angesehen wird) kann für den anderen Schwachsinn sein. Nur sollte man das nicht unbedingt so äußern, da können sich andere auf den Schlips getreten fühlen. Gerade hier in der CarHifi Sektion. Mir ist es egal, was andere über mich oder meine Anlage denken, ohne jemals auch nur mal meinen Wagen gesehen zu haben. Vorurteile und vorgefertigte Meinungen durch einschlägige Sender, die immer und immer wieder uralte Reportagenmixe von Sinsheim und Wörthersee bringen sowie schlechte Erfahrungen durch Idioten, die andere in Wohngebieten vom eigenen Musikgeschmack überzeugen wollen (vorzugsweise nach Sonnenuntergang) will ich nicht ändern. Ich denke, keiner muß sich für sein Hobby rechtfertigen. Auch das Argument der Sinnlosigkeit zieht bei mir nicht. Ein sündteures Gemälde macht auch keinen Sinn. Alles, was man nicht zum Überleben braucht ist Luxus oder Kunst. Von daher könnte ich mich also nicht nur als Hifi-Fan sehen, sondern auch als Künstler.

Frank

Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P

Verfasst: 22. August 2007 11:25
von Dreas
Frank V. hat geschrieben: Von daher könnte ich mich also nicht nur als Hifi-Fan sehen, sondern auch als Künstler.

Frank
:rofl: :rofl: Bei mir ist es ne Kunst mal was nicht kaputt zu kriegen. :oops:

Mfg Dreas

Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P

Verfasst: 22. August 2007 18:35
von DocSommer
Mir ist es egal, was andere über mich oder meine Anlage denken, ohne jemals auch nur mal meinen Wagen gesehen zu haben.
@ Frank:

Dafür, dass dir meine Meinung egal ist, schreibst du aber recht umfassende Antworten^^

Es gibt wirklich keinen Grund an die Decke zu gehen, denn was ich geschrieben habe, reflektierte lediglich meine (subjektive) Meinung dazu, die ich hier doch nicht als das Maß der Dinge verkaufen wollte. Natürlich gönne ich jedem sein Hobby, doch deswegen muss ich ja nicht in allen Belangen die Euphorie teilen :wink:

Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P

Verfasst: 22. August 2007 21:02
von Frank V.
Ich habs nur geschrieben, weil solche Äußerungen schnell zu endlosen Diskussionen über Sinn und Unsinn von Carhifi führen. Das habe ich schon oft miterlebt und Ende vom Lied ist, daß ein Thread geschlossen wird. Geschrieben hab ich nur meine persönliche Meinung, an die Decke gehe ich wegen solcher Dinge schon lange nicht mehr.

Frank