Seite 5 von 14

Verfasst: 3. April 2007 09:07
von KipDotter
@Mackson: Xenon hat man wegen dem Überhol-Prestige auf der Autobahn! (Zitat :) ) :rofl:

Gruß
Kip

Verfasst: 3. April 2007 09:20
von grevenstein
Bin jetzt mal die E-Klasse von Mercedes gefahren mit Xenons.

Für mich steht fest, dass ich beim nächsten Auto auf jeden Fall Xenon nehme und ärger mich, dass ich damals daran gespart habe.
Ist doch bedeutend heller.

Da ich ein EU-Import habe, hätte das damals 1.200 EUR mehr gekostet und die waren einfach nicht mehr drin.

Habe jetzt die Philips Vision Plus eingebaut und die sind auch schon recht gut.

Xenon nachrüsten ist ja glaube nicht ganz so doll, wenn man sich die zig Kommentare dazu mal durchliest.

Verfasst: 3. April 2007 09:29
von Mackson
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das Xenon im Passat ist schon um Welten besser als, das des O². Aber eine E-Klasse kann's nochmal besser als der Passat - musste ich leider auch schon feststellen...

Gruß M.

Verfasst: 3. April 2007 10:22
von Jopi
Mackson hat geschrieben:Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Für sich gesehen, ja.
Aber so ein "Erlebnis" kann schon beeindrucken und den Unterschied verdeutlichen.
Mich hat z.B. das Bi- Xenon im 5er BMW beeindruckt.
Dennoch bin und bleibe ich der Meinung, daß Xenon nicht sein muß. Für mich müssen CD-/MP3- Radio oder noch besser - wechsler sein, Tempomat und Sitzheizung sowie el. FH rundum. Aber Xenon nicht zwingend.
Ich mache das auch immer vom Einzelpreis von Sonderausstattungen abhängig. Ein Schiebedach ist auch etwas Außergewöhnliches. Aber mir einfach zu teuer. Für Xenon gilt für mich das gleiche.
Gut, daß es beim RS Serie ist. Wir hätten sonst wahrscheinlich darauf verzichtet.

Verfasst: 4. April 2007 08:43
von Melman
Ich würde nicht mehr mit normalen Halogenscheinwerfern fahren wollen. In meinen Augen sind die Xenons ein ganz klares Plus an Sicherheit und an dieser will ich nicht sparen. Dann würde ich doch lieber auf etwas Luxus verzichten. Gerade bei nasser Fahrbahn ist die Ausleuchtung mit Xenon wesentlich besser als mit herkömmlichen Halogenscheinwerfern. Da nutzen auch sogenannte Premium-Birnchen nichts.

Verfasst: 5. April 2007 02:02
von uhuwald
wie Ich schon mal am Anfang gesagt habe ... Ganz klar XENON!!

Obwohl ich zugeben muß, das das Xenon am O2 etwas matt ist (leider) war es am A4 den ich vorher hatte deutlich besser.
Nichts desto trotz ist es immer noch besser als das "normale" H7

Verfasst: 7. April 2007 10:15
von Octifun
Ich würde nie wieder auf Xenon verzichten,auch wenn sich die Halogentechnik durch bessere Reflektoren / Optiken weiterentwickelt, an die Lichtqualität der Xenonbeleuchtung kommt sie meiner Meinung nach nicht heran...

Re: Xenon oder nicht?

Verfasst: 7. April 2007 13:26
von jthilo
hoi,

also aus dem Bauch raus empfehle ich Dir 100%ig Xenon. Ist lohnende INvestition ...

Aber ... Birnenwechsel ist teurer als mit Halogen und kann nur in Werkstatt (bzw. sollte :-) ) gemacht werden (ok, die Dinger sollen allerdings auch länger halten ..).
Jedoch denke ich an meinen alten Wagen zurück, der hatte zwar nur Halogen (nicht mal die DE Scheinwerfer ...sondern old-school Halogen allerdings ein paar Doppelscheinwerfer), da war ein Glühlampenwechsel eine Sache von 5min und konnte man auch nachts bei Regen auf ner Landstraße machen. OK, Licht war halt nicht so toll ... man konnte zwar mit besseren H4/H1 Birnen etwas "pimpen" aber so toll wie Xenon war es natürlich nicht.

Die automatische Leuchtweitenregulierung ist super, da muss man nichts mehr manuell verstellen, wenn man mal mit 5 Leuten oder Goldbarren im Kofferraum unterwegs ist ... viele Fahrer mit Halogen-Scheinwerfer vergessen dies anscheinend und kommen dann echt fies-geblendet in der Nacht daher :-)

Die Scheinwerferreinigungsanlage, die bei Xenon standardmässig dabei ist, ist natürlich auch not bad, deine Lichter sind immer ganz gut sauber und viele Halogen-"User" vergessen im Winter doch manchmal die Scheinwerfer zu reinigen und haben dann entsprechendes Ergebnis. Jedoch verbraucht das Ding halt auch mehr Scheibenwaschwasser mit, was bei 700km durch Schnee/Schneeregen/Graupel/Regen im Winter doch zu häufigeren AUffüllen des meiner Meinung nach kleinen Tanks führen kann :-)

ok, genug Gelaber von mir :-) ... würde dennoch Xenon empfehlen, jedoch würde ich die Halogen-Technik nicht verteufeln, die ist auch nicht so schlecht ... :-)

regards
j


magura hat geschrieben:Hallo,

ist der Unterschied zwischen Xenon und normalen Halogenscheinwerfern wirklich so groß, alo lonht sich die Investition beim O2 Combi?

Schlne Grüße

Verfasst: 12. April 2007 16:28
von Ebocon
Habe mit dem Xenon-Licht bisher zwei negative Erfahrungen gemacht: 1. Bei Nachtfahrten auf der Landstraße und eingeschaltetem Fernlicht ist ein dunkler horizontaler Balken zu erkennen. 2. Nachts sind manchmal die gelben Fahrbahnmarkierungen in BAB-Baustellen nicht mehr von den weißen Markierungen zu unterscheiden. Ansonsten fehlen mir die Langzeiterfahrungen mit dem Xenon-Licht (O2 Combi, EZ 03/2007, bisher 3700 km). Positive Erfahrungen: Vor mir fahrende Pkw auf der BAB verspüren auf einmal den Drang die mittlere oder rechte Spur zu benutzen! :)

Verfasst: 12. April 2007 16:32
von 25JubiGTI
Ebocon hat geschrieben:Habe mit dem Xenon-Licht bisher zwei negative Erfahrungen gemacht: 1. Bei Nachtfahrten auf der Landstraße und eingeschaltetem Fernlicht ist ein dunkler horizontaler Balken zu erkennen. 2. Nachts sind manchmal die gelben Fahrbahnmarkierungen in BAB-Baustellen nicht mehr von den weißen Markierungen zu unterscheiden. Ansonsten fehlen mir die Langzeiterfahrungen mit dem Xenon-Licht (O2 Combi, EZ 03/2007, bisher 3700 km). Positive Erfahrungen: Vor mir fahrende Pkw auf der BAB verspüren auf einmal den Drang die mittlere oder rechte Spur zu benutzen! :)
Mit Xenon hat man halt ein bisschen mehr Überholpestige :P

Gruß

Marco