Motor aus an der Ampel - ja oder nein?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Heinju
Alteingesessener
Beiträge: 387
Registriert: 28. Juni 2006 23:38
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 638856

Beitrag von Heinju »

Na ich bin jeden Tag in der Innenstadt,aber gesehen habe ich solche Ampel noch nicht.
Höchstens am Gänsemarkt,und die ist für Fussgänger, damit sie nicht bei rot über die Straße gehen.
Es gibt genügend Autofahrer die schaffen es mit laufenden Motor nicht,rechtzeitig über die Kreuzung zu kommen,wie soll das werden wenn die dann noch starten müssen?
In einer Großstadt auf Hauptstraßen nicht praktikabel.
Ich,nur an Bahnübergängen und wo ein Hinweisschild steht ( Baustellen ).
Gruß Jürgen
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Noch nie beim Jungfernstieg vorbei gefahren? Da gibt es eine Ampel die mir pauschal dazu einfällt. Um genau zu sein Ballindamm - Ecke Gertrudenstraße.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5429
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

_souljacker_ hat geschrieben:Oder man zieht nach Hamburg, da gibt es ja bei einigen Ampeln einen Countdown, damit man pünktlich zur Grünphase Gummi auf die Straße bringen kann.
Hey, davon habe ich meiner Frau auch schon vorgeträumt! Cool, und in Hamburg gibt es sowas. Ich glaube, ich muß der Stadtverwaltung hier mal eine E- Mail schreiben. :D 8)
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Heinju
Alteingesessener
Beiträge: 387
Registriert: 28. Juni 2006 23:38
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 638856

Beitrag von Heinju »

Quax 1978 hat geschrieben:Noch nie beim Jungfernstieg vorbei gefahren? Da gibt es eine Ampel die mir pauschal dazu einfällt. Um genau zu sein Ballindamm - Ecke Gertrudenstraße.
Erst am vergangenen Freitag,wegen Demo am Hauptbahnhof.
War wohl gerade Grün,hab ich glatt übersehen. :rofl:,gibt es noch mehr?
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Das fragst Du mich? Bin doch gerade erst dahin gezogen. Aber wo eine ist da werden an anderer Stelle auch noch mehr sein. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
O²inSpe?
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 19. Februar 2005 20:47
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
Kilometerstand: 8000
Spritmonitor-ID: 1069634

Beitrag von O²inSpe? »

Also nee. Nach HH ziehen, nur um an Ampeln mit Countdown zu stehen,
also wirklich nich.
Da lebe & arbeite ich doch lieber etwas provinziell in Schläfrig-Holstein
und kann mich (fast) ohne Ampeln bewegen ...

LG O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Man kann auch jammern. :rofl: Aber Spaß beiseite. Wenn man den Countdown an anderen Ampeln einführt mit der gleichen Zeitangabe wie da, dann hagelt das Beschwerden ohne Ende. Aber da geht sowas. Welchen Hintergrund das hat weiß ich allerdings auch nicht. Gibt das übrigens auch für Fußgänger in HH. :lol:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Heinju
Alteingesessener
Beiträge: 387
Registriert: 28. Juni 2006 23:38
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 638856

Beitrag von Heinju »

Na die steht wohl in der Gertrudenstraße,wo es sehr lange dauert bis es Grün wird,damit keiner glaubt die Ampel ist kaputt und bei Rot fährt.
Ist wohl eher die Ausnahme als die Regel.
Sie wollen intelligente Ampeln anschaffen von den es schon ca 10 Stück gibt.
Ist nicht gerade viel bei einigen Tausend Ampeln in HH.
Die verändern je nach Verkehrsaufkommen die Grün-Phase damit es besser läuft und zeigen nicht an wie lange noch rot ist.
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
Benutzeravatar
Mr.Tom
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 5. Juni 2009 13:54
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?

Beitrag von Mr.Tom »

wann wird die automatische start-stop bei den TSI modelle einziehen?
hat wer schon etwas diesbezüglich gehört?
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?

Beitrag von eckenwetzer »

vielleicht garnicht? Wofür auch? Ein Motor verbraucht zwischen 0,8-1,5 Liter in Stunde. Wenn ich nun behaupte daß der durchschnittliche Autofahrer 4-5 Stunden jährlich vor einer Ampel steht, dürfte das wohl in etwa der Realität entsprechen. Das wären ca. 3,2 - 7,5 Liter, die man jährlich einspart. Huiiii!!
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“