Seite 5 von 31
Verfasst: 20. Mai 2007 13:39
von Koepi
Andreas1977 hat geschrieben:Dat reicht aber noch lange nicht für den RS.....

Für den Diesel RS könnts schon eng werden

Verfasst: 1. Juni 2007 12:17
von w0tan
Hat zufällig schon jemand eine Typschlüssel-Nummer für eine Versicherungsanfrage parat? Das Modell scheint bei meiner Online-Versicherung datenbankseitig noch nicht angekommen zu sein...
Verfasst: 1. Juni 2007 15:12
von Koepi
Klaro, AFP

Verfasst: 1. Juni 2007 15:25
von L.E. Octi
Wotan ging es aber um die Schlüsselnummer (Ziffern) aus dem Fahrzeugschein. Nicht den Motorkennbuchstaben oder was auch immer AFP ist. Oder?
Verfasst: 1. Juni 2007 15:37
von Koepi
Ich fragte meinen Händler eben nach der Typschlüsselnnummer. AFP war seine Antwort

Verfasst: 1. Juni 2007 21:02
von L.E. Octi
Du hast recht und ich ziehe mich leicht beschämt in mein Schneckenhaus zurück.

Mir waren die ersten 3 Stellen immer nur als Ziffern bekannt. AFP klang dann noch so herrlich nach MKB.
Verfasst: 2. Juni 2007 14:19
von w0tan
Koepi hat geschrieben:Klaro, AFP
Schön Dank

TFSI - auch mit DSG?
Verfasst: 3. Juni 2007 21:04
von Raffy
Bin neu hier im Forum - und technisch auch nicht versiert. Bin eher auf TDIs eingestellt 105 und 140 PS wegen gutem Durchzug. Gibt es den TFSI auch mit DSG - und ist das Durchzugsverhalten so wie beim 140 PS TDI.
Verfasst: 3. Juni 2007 21:11
von Quax 1978
Also erstmal Moin und schönen guten Tag an den Neuling. Willkommen hier im Forum.
Zu Deiner Frage. Bis jetzt bekommt man die TFSI-Modelle nicht mit DSG. Wann das was werden könnte kann man auch noch nicht sagen zumindest sind noch keine Angaben im Forum unterwegs. Und bezüglich Durchzug ist es eine subjektive Einschätzung ob gleich oder vielleicht besser oder auch schlechter. Ein Turbo-Benziner ist aber bekanntlich eher in der Lage mit den TDI´s mitzuhalten. Problem ist dann aber noch der Verbrauch. Bei Grenzwertigen Vergleichen im Bereich Kosten würde ich aber mittlerweile fast einen TFSI bevorzugen. Aber im Moment bin ich noch nicht in dem Bereich derlei Überlegungen angekommen. Spaßmäßig sind die TFSI und TDI´s gleichauf denke ich. Wobei ein beherzter Tritt aufs Gas beim TDI weniger Kosten nach sich zieht als beim TFSI. Soll reichen erstmal.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß hier im Forum.
Verfasst: 4. Juni 2007 07:27
von w0tan
Der 1.8er sollte einen guten Kompromiss aus Leistung und Verbrauch darstellen, Drehmomentplateau von 1500-4200 u/min ist kaum schlechter als beim 2.0T, wobei hier "nur" 250NM (statt 280) anliegen.
Rechne mal den RS-Zuschlag bei der Versicherung und den geringeren Normverbrauch des 1.8TFSI runter, dann ist der Motor auch bei gelegentlichen Vollgas-Anfällen fast ein Schnäppchen
Ob die Leistungsentfaltung nun direkt mit einem TDI vergleichbar ist, kann ich persönlich nicht sagen ( das war zumindest mi dem teureren 2.0TFSI der Fall, zumindest im vergleichbaren Bereich zwischen 1900 und 3000u/min, danach brechen die TDIs ein...

)
Subjektiv sollte der 1.8er da aber nicht viel schlechter sein, ich hoffe auf baldige Probefahrt.