Seite 5 von 11

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 6. Januar 2009 12:19
von juschwien
agw hat geschrieben:Ich empfehle einen Blick in die Audi-Liste (PDF, Seite 3: http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp ... 3.File.pdf).

Ich habe bis vor kurzem den 8P0 051 435 BQ3 für ein 6310 genutzt und nutze jetzt den 8P0 051 435 GE fürs 6233.
Beide funktionieren über die Kontakte, so dass Bluetooth ausgeschaltet bleiben kann.

Gruß
Andreas
So liebes Forum habe nun folgendes für die Nokia 6233 Adapterschale festgestellt.
Es gibt drei verschiedene Teilenummern von Audi. Dies sollte man beachten, wenn man sich eine Schale in der Bucht schießen will. :wink:

8P0051435 EL - ohne Bluetooth Funktion Unterstützung, ohne Direct Help Taste
8P0051435 GE - ohne Direct Help Taste
8P0051435 GL - mit Direct Help Taste

Skoda Teilenummer ist:
ATC 600 030

Update: Alle Adapterschalen haben eine Push to Talk Taste.

Gruß

Juschwien

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 6. Januar 2009 14:11
von eckenwetzer
Hab hier jetzt schon mehrfach gelesen, daß sich einige den Adapter von Audi eingebaut haben. Werde in 2 Wochen meinen FL O² bekommen. Kann ich da auch einen von Audi nehmen für mein 6230i? Die Adapter von Audi gibts ja bei 3..2..1.. recht häufig. Funzt dann auch die PTT Taste? Ist die beleuchtet(rot)? Fragen über Fragen :lol:

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 6. Januar 2009 19:49
von juschwien
@eckenwetzer
zu 1. Ja Der 6230i Audiadapter kann in der Bucht geschossen werden. Er hat die Teilenummer 8P0 051 435 GC.
zu 2. Ja die PTT funktioniert.
zu 3. Ja die Taste ist rot beleuchtet, was mich in Anbetracht des original gepfefferten Preises nicht wirklich stört.

Gruß

Juschwien

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 7. Januar 2009 10:35
von kunbela
Motorola V8, V9, E8 funktionieren, Telefonbuch (von der SIM Karte, nicht vom Handy selber) OK, Rufliste (entgangen, angenommen, usw.) nicht so richtig.
Ach ja, MJ 2006.

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 1. Oktober 2009 14:30
von perfusor
Hallo, jetzt bin ich Besitzer eines neuen O2 L&K mit FSE via BT ohne Handyhalterung. Jetzt hab ich folgendes Problem:
Mein Handy - Nokia 6233- funzt ohne Probleme.
Das meiner Frau - Nokia 6300- will gar nicht. Heißt, keine Verbindung über BT möglich. Findet auch nichts.
Jetzt hab ich hier schon gelesen, dass das 6310 geht, also müsste doch das 6300 auch gehen, oder?
Hab mich schon bei Audi, VW und Nokia im Internet herumgetrieben - finde aber keine Lösung.
Hat wer von Euch ne Idee oder sogar die Lösung????

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 1. Oktober 2009 17:11
von Leftguard63
perfusor hat geschrieben:Hallo, jetzt bin ich Besitzer eines neuen O2 L&K mit FSE via BT ohne Handyhalterung. Jetzt hab ich folgendes Problem:
Mein Handy - Nokia 6233- funzt ohne Probleme.
Das meiner Frau - Nokia 6300- will gar nicht. Heißt, keine Verbindung über BT möglich. Findet auch nichts.
Jetzt hab ich hier schon gelesen, dass das 6310 geht, also müsste doch das 6300 auch gehen, oder?
Hab mich schon bei Audi, VW und Nokia im Internet herumgetrieben - finde aber keine Lösung.
Hat wer von Euch ne Idee oder sogar die Lösung????

Also bei mir funktioniert das Nokia 6300 ohne Einschränkungen....

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 1. Oktober 2009 17:13
von Leftguard63
juschwien hat geschrieben:@eckenwetzer

zu 3. Ja die Taste ist rot beleuchtet, was mich in Anbetracht des original gepfefferten Preises nicht wirklich stört.

Ich habe eine Original Skoda Handyhalterung für ein Nokia 6300 und diese ist auch rot beleuchtet....

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 1. Oktober 2009 18:29
von juschwien
@perfusor,
Bitte schau mal die Info von Audi bezüglich des Nokia 6300.
Schau mal mit den Tasten * # 0 0 0 0 # welchen Softwarestand Du auf diesem Handy hast. Ggf. must Du diesen updaten.

P.S. Das Nokia 6310 ist ein komplett anderes Handy gegenüber dem Nokia 6300.
Nokia_6300.jpg
Nokia_6300.jpg (39.97 KiB) 1856 mal betrachtet

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 1. Oktober 2009 18:35
von perfusor
@juschwien:
ok - danke. werds mal probieren, sobald meine schöne wieder zuhause ist.
Die Seite an sich hatte ich auch schon entdeckt - konnte aber nix damit anfangen, da nur steht , dass es im Audi geht. Allerdings steht da nicht mit welchen Radios - und welche das dann wieder im Skoda sind.
Trotzdem erst mal Danke.

Ich hab so ein Bild im Kopf, von ner Seite von Skoda, wo alle kompatiblen Handys aufgelistet sind. Ich kann nur nicht mehr sicher sagen wo ich die gesehen habe. Ich denke es war hier oder auf der Skoda Homepage - doch ich kann sie weder hier noch dort finden.

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 1. Oktober 2009 18:41
von juschwien
Die Skoda Kompatibilitätslisten gelten auch nur für die Konsolen. Leider gibt es diese BT Infos nicht bei Skoda.
Die Radios sind eigentlich total unabhängig von der BT Freisprecheinrichtung. Nur die Einstellung der FSE wird über das Radio gesteuert, die hat aber keinen Einfluß auf den Empfang von BT.

Hier auch die Liste auf der Paragon Seite Handy-Adapter-Sets Skoda

Gruß

Juschwien