Seite 5 von 9
Verfasst: 11. Juni 2007 19:28
von b2fast
Aaaallsssoooooo: Nach dem Update habe ich bzgl. der Leistungssteigerung im höheren Drehzahlbereich nicht wirklich etwas feststellen können... Seit dem Update ist der Wagen auf jeden Fall immer vernünftig angesprungen. Was ich aber nach wie vor habe, ist daß der Wagen, nachdem er tagsüber lange gestanden hat und dann abends zum Feierabend die ersten paar Meter ziemlich ruppig läuft... Das ist aber nur nachmittags, morgens macht er das komischerweise nicht...
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Verfasst: 11. Juni 2007 20:17
von uLTiMaTe
meine murrt weder beim kaltstart noch nach dem langen stehen..
komisch?
Verfasst: 12. Juni 2007 21:54
von MarvXP
Meiner murrt auch nicht, aber werde mal zwecks Update fragen, macht mir irgendwie schieß
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Verfasst: 12. Juni 2007 22:07
von Holly*D
berkas hat geschrieben:War heut auch beim
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Der hat es nicht geschafft es draufzuspielen. Nach 3,5 Std. mehreren versuchen (auch mit anderem Diagnosegerät, auch an nem anderen RS der in der Liste steht) kein Erfolg. Wahrscheinlich ist seine CD im A...
... ich darf wieder hin.
... genau! Ich war heute zum Scheibentönen (also mein RS) und bei der Gelegenheit sollte auch das Update "aufgespielt" werden. Jedoch ebenfalls ohne Erfolg.
Nun ist die Anfrage an SD rausgegangen, warum der RS das Update per Automatik vom System verordnet bekommt und es aber gleichzeitig keine Updatemöglichkeit erlaubt (die Schaltfläche zum übertragen der Daten war "blind" und konnte damit nicht betätigt werden).
--> ergo: ich darf auch wieder hin...
VG & eine
sonnige Zeit!
PS.: Die Begründung für das Update lautete: Beseitigung für die fehlerhafte (grundlose) Fehlermeldung "Steuergerät defekt".
Verfasst: 13. Juni 2007 00:03
von uhuwald
ALSO .. bie mir ist auch alles normal. Nur wie eingangs schon beschreiben, mir fehlt ne bissl an Vmax
Verfasst: 13. Juni 2007 15:16
von vogue
uhuwald hat geschrieben:ALSO .. bie mir ist auch alles normal. Nur wie eingangs schon beschreiben, mir fehlt ne bissl an Vmax
Fahr ihn bitte nochmal aus, ob die Erkenntnis wirklich stimmt. Der Appell geht auch an die anderen, sonst will ich das Update nicht
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
.
Verfasst: 14. Juni 2007 19:01
von skoda-rs-combi
@ all,
Habe heut mein Update machen lassen, alles wunderbar,
Aber es müssen nicht alle RS TFSI zum Update ,wer hin sollte kann Euch der Freundliche anhand eurer Fahzeugdaten sagen und das Steuergerät muss den Index A haben sonst funzt die einfache CD nicht.( gibt dann noch ne andere)
Der Tester gibt bei verkehrtem Index den update button nicht frei .
Grüsse aus dem hohen Norden
Jan
Verfasst: 14. Juni 2007 21:12
von Nordfriese
aha, ich muss morgen hin. Vielleicht kann ich noch ein paar mehr Informationen aus der Werkstatt bekommen. Schönen Abend, ebenfalls Grüße aus dem Norden
Verfasst: 14. Juni 2007 22:17
von Rocky 01
Hallo
Habe heute mit der Firma Abt telefoniert. Aussage Abt: Mein Steuergerät braucht nicht upgedatet werden da schon andere Programierung drauf. wenn es Verbesserungen gibt werde ich von Abt direkt benachrichtigt.
Bei Aufspielung des Skoda Updates geht die Leistungssteigerung verloren.
Kann jemand diese Aussage schon bestätigen
Gruß
Rocky 01
( Auch aus dem Norden )
Verfasst: 14. Juni 2007 23:06
von Theresias
Rocky 01 hat geschrieben:wenn es Verbesserungen gibt werde ich von Abt direkt benachrichtigt.
Die Aussage kann ich nicht bestätigen, wir hatten z.B. einen Passat von ABT bei dem ein Werksupdate sämtliche Probleme gelöst hätte - ABT hat nicht sehr lieb reagiert, geschweige denn überhaupt benachrichtigt.
Es ist nicht alles Gold was glänzt, ABT jedenfalls kommt mir aus Erfahrung mit Kunden nicht ins Auto.
Rocky 01 hat geschrieben:Bei Aufspielung des Skoda Updates geht die Leistungssteigerung verloren.
Das ist in der Tat korrekt.