Seite 5 von 8

Verfasst: 25. Juni 2007 15:15
von OctiRolf
8)
Jetzt hört auf mit dem Sch**ß, ich will da gar nicht weiter d'rüber nachdenken müssen!
:-?

Verfasst: 25. Juni 2007 16:44
von Octi RS
Da ist wieder nur so einem Hinterbänkler etwas Schei... aus dem Mund gelaufen. :evil:Der wollte halt auch mal auf sich aufmerksam machen, das arme Würstchen. :x
Ich kann nicht glauben, dass die EU wegen so nem Sesselpfurzer mit einem solchen Erlass die europäische Auto Industrie ausbremst, die ja davon am Meisten betroffen wären. :motz:

Verfasst: 25. Juni 2007 17:00
von Quebby
brainstorm74 hat geschrieben:möglich, allerdings wird dann bestimmt auch n Tempolimit gesetzt (160) um die älteren Fahrzeuge miteinzubeziehen
damit sie die leute, die dann mit höchstgeschwindigkeit (= 162 kmh) fahren, blitzen können :lol:

Verfasst: 25. Juni 2007 17:13
von Black RS
Nur mal so ne Idee:

Wenn man statt einer Geschwindigkeitsbeschränkung eine Umdrehungsbeschränkung zwecks CO2-Ausstoss machen würde?
Bringt das was? Nutzt das wem? Was sagt der Mann im Busch dazu?


Benziner 4.000
Diesel 2.750

oder so? :o

Verfasst: 25. Juni 2007 17:18
von Quax 1978
Mir persönlich würden bei dem Vorschlag von BlackRS keine Probleme entstehen. Nutz die höheren Drehzahlen doch recht selten. Aber ob es wirklich was bringt mag ich zu bezweifeln. Die meisten Leute nutzen diesen Bereich auch eher selten und wenn dann nicht dauerhaft.

Verfasst: 25. Juni 2007 17:25
von Quebby
naja... die leute, die auf der autobahn 180 und mehr fahren, benutzen diese drehzahlbereiche mit sicherheit... insofern würde man mit einer geschwindigkeitsbegrenzung in etwa das gleiche ereichen... aber die idee ist nicht schlecht... so mancher trottel mit "tollem" auspuff der die unteren gänge voll ausfährt bzw. an der ampel den dicken markieren würde, wäre damit schon bestraft... aber was ich wirklich davon halten soll, weiß ich auch nicht, die idee zumindest ist nicht schlecht...
mfg
da que

Verfasst: 25. Juni 2007 17:28
von Klinke
Egal, her mit dem Tempolimit. :lol: Die letzten Seiten wurde schon das gemacht, was die Deutschen halt am besten können. Rumheulen, und wieder rumheulen. buhuuuu Ihr mit euren tollen schnellen Autos könnt einem ja richtig Leid tun wenn ihr keine 180km/h mehr fahren könnt. :lol:
Man Leute, ist doch ok. Fahren wir halt höchstens 160km/h.

Verfasst: 25. Juni 2007 17:32
von Quebby
dir ist vllt aufgefallen, dass länder mit höchstgeschwindigkeit meist bei 130 kmh dicht machen (mal abgesehen von österreich mit ihrer komischen aufsplittung)... das deutschland das dann auf 160 begrenzen würde, bezweifle ich.
ich meinerseits fahre dauerhaft auch nur mit 150 kmh auf der autobahn... aber wenn so ein dicker audi an der stoßstange kitzelt, dann kann es auch schonmal mehr werden...

Verfasst: 25. Juni 2007 17:36
von Luke S.
Tja Klinke, es gibt halt Leute hier im Forum die gerne schneller fahren. :wink:
Wenn du mit 160 zufrieden bist, ist das ja okay und durchaus löblich, Aber fahr mal nachts auf ner freien Autobahn und versuch dich ans Tempolimit zu halten.
Also ich weiss nicht, mein Gasfuss wird da immer sooooo schwer.

Realistisch gesehen kann man ja heute kaum noch schneller fahren (Stau, Opas mit grünem Daimler und Hut die auf der linken Spur rumzuckeln, etc.)
Aber wenn frei ist, möchte ichs auch ausnutzen.

Ganz ehrlich bin ich auch einer, der inner 60er Lärmschutzzone sich manchmal den Spaß macht im dritten Gang zu fahren...Lärmschutz :wink:

Verfasst: 25. Juni 2007 17:54
von Klinke
Aber fahr mal nachts auf ner freien Autobahn und versuch dich ans Tempolimit zu halten.
Der war gut. Junge, ich bin 3 Jahre lang jedes Wochenende Sonntag zum Montag zwischen 2 Uhr und 5 Uhr auf der Bahn gewesen. Ist ne reine Sache der Selbsterhaltung. Da wird der Tempomat reingemacht und gut iss. Wenn man merkt das man müde wird, wird ne Pause gemacht. Egal ob man 120km/h oder 180km/h fährt.
Aber ich dachte mir schon das gleich wieder mehr rumgequängelt wird. :lol: Ach Kinners, mal anpassen, nicht weinen.