Seite 5 von 18

Verfasst: 20. Oktober 2003 20:28
von Mackson
Ähm, hier! Ich!

Gruß M.

Verfasst: 20. Oktober 2003 20:59
von octavius
@Mackson, Du hast einen Combi und den Wischer hinten dran?

Verfasst: 21. Oktober 2003 09:05
von Mackson
Ähm, ja. Das schrieb ich bereits mehrmals, aber mir hört ja keiner zu :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: *superheul* :cry: :cry: :cry:

Gruß M.

Verfasst: 21. Oktober 2003 09:30
von octavius
nu habe ich es abbba begriffen, dass Du nicht der einzigste ääh, einzige bist, der den Wischer am Combi hat.

Folgende Fragen:

Als ich das Teil seinerzeit montiert habe, musste ich den Rand der Abdeckkappe um ca. 3mm abschleifen, damit die Kappe nicht an der Scheibe schliff. Musstest Du das auch?

Der Wischer liegt meiner Meinung zu dicht an der Scheibe, so dass er zu sehr aufdrückt. Dies äußert sich bei mir darin, dass die am Wischermotor liegende Seite des Wischerblattes sehr stark angedrückt ist. Der Wischer macht beim Wischen in seiner Mittelstellung ein kurzes Wischgeräusch, was IMHO auch mit dem zu starken Anpressdruck zusammenhängt.

Der Wischer deckt nun nicht mehr den Wischbereich ab, den der alte Wischer hatte. Oben und unten fehlen jeweils ca. 1cm Wischbreite, was aber zu verschmerzen ist, da mein alter Wischer nur eine "Atrappe" war, d.h., zum Wischen war er nicht zu gebrauchen.

Wie siehts bei Dir aus?

Zu den Eigenschaften im Dauerbetrieb, kann ich noch nichts sagen, da es seit Wochen nicht mehr geregnet hat, wenn ich gefahern bin.

Verfasst: 21. Oktober 2003 09:44
von Mackson
Ja, abschleifen - naja, ich habs mit einem Cutter bearbeitet - mußte ich die Kappe auch. In der Waschanlage klappt die auch manchmal weg. Das mit dem "kleineren" Wischbereich kann ich bestätigen, liegt wohl daran, dass der Wischer näher an der Achse liegt - stört aber nicht. Ansonsten wischt das Ding top und macht keine Geräusche. Bin sehr zufrieden.

Gruß M.

Verfasst: 26. August 2004 12:56
von matt
Hallo,

hat sich denn schon mal einer den Polo-Heckwischer angeschaut, ob der passen würde? Wo hat der Polo die Wischdüse?

MfG, Matthias

Verfasst: 26. August 2004 12:57
von Kromi
Der Polo hat die Waschdüse unten und daher in der Kappe einen häßlichen Schlitz.

Gruß! Kromi

Verfasst: 26. August 2004 13:12
von matt
Tja, dann müssen wir wohl auf einen passsenden Aerotwin-Arm, der unten zu ist, warten :( . Oder gibt es vielleicht noch ein anderes Fahrzeug, wo der Arm unten zu ist?
Weil so richtig gefallen tut mit das nicht, wenn es offen ist.

MfG, Matthias

Verfasst: 17. September 2004 18:18
von kanzler007
Heckwischer vom VW Polo: (Wischerarm ist 2cm kürzer)
6Q6 955 425 A ==> Wischerarm ==> 10,30 + MwSt. und
6Q6 955 707 A ==> Wischerblatt ==> 5,75 + MwSt.
6Q6 955 435 A ==> Kappe
aber besser ist das Wischerblatt vom VW Touran past auf den Polo Wischerarm rauf Teile Nr. 7E0 055 425 6,00 + Mwst und ist 2cm Länger als Polo

Gruß

Verfasst: 17. September 2004 18:21
von Kromi
Und das Touran-Blatt schmiegt sich auch passgenau der Rundung der Combi-Heckscheibe an?
Da gab es ja schon öfters mal allgemeine Probleme bei der Nachrüstung durch normale Wischergummis (u.a. hier).

Gruß! Kromi