Seite 5 von 9

Re: Nachrüstung Maxidot

Verfasst: 15. April 2010 19:34
von hennetdi
Hallo

Ich klinke mich mal auch hier ein. Würde mir bei Skodateile.cz eine Maxidot Combi zulegen und würde auch mal gerne wissen wie es mit den Versionen aussieht. Mein Auto BJ 05/2007 hat auch das Columbus ohne murren und umprogramieren angenommen und ich hoffe eigentlich das das mit dem Kombiinstrument auch geht. Weiß jemand welche Kanäle man ändern müsste um vom normalen BC auf Maxidot anzulernen? Das mit der Wegfahrsperre wäre ja kein Prob, da es sich ja um ein neues Combi handeln würde!

Grüße

Octavia 2 FL MFA nur Temperaturanzeige

Verfasst: 14. Januar 2011 11:14
von KyleRiemen
Hallo Octavia-Freunde

Folgendes: ich habe in meinen O2 in der MFA nur die Außentemperaturanzeige und nen Lenkstockschalter ohne Wippe.
Ist durch einen Umbau möglich das es dann so aussieht:

Bild

Also mit Verbrauchsanzeige, Türanzeige und so...


MfG
KyleRiemen

Re: Octavia 2 FL MFA nur Temperaturanzeige

Verfasst: 14. Januar 2011 11:22
von Nightwalker
Hallo KyleRiemen,

es schaut so aus als hast du das Mini-Dot und nicht das Maxi-Dot. Das liegt sicherlich an der Austattungslinie oder an einem RE-Import.

Und HIER wird der einbau eines Maxidot's erklärt.

Liebe Grüße

Re: Octavia 2 FL MFA nur Temperaturanzeige

Verfasst: 14. Januar 2011 11:39
von KyleRiemen
Also komplett tauschen durch z.b. das hier:
Klick

Re: Nachrüstung Maxidot

Verfasst: 14. Januar 2011 12:33
von mojo73
@KyleRiemen
Deine Anfrage habe ich hier angehangen.
Genauere Angaben zum Auto bzw. zur Ausstattung sind bei solchen Fragen immer von Vorteil.
Im Zweifel helfen auch Fotos weiter.

Re: Nachrüstung Maxidot

Verfasst: 16. Februar 2011 18:14
von Aero
Hallo zusammen,

Ich hab mir nun diverse Threads bezüglich des Maxi Dot durchgelesen, werde aber immernoch nicht ganz schlau draus. Da mein Neuwagen leider nur das Mini Dot besitzt wollte ich nun das Maxi Dot nachrüsten. Soweit ich richtig verstanden habe ist dies ja ohne größere Probleme möglich. (Korrigiert mich wenn ich falsch liege)

Meine Frage ist nun nur ob das >> KI << das bei Skodateile.cz angeboten wird auch das richtige ist. Und das mein derzeitiges Steuergerät nicht ausgetauscht sondern nur neu angelernt werden muss. Nicht das 250EUR in den Sand gesetzt werden.

Danke schonmal im Vorraus

Aero

Octi FL Classic Bordcomputer nachrüsten

Verfasst: 11. April 2011 19:26
von jamie67
Hallo,
ich bin seit einer Woche Besitzer eines Octavia Classic Baujahr 2010 (kein Reimport). Leider konnte mir mein Händler keinen Ambiente mit 1.2 tsi Motor besorgen, daher habe ich dann den Classic als Halbjahreswagen gekauft. Allerdings würde ich gerne den Bordcomputer nachrüsten lassen. Ist das für kleines Geld möglich? Mini-Dot Display ist ja vorhanden, reicht es also aus, den Wischerhebel zu tauschen, ein paar Kabel zu ziehen und das ganze im Steuergerät freischalten zu lassen?

Wäre schön, wenn einer der Profis hier im Board mir weiterhelfen könnte.

VG
jamie67

Re: Octi FL Classic Bordcomputer nachrüsten

Verfasst: 11. April 2011 19:59
von neuhesse
Es gibt da einen Fred Maxidot nachrüsten. Link
Am besten den durchlesen und bei Fragen dort weitermachen.

Re: Nachrüstung Maxidot

Verfasst: 11. April 2011 20:30
von Chief
@jamie67
Habe Deine Anfrage in den bestehenden Thread eingefügt.

Danke an den Melder.

Re: Nachrüstung Maxidot

Verfasst: 1. Juli 2011 20:15
von tirolermic
Hallo Forum!
Bin seit knapp einem Monat stolzer Octavia Besitzer und sehr begeistert von diesem Forum. Hier findet man wirklich viel! :-)

Zur Frage die ich habe gibts zwar schon eine Diskussion, aber ich werde irgendwie nicht schlau draus und daher wollte ich nochmal genau nachfragen.

Ich hab in meinem Octavia 1Z BJ 2008 folgendes Kombiinstrument:

Bild

hätte aber natürlich gerne das mit dem großen Display und den "coolen" Anzeigen:

Bild

Also meine prinzipiellen Fragen dazu wären:

Ist es prinzipiell möglich das einfach zu tauschen?
Weiss das Kombiinstrument mit dem großen Display mit den Signalen die es dann bekommt was anzufangen und stellt alles richtig dar oder muss man da noch einiges machen?
Habe noch irgendwas gelesen von Wegfahrsperre die im KI sitzt, die muss ich dann beim Händler freischalten lassen oder so. Bedeutet das wenn ich das KI selbst zuhause wechsle kann ich dann gar nicht zum Händler fahren damit der dann das Teil freischaltet oder wie man sich das auch vorstellen muss?

Danke für Euere Antworten und Hilfe!