Re: Auto von INNEN zugefroren!!!
Verfasst: 12. Dezember 2012 22:19
Leider hat Xerox nicht geantwortet, ich habe nun ein ähnliches Problem.
Auf dem normalen Arbeitsweg (ca. 20 Minuten) ist alles normal. Nichts beschlägt - alles super. Das Auto steht nachts im Freien, tagsüber in der Tiefgarage.
Bei den aktuell niedrigen Temperaturen habe ich jedoch ein Problem. Ich fahre nach der Arbeit (aus der Tiefgarage, keine beschlagenen Scheiben) zum Studium. Die Strecke ist nur 5 Minuten. Wenn ich nach 3,5 Stunden wiederkomme, sind innen alle Scheiben von innen beschlagen oder je nach Kälte angeeist. Woran kann das Liegen? Es ist egal, ob die Klima an oder aus ist. Wenn ich dann nach dem Studium nach Hause fahre, ist morgens alles i.O.
Es macht mich stutzig, dass es nur bei der kurzen Strecke ist und nicht auf dem normalen Arbeitsweg/nächsten Morgen. Teppiche sind alle trocken, Reserveradmulde auch. Wo kann ich noch suchen? Kann irgendwas nach der kurzen Strecke ausdünsten?
Was mich auch wundert: Wenn ich morgens losfahre, beschlägt kurz nach dem Start bei der Kälte der Innenspiegel/Kombiinstrument. Kann im Lüftungssystem irgendwo Feuchtigkeit versammelt sein welche sich am Anfang im Auto verteilt? Die Lüftung riecht nicht muffig.
Ich bin für jeden Tip dankbar!!!!
Ricco
Auf dem normalen Arbeitsweg (ca. 20 Minuten) ist alles normal. Nichts beschlägt - alles super. Das Auto steht nachts im Freien, tagsüber in der Tiefgarage.
Bei den aktuell niedrigen Temperaturen habe ich jedoch ein Problem. Ich fahre nach der Arbeit (aus der Tiefgarage, keine beschlagenen Scheiben) zum Studium. Die Strecke ist nur 5 Minuten. Wenn ich nach 3,5 Stunden wiederkomme, sind innen alle Scheiben von innen beschlagen oder je nach Kälte angeeist. Woran kann das Liegen? Es ist egal, ob die Klima an oder aus ist. Wenn ich dann nach dem Studium nach Hause fahre, ist morgens alles i.O.
Es macht mich stutzig, dass es nur bei der kurzen Strecke ist und nicht auf dem normalen Arbeitsweg/nächsten Morgen. Teppiche sind alle trocken, Reserveradmulde auch. Wo kann ich noch suchen? Kann irgendwas nach der kurzen Strecke ausdünsten?
Was mich auch wundert: Wenn ich morgens losfahre, beschlägt kurz nach dem Start bei der Kälte der Innenspiegel/Kombiinstrument. Kann im Lüftungssystem irgendwo Feuchtigkeit versammelt sein welche sich am Anfang im Auto verteilt? Die Lüftung riecht nicht muffig.
Ich bin für jeden Tip dankbar!!!!
Ricco