[Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von Oberberger »

Ich finde das gut, wie man sich einen schlechten Test eines Hochpreisproduktes durch vernachlässigbare Kleinigkeiten wie ein fast identisches, aber eben doch andere Reifenformat schönreden kann. Wenn er als 215er 8. von 10 wird, wird er als 225 bestimmt Testsieger.... :wink:

Aber mal im Ernst, ist sicherlich trotzdem ein guter Reifen, aber mir käm Michelin, wie schon im SZ-Fred geschrieben, wegen des unverschämten Preise nie aufs Auto.
Eigene Erfahrungen sind immer subjetiv. Ich hab auf meinem Passi 3B Combi 225/45/18
Nexxen gefahren und war nie an die Grenzen der Bereifung gekommen, auf unserem EOS
sind im Sommer Kumho 235/35/19, die auch (für unsere Belange) ihre Zwecke immer erfüllt
haben (auch bei Nässe usw.)
Das unterschreibe ich.
Benutzeravatar
Keiler88
Regelmäßiger
Beiträge: 149
Registriert: 15. Februar 2011 15:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 103KW 4x4
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 443299

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von Keiler88 »

Ich finde auch jeder sollte das fahren was er will.

Nur ich werde mir auch keinen Michelin kaufen, weil es gibt gleichwertige Reifen zu einem güstiger Preis.

Aber jeden das seine und wer erfahrungen mit Reifen hat und auch gute Erfahrungen, die nehme ich gern an und suche mir dann denn besten raus. :wink:
Gruß mit Fuß

Octi Scout VFL, 2.0TDI in Silber mit TFL ,Schwarzengetönte Scheiben, Grill ohne Emblem, Carbon Spiegelkappen, weiterer Schnick Schnack(Verschönerung) Folgen
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von Benni0279 »

schmdan hat geschrieben:
RS200@raceblue hat geschrieben:...holt man sich erst recht den Michelin.
Naja!!!!!!!!!! Sooooo toll ist der jetzt auch nicht! Guckst Du hier

http://www.adac.de/infotestrat/tests/re ... geId=31821

http://www.adac.de/infotestrat/tests/re ... geId=31821


Hier scheint der Michelin dann doch nicht so schlecht ab zu schneiden.
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von schmdan »

Benni0279 hat geschrieben: Hier scheint der Michelin dann doch nicht so schlecht ab zu schneiden.
Ähm, es ging um den PE2! Deine Tests spiegeln einmal den Primacy HP und einmal den Pilot Sport 3 wieder!
Das sind ja ganz andere Reifen!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von Benni0279 »

schmdan hat geschrieben:
Benni0279 hat geschrieben: Hier scheint der Michelin dann doch nicht so schlecht ab zu schneiden.
Ähm, es ging um den PE2! Deine Tests spiegeln einmal den Primacy HP und einmal den Pilot Sport 3 wieder!
Das sind ja ganz andere Reifen!
Bei dem „Guckst Du hier“ ging es darum ob ein Michelin zu empfehlen ist oder nicht. Und ich wollte mit meinem Test Zeigen das Michelin in gängigen Reifengrößen immer bei den Guten mit laufen.

P.S.Hab noch mal die drei Seiten hier über flogen und konnte trotz allem niemanden finden der 215/45R17 W gesucht hätte.
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von schmdan »

Benni0279 hat geschrieben: Bei dem „Guckst Du hier“ ging es darum ob ein Michelin zu empfehlen ist oder nicht.
Nein!!!! Es ging um den PE2, den RS200@raceblue als den ultimativen Reifen verkaufen möchte!
Benni0279 hat geschrieben: http://www.adac.de/infotestrat/tests/re ... geId=31821
Hier scheint der Michelin dann doch nicht so schlecht ab zu schneiden.
Im Übrigen: In den eigentlichen Paradedisziplinen Verschleiß und Kraftstoffverbrauch, ist in genanntem Test der Michelin ja auch nicht mehr auf der Höhe! Immerhin hat er die wirkliche Kernkompetenz von Michelin (Den höchsten Preis) wieder erfolgreich nach Clermont-Ferrand geholt!

Nochmal: Michelin baut sicher keine schlechten Reifen! Aber das Preis-Leistungsverhältniss passt einfach in keiner Weise! Michelin lebt von seinem guten Ruf und langfristigen Verträgen mit den Herstellern! Fragt sich nur, wie lange das noch gut geht! Hersteller wie Hankook drängen mit aller Macht nach Europa und bauen seit ca. 5 Jahren Top-Reifen! Mittlerweile schaffen sie es auch als Erstausrüster auf die Autos! Wenn Michelin sich nicht bald ein bisschen marktgerecht umorientiert, geht der Laden hops! Jede Wette!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von Benni0279 »

Ich suche und suche aber ich kann es nicht finden, wo RS200@raceblue von einem 215/45R17 W PE2 geschrieben hatte.

Im übrigen habe ich geschrieben, „ich wollte mit meinem Test Zeigen das Michelin in gängigen Reifengrößen immer bei den Guten mit laufen. „

Wenn ich geringen Verschleiß möchte und der Kraftstoffverbrauch sich auch im Rahmen bewegen soll, dann entscheidet man sich auch nicht für den Pilot Sport mit einer breite von 225.
Besser als der SportContact ist er in dieser Disziplin trotzdem!

Da ich 205R16 fahre, ist für mich ein Michelin aller erste Wahl und da es bei Michelin eine Reifengarantie und einen 30€ Tankgutschein gibt, macht er den Preis zu den anderen etwas wech.
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von schmdan »

Benni0279 hat geschrieben:Ich suche und suche aber ich kann es nicht finden, wo RS200@raceblue von einem 215/45R17 W PE2 geschrieben hatte.
Das habe ich auch nicht behauptet! Es geht um den Reifen an sich! 215/45R17 und 225/40R18 sind jetzt ja auch nicht soweit auseinander!
Benni0279 hat geschrieben: Im übrigen habe ich geschrieben, „ich wollte mit meinem Test Zeigen das Michelin in gängigen Reifengrößen immer bei den Guten mit laufen. „
Gebe Dir vollkommen recht! Sie laufen bei den guten "mit"! Sind aber nicht den immens höheren Preis wert!
Benni0279 hat geschrieben:Besser als der SportContact ist er in dieser Disziplin trotzdem!
Wer redet den von Conti? Gibt es für Dich nur Michelin oder Conti?
Benni0279 hat geschrieben:Wenn ich geringen Verschleiß möchte und der Kraftstoffverbrauch sich auch im Rahmen bewegen soll, dann entscheidet man sich auch nicht für den Pilot Sport mit einer breite von 225.
Doch genau darum geht es! Warum sollte ein Breitreifen nicht auch langlebig sein? Michelin verkauft seine Produkte als langlebig und verschleißarm! Ausserdem: Der "Sägezahn" ist eine spezielle Form des Verschleisses!
Benni0279 hat geschrieben:Da ich 205R16 fahre, ist für mich ein Michelin aller erste Wahl und da es bei Michelin eine Reifengarantie und einen 30€ Tankgutschein gibt, macht er den Preis zu den anderen etwas wech.
Naja, wenn Du Dich davon blenden läßt.......!

Wie auch immer! Jeder soll das kaufen, was er für sich persönlich das Beste hält!
Zuletzt geändert von schmdan am 23. Februar 2011 05:33, insgesamt 5-mal geändert.
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Keiler88
Regelmäßiger
Beiträge: 149
Registriert: 15. Februar 2011 15:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 103KW 4x4
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 443299

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von Keiler88 »

Benni0279 hat geschrieben:Da ich 205R16 fahre, ist für mich ein Michelin aller erste Wahl und da es bei Michelin eine Reifengarantie und einen 30€ Tankgutschein gibt, macht er den Preis zu den anderen etwas wech.
Naja, wenn Du Dich davon blenden läßt.......!

Wie auch immer! Jeder soll das kaufen, was er für sich persönlich das Beste hält![/quote]


Genau das ist es jeder sollte das kaufen was das beste für ihn ist.

Aber schaut nicht nur bei michelin oder hankook, auch Bridgstone und Pirelli oder Dunlop bauen gute Reifen. Testergebnisse von ADAC, AUTO Bild usw. ist alles schön und gut nur was habt ihr für Erfahrungen mit Reifen bzw. Hersteller und was sind die Vor-und Nachteile??
Gruß mit Fuß

Octi Scout VFL, 2.0TDI in Silber mit TFL ,Schwarzengetönte Scheiben, Grill ohne Emblem, Carbon Spiegelkappen, weiterer Schnick Schnack(Verschönerung) Folgen
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]

Beitrag von schmdan »

Keiler88 hat geschrieben:Aber schaut nicht nur bei michelin oder hankook, auch Bridgstone und Pirelli oder Dunlop bauen gute Reifen.
Keine Frage! Es gibt nicht DEN Reifen! Wobei ich meine speziellen "Erfahrungen" mit Bridgestone(wie so viele hier) und auch Dunlop schon gemacht habe! Pirelli Cinturato P7 hatte ich auch auf der Liste, war aber skeptisch wegen des offenen Profils!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“