Ich habe auch den linken Messstab. Einen besser ablesbaren hatte ich aber auch mal, ich habe nur been vergessen wie er aussah.
Egal, der Ölstand ist bei meinem 11 Monate alten MPI mit 30Tsd km und über die letzten 15Tsd km auf das untere Niveau des Bereichs "C" angekommen
[quote="RolandvonBremen"]Wie oben schon gesagt, habe ich meinen Peilstab einfach weiß eingesprüht. Hält seit 3 Monaten und sieht so aus:[/quote]
Sieht echt gut aus iSv guter Kontrast und damit gut ablesbar. Wenn man das Messergebnis nun interpretieren wollte, welche Antwort ist richtig:
1. Ölstand ist optimal, da genau am oberen Rand des Bereiches "b" (vgl. post von xenon oben)?
2. Der Ölstand ist zu hoch, da der Knubbel mit Öl benetzt ist (ja ich sehe, dass der Bereich "a" frei von Öl ist)?
[quote="vsv"][quote="RolandvonBremen"]Wie oben schon gesagt, habe ich meinen Peilstab einfach weiß eingesprüht. Hält seit 3 Monaten und sieht so aus:[/quote]
Sieht echt gut aus iSv guter Kontrast und damit gut ablesbar. Wenn man das Messergebnis nun interpretieren wollte, welche Antwort ist richtig:
[b]1. Ölstand ist optimal, da genau am oberen Rand des Bereiches "b"[/b] (vgl. post von xenon oben)?
2. Der Ölstand ist zu hoch, da der Knubbel mit Öl benetzt ist (ja ich sehe, dass der Bereich "a" frei von Öl ist)?
Was meint ihr?[/quote]
Wenn sonst keiner will bin ich mal unhöflich und beginne selbst: Tippe auf Antwort 1.
ich habe mal eine Frage bezüglich der Ölmenge. Leider habe ich im Handbuch oder hier im Forum bisher nichts gefunden. Mein Ölmessstab ähnelt dem auf der linken Seite des obigen Beitrages (vom So 20. Apr 2008, 00:04). Wieviel Öl muß ich denn einfüllen um von ganz unten in dem geriffelten Bereich bis nach ganz oben zu kommen? Ist die Skala linear?
wie viel Öl füllt eigentlich der auf - ich meine jetzt nicht die Menge lt. Vorschrift - da sollen ja 4,5l im 1,8TSI rein.
Was mich interessiert ist der Stand am Ölstab. Bei korrekter Füllmenge steht er dann auf Optimum, also in der Mitte oder an der unteren Grenze zu Maximum?
Ist es bei euch auch so das beim Ölmessen an der oberen "Kugel" immer das Öl klebt?
Der Ölstand wird bei mir Korrekt angezeigt, also z.b. zwischen Minimum und Maximum.
Doch die Kugel ist nach dem rausziehen immer voll Öl? Ist nervig wenn man den Motor ziemlich nah ans Maximum auffüllt, dann erkennt man meist nicht mehr wie hoch das Öl nun wirklich steht.
Ich habe so die Vermutung, das der "Knubbel" beim rausziehen an die Seitenwand vom "Schacht" kommt und dabei voller Öl wird?
Wie gehts euch da?
Gruß
Flo
Dateianhänge
hf-oelstand-messen.jpg (21.8 KiB) 2977 mal betrachtet