Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
- Tante Ju
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 6. März 2007 16:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI, 77 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
Habe am Montag Abend das TFL auf die Nebler umcodiert wegen der Osram Night Breaker in den Hauptscheinwerfern. Prompt hat mich am Mittwoch ein Streifenhörnchen bei einer Geschwindigkeitskontrolle (die aber schon von Weitem zu sehen war) angehalten und gefragt: "Was haben wir denn da für ein Licht an?" (Was weiß ich, was der für ein Licht an hatte).
Nachdem ich mir die Grinsefalten aus dem Gesicht gebügelt hatte, nur ein kurzes "Tagfahrlicht"
Darauf er: "Na wenigstens wissen Sie es - weiter fahren!"
Das zeigt uns doch mal wieder vor Kompetenz der lieben Ordnungshüter.
Nachdem ich mir die Grinsefalten aus dem Gesicht gebügelt hatte, nur ein kurzes "Tagfahrlicht"
Darauf er: "Na wenigstens wissen Sie es - weiter fahren!"
Das zeigt uns doch mal wieder vor Kompetenz der lieben Ordnungshüter.
Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
Der ÖAMTC schreibt:
"Nebellicht (als TFL, ergänzt von Escape) ist in Mazedonien, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Ungarn und Dänemark verboten. Nur in Österreich, Norwegen und Schweden sind diese ausdrücklich erlaubt, daher lautet die Empfehlung auch für die nicht genannten Länder auf Nebellicht zu verzichten."
"Nebellicht (als TFL, ergänzt von Escape) ist in Mazedonien, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Ungarn und Dänemark verboten. Nur in Österreich, Norwegen und Schweden sind diese ausdrücklich erlaubt, daher lautet die Empfehlung auch für die nicht genannten Länder auf Nebellicht zu verzichten."
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
Ich habe neulich die Herren in grün bzw. blau einfach darauf angesprochen. Klare Aussage: verboten! TFL auf NSW wird aber im Regelfall geduldet, weil es letztendlich der Verkehrssicherheit dient. Die Duldung beschränkt sich auf die Sache mit dem originalen NSW! Nicht zugelassene Anbauten und Verunglimfungen werden abkassiert - richtig so!
Gruß M.
[edit: Die Interpunktion war nur befriedigend und es waren falsche Buchstaben in Verwendung.]
Gruß M.
[edit: Die Interpunktion war nur befriedigend und es waren falsche Buchstaben in Verwendung.]
Zuletzt geändert von Mackson am 12. Februar 2009 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
Na, das ist ja mal eine - wie nennen Nachrichtensprecher so etwas? - "halbamtliche Stellungnahme" aus "gut informierten Kreisen". Entspricht auch meinen Erfahrungen.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
Ich sach' mal, notfalls wird halt fix das Abblendlicht angeknippst und auf eine Fehlfunktion gepocht. Kostet dann halt nen' 10er glaub' ich.
BTW: Ich habe noch nie verstanden warum es gefährlich ist mit bei Sonnenschein mit Nebellampen oder gar nur mit Standlicht umherzufahren? Evtl. hat jemand eine plausiblere Erklärung als "steht so nicht in der StVO"? Ich habe schon oft Beamte in einem schicken grüng-silbernen 5er gesehen, wo nur die Engelsaugen geleuchtet haben - quasi Standlicht (ich weiß wie bei BMW das TFL ausschaut).
Gruß M.
BTW: Ich habe noch nie verstanden warum es gefährlich ist mit bei Sonnenschein mit Nebellampen oder gar nur mit Standlicht umherzufahren? Evtl. hat jemand eine plausiblere Erklärung als "steht so nicht in der StVO"? Ich habe schon oft Beamte in einem schicken grüng-silbernen 5er gesehen, wo nur die Engelsaugen geleuchtet haben - quasi Standlicht (ich weiß wie bei BMW das TFL ausschaut).
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
Sodele, tach zusammen,
also ich habe das TFL NA auf NSW jetzt galube ich seit August letzten Jahres (@mlgg: korrigiere, wenns falsch ist
). Keinerlei Probleme mit der Rennleitung. Allerdings sind sie sehr neugierig. Insbesondere auf der Autobahn werde ich sehr langsam überholt und beäugt, wenn ich die Jungs vorher überholt hatte. Und eins vorab: Ich war NICHT zu schnell, oder sonst was. Als Leuchtmittel habe ich die NightBreaker von Osram drin. Bisher noch kein Ausfall dank der, glaube ich, 75% Dimmung.
Abbiegelicht ist auch programmiert, also eigentlich der pure Streß für die Lämpchen. Was solls, man gönnt sich ja sonst nichts.
Grüßle vom Boe
P.S. @Escape: Bist Du am Sonntag dabei?
also ich habe das TFL NA auf NSW jetzt galube ich seit August letzten Jahres (@mlgg: korrigiere, wenns falsch ist

Abbiegelicht ist auch programmiert, also eigentlich der pure Streß für die Lämpchen. Was solls, man gönnt sich ja sonst nichts.
Grüßle vom Boe
P.S. @Escape: Bist Du am Sonntag dabei?
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
Aus aktuellem Anlass noch mal hochhol:
FZG hat soeben die HU trotz aktiviertem TFL bestanden. Also nicht nur die Rennleitung, sondern auch der TÜV sieht die Thematik locker.
FZG hat soeben die HU trotz aktiviertem TFL bestanden. Also nicht nur die Rennleitung, sondern auch der TÜV sieht die Thematik locker.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
Dein TÜV vielleicht dort vor Ort. Muß aber nicht jeder so sein.
In 12 Monaten bin ich schlauer.
Grüßle vom Boe
In 12 Monaten bin ich schlauer.
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
Keine Probleme bei der HU. TFL war kein Thema, wurde so akzeptiert.
Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?
Ich überlege mir, genau das bei mir zu machen. Da es noch nicht der Fall ist, kann ich (noch?) nicht abstimmen.
Jedoch! Ich hab aufmerksam hier im Forum alle möglichen Freds dazu durchstudiert und auch gegooglet.
Es wird anscheinend von der Polizei mehr oder weniger geduldet, wie schon angesprochen.
Beim TÜV ist es Glückssache, ob der Prüfer es als "original" betrachtet, oder den Trick dahinter erkennt.
Schön ist jedoch, wie sich Gesetze, Gerichte und Realität bei der Beleuchtung so richtig widersprechen. Kleines Beispiel?
Mit Standlicht zu fahren ist nicht erlaubt/ ist verboten, dennoch befindet ein Gericht nach Klage des Beschuldigten, dass dieser kein Vergehen damit begangen habe. Denn er sei ja am Tage mit Standlicht gefahren, als keine Beleuchtungspflicht bestand und somit habe er keine Ordnungswidrigkeit (beispielsweise bei Dunkelheit kein Licht anzuhaben) begangen.
Logik? Keine!
So siehts anscheinend auch bei NSW als TFL aus.
Jedoch! Ich hab aufmerksam hier im Forum alle möglichen Freds dazu durchstudiert und auch gegooglet.
Es wird anscheinend von der Polizei mehr oder weniger geduldet, wie schon angesprochen.
Beim TÜV ist es Glückssache, ob der Prüfer es als "original" betrachtet, oder den Trick dahinter erkennt.
Schön ist jedoch, wie sich Gesetze, Gerichte und Realität bei der Beleuchtung so richtig widersprechen. Kleines Beispiel?
Mit Standlicht zu fahren ist nicht erlaubt/ ist verboten, dennoch befindet ein Gericht nach Klage des Beschuldigten, dass dieser kein Vergehen damit begangen habe. Denn er sei ja am Tage mit Standlicht gefahren, als keine Beleuchtungspflicht bestand und somit habe er keine Ordnungswidrigkeit (beispielsweise bei Dunkelheit kein Licht anzuhaben) begangen.
Logik? Keine!
So siehts anscheinend auch bei NSW als TFL aus.