1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Scholly523
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 5. Oktober 2010 20:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 7000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Beitrag von Scholly523 »

Blödsinn! Der höhere Oktanwert ist lediglich dazu, um bei hochverdichteten Motoren eine kompressionsbedingte Frühzündung zu vermeiden und nichts anderes! Das hat mit nem Turbolader nunmal garnichts zu tun.
Und sauberer verbrennen tut es auch nicht, da mittlerweile alle Kraftstoffsorten schwefelarm sind - auch 95 oktaniges Super.
Super Plus brennt nicht besser als Normal, sondern kontrollierter/gleichmäßiger und damit vollständiger ab. Bei entsprechender Motoroptimierung (Zündzeitpunkt/Verdichtung) lässt sich mehr Motorleistung gewinnen.(Kann man überall nachlesen)Diese Einstellung macht in der Regel dein Steuergerät welches über einen Klopfsensor verfügt und sich selbstständig anpasst.

Allerdings muss ich auch sagen das der eventuelle Leistungsgewinn und die Sparsamkeit nicht umbedingt jeden vom Hocker haut und jeder selbst entscheiden muss ob es sich für einen rechnet da der Aufpreis in Deutschland ja heftig ist.
Da gibt es ja riesen Unterschiede je nach Hersteller und es gab mal ein grossen Testbericht dazu in der Autobild, bei manchen Modellen gab es einen messbaren Leistungszuwachs und bei andern halt gar nix.
Ich werde höchstwarscheinlich auch kein Super + tanken weil mir der Gewinn vorausichtlich zu gering ausfallen wird das es sich rechnet,aber ich werd es auf jedenfall mal testen. :D
Ich hab mich sogar vorher informiert bevor ich mir einen TSI bestellt habe ob ich Super + tanken muss, hätte ich gemusst hätt ich ihn vieleicht nicht genommen weil der Sprit mir einfach zu teuer gewesen wäre und der günstigere Verbrauch sich somit nicht gerechnet hätte.Bin also kein Anhänger von Super Plus sondern habe rein technisch argumentiert :wink:

Gruss Mike
Combi FL Sport Edition in Candy Weiss mit Sunset und 1,4 TSI 11/2011
Vorher: Combi 1,6 MPI Ambiente in Silber 2007-2011
picomint

Re: 1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Beitrag von picomint »

Beim Chiptuning kann sich der Bedarf ändern, ABT schreibt dann z. B. 98er Sprit für den 1.8 TSI vor. Ansonsten ist es so wie es eckenwetzer beschrieben hat. Wenn die Zündung zu früh erfolgt, weil sich der Kraftstoff zu früh entzündet, dann klopft der Motor. Trifft das aber gar nicht zu, dann bringt Kraftstoff mit höherer Oktanzahl keinen Vorteil. Der Klopfsensor kann daraus keinen Vorteil generieren, die Explosion ist genauso stark wie beim 95er Sprit, es entsteht auch kein mechanischer Vorteil.

Fraglich ist, welche Additive die Raffinerien dem 98er oder 100er Sprint beimischen und dem 95er Sprit nicht. Diese Zusatzstoffe sollen für eine saubere und möglichst rückstandsfreie Verbrennung sorgen. Für uns Verbraucher ist das aber nicht nachvollziehbar, die Anbieter legen nicht offen was genau enthalten ist und welcher Nutzen tatsächlich entsteht.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Beitrag von Lani »

Für das Super+ 98ROZ wird die Anhebung des Bio-Sprit-Anteils ausgelassen, sprich es bleibt bei 5%. Für Normal- und Super-Benzin soll es ja auf 10% raufgehen. Inwieweit sich das negativ auf die TSI-Motoren auswirkt weiß ich grade nicht. Zumindest sollen sie rein mechanisch tauglich sein für den höheren Ethanol-Gehalt.

Selbst wenn der 1.8 TSI, wie der ältere 2.0 TFSI, auf Super+ ausgelegt wäre: Im normalen Alltag wird man die 3-5% Minderleistung, sprich 5-8PS, wohl kaum merken. Das wird allein durch die Serienstreuung abgedeckt. Eine solche Angabe mein ich mal zum 2.0 (T)FSI gelesen zu haben. Aber dazu gibt es hier genügend Threads, wo dieses Thema schon ausdiskutiert worden ist.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Beitrag von Ronny12619 »

Also ich habe ja nun so alle Sorten der verschiedensten Firmen mal durchprobiert. Bin der Meinung, bei Super Plus läuft der Motor etwas sanfter und er hört sich beim beschleunigen nicht so angestrengt an. Schneller bin ich mit S+, ARAL Ultimate 102 oder Optimax Racing nich. Jedenfalls nicht spürbar.
picomint

Re: 1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Beitrag von picomint »

Lani hat geschrieben:Selbst wenn der 1.8 TSI, wie der ältere 2.0 TFSI, auf Super+ ausgelegt wäre: Im normalen Alltag wird man die 3-5% Minderleistung, sprich 5-8PS, wohl kaum merken.
Man spürt es im Prinzip so wie es Ronny beschrieben hat, nur heftiger. Vollgas sollte man nicht mal im Stadtverkehr geben, das hört sich sehr rau und ungesund an.
Scholly523
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 5. Oktober 2010 20:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 7000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Beitrag von Scholly523 »

Hab mal gerade die technischen Daten im Prospekt durchgelesen und da steht als Kraftstoff bei 1,4 u.1,8 Tsi:

Mindestens 95 Oktan!




Gruss Mike
Combi FL Sport Edition in Candy Weiss mit Sunset und 1,4 TSI 11/2011
Vorher: Combi 1,6 MPI Ambiente in Silber 2007-2011
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Beitrag von eckenwetzer »

Und jetzt?
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Bernd99
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 15. August 2010 13:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Beitrag von Bernd99 »

Die vorgeschriebene Sorte steht auf der Innenseite der Tankklappe.
Bei mir: "95/91 ROZ".

Zitate aus dem Handbuch:
"Vorgeschriebener Kraftstoff - bleifreies Benzin 95/91 ROZ
Verwenden Sie das bleifreie Benzin 95 ROZ. Sie können auch bleifreies Benzin 91 ROZ
verwenden, dies führt jedoch zu einem geringen Leistungsverlust.
Wenn Sie im Notfall ein Benzin mit niedrigerer als vorgeschriebener Oktanzahl tanken
müssen, dürfen Sie die Fahrt nur mit mittleren Drehzahlen und geringer Motorbelastung
fortsetzen. Die Fahrt mit hohen Drehzahlen oder eine große Motorbelastung
können den Motor schwer beschädigen! Tanken Sie baldmöglichst Benzin mit vorgeschriebener
Oktanzahl."

"Bei Fahrzeugen mit vorgeschriebenem bleifreiem Benzin 95/91 ROZ bringt die
Verwendung des Benzins mit höherer Oktanzahl als 95 weder eine merkbare Leistungserhöhung
noch einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch."

Demnach würde Super Plus beim 1.8 TSI nichts bringen.
Elegance 1.8 TSI black magic, Dachreling schwarz, Sunset, var. Ladeboden, AHK, Nichtraucherpaket. EZ 09.2010
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Beitrag von RS200@raceblue »

Bernd99 hat geschrieben:..."Bei Fahrzeugen mit vorgeschriebenem bleifreiem Benzin 95/91 ROZ bringt die
Verwendung des Benzins mit höherer Oktanzahl als 95 weder eine merkbare Leistungserhöhung
noch einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch."....
+1 :D
Genau so ist das.

Und trotzdem wird es hier User geben, die das Gegenteil behaupten.

PS: Kein Super hat genau 95 Oktan u. kein SuperPlus genau 98.
Ich kenne einen Sprittest, da hatte das:
alte Normal 94 Oktan,
das Super 97 Oktan u.
das SuperPlus 99 Oktan.
Und der Klopfsensor kann nur für die Anpassung an schlechteren Sprit sorgen, niemals an besseren.
Also Leute, macht die Ölscheichs nicht auch noch unnütz reicher. :wink:
Scholly523
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 5. Oktober 2010 20:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 7000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI mit super Plus benzin ?

Beitrag von Scholly523 »

Hab mal gerade die technischen Daten im Prospekt durchgelesen und da steht als Kraftstoff bei 1,4 u.1,8 Tsi:
Mindestens 95 Oktan!
Und jetzt?
Es ging mir darum ,weil die ganze Zeit geschrieben wurde der Motor wäre für 91+95 ausgelegt..was bei mindestens. 95 ja nicht zutreffend ist.
Ich verstehe das so das ich zwar 95 verwenden kann aber dito 98 besser wäre...

"Bei Fahrzeugen mit vorgeschriebenem bleifreiem Benzin 95/91 ROZ bringt die
Verwendung des Benzins mit höherer Oktanzahl als 95 weder eine merkbare Leistungserhöhung
noch einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch."
Und das steht wirklich so im Handbuch ???????
Combi FL Sport Edition in Candy Weiss mit Sunset und 1,4 TSI 11/2011
Vorher: Combi 1,6 MPI Ambiente in Silber 2007-2011
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“