Seite 5 von 8

Re: Umfrage: Ein Combi ohne Reling wie ein Pferd ohne Zügel

Verfasst: 7. August 2008 11:41
von frankw
ric hat geschrieben:... allerdings erhöht die Reling unnötig(da meist nicht in Gebrauch) den Luftwiderstand und damit den Energieverbrauch.
Hossa, jetzt müssen schon ein Dachreling als Spritkiller und CO2-Bilanzvermieser herhalten. Aber Hauptsache die Reifen sind breit genug ;-).

Grüße
Frank

Re: Umfrage: Ein Combi ohne Reling wie ein Pferd ohne Zügel

Verfasst: 7. August 2008 12:18
von Octi2000
wombo hat geschrieben:Meine Meinung: Combi=Reling

ric hat geschrieben:Gibt es passende Dachräger für den O2 Combi ohne Reling?
Ja. Siehe Bild auf Seite 2...!
http://www.motor-talk.de/forum/grundtra ... 41328.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Umfrage: Ein Combi ohne Reling wie ein Pferd ohne Zügel

Verfasst: 7. August 2008 17:10
von Heinju
ric hat geschrieben: Gibt es passende Dachräger für den O2 Combi ohne Reling?
VG
Ric
siehe:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... a&start=15" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Umfrage: Ein Combi ohne Reling wie ein Pferd ohne Zügel

Verfasst: 7. August 2008 18:57
von StefanX
Jopi hat geschrieben: Wieviel dürfte das wohl ausmachen? Falscher Reifendruck, die Fahrweise etc.pp. machen deutlich mehr aus.
Also mein Kollege, der auch einen Octavia bestellt, hat 0,02 km/h in der Vmax geschätzt.
Da ich keine Lust habe, dass der mich auf der Autobahn abzieht, werde ich die zuerst geplante silberne Dachreling nun doch nicht bestellen.


Stefan

Re: Umfrage: Ein Combi ohne Reling wie ein Pferd ohne Zügel

Verfasst: 7. August 2008 19:01
von Jopi
Ob man
oben ohne
in dem Landstrich, in dem Sie wohnen, so gerne sieht? ;)

Re: Umfrage: Ein Combi ohne Reling wie ein Pferd ohne Zügel

Verfasst: 8. August 2008 07:48
von Octi2000
Heinju hat geschrieben:
ric hat geschrieben: Gibt es passende Dachräger für den O2 Combi ohne Reling?
VG
Ric
siehe:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... a&start=15" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei richtiger Montage..... :-?

Die Atera-Trägerbefestigung sieht auf den ersten Blick in der Zeichnung ein wenig "windig" aus.......beklebt man sich zudem nicht besser die Auflagestellen mit Schutzfolie?


Pro-Werks-Träger aus meiner Sicht :

Keine gebastelte Optik,

Höhere Sicherheit gegen Abschmieren der Ladung mit entsprechend möglicher fataler Beschädigung des Autos und Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs und der eigentlichen Dachladung.... :o

Kontra Werksträger :

Auto Waschen schwieriger, da das Dach nicht mehr glattflächig zugänglich ist,

Ca. der doppelte Preis fürs Trägersystem, da neben dem Aufpreis für die fixen Stangen noch Querstreben gekauft werden müssen,

Optik weniger schnittig,



Ich bin mir noch nicht 100%ig sicher, eigentlich habe ich den Werks-Träger bisher immer bei den Optionen mit eingerechnet.

Re: Umfrage: Ein Combi ohne Reling wie ein Pferd ohne Zügel

Verfasst: 8. August 2008 15:03
von ric
Moin,
im Prinzip finde ich Humor sehr gut,jedoch nicht wenn man sich über energiesparende Dinge, wie weglassen der Dachreling lustig
macht. Diese Einstellung ist meiner Ansicht nach nicht zeitgemäß.Was die Reifenbreite betrifft bin ich für vernünftige Kompromisse,wobei (gemäßigte!) Breitreifen der Verkehrssicherheit dienen(z.B. durch erheblich kürzere Bremswege). Der Energiemehrverbrauch der Dachreling dürfte beim O2 (bei Autobahntempo) in etwa
dem Mehrverbrauch von 225 zu 205-Reifen entsprechen, im Stadtverkehr ist der Energiemehrverbrauch durch die Reling natürlich geringer als durch die breiteren Reifen. Man kann natürlich beim Reifenkauf auch auf den Rollwiderstand achten,so dass ein rollwiderstansarmer, breiterer Reifen zumindest bei niedrigen Geschwinduigkeiten weniger Energie(Benzin/Diesel/Gas etc.) verbraucht, als schmalerer Reifen mit relativ hohem Rollwiderstand.
Übrigens haben unsere Autos serienmäßige Reifengrößen.
VG
Ric

Re: Umfrage: Ein Combi ohne Reling wie ein Pferd ohne Zügel

Verfasst: 8. August 2008 15:07
von ric
Vielen Dank für den Hinweis auf die Atera-Träger!
VG
Ric

Re: Umfrage: Ein Combi ohne Reling wie ein Pferd ohne Zügel

Verfasst: 8. August 2008 20:00
von Heinju
Octi2000 hat geschrieben:
Bei richtiger Montage..... :-?

Die Atera-Trägerbefestigung sieht auf den ersten Blick in der Zeichnung ein wenig "windig" aus.......beklebt man sich zudem nicht besser die Auflagestellen mit Schutzfolie?

Ich bin mir noch nicht 100%ig sicher, eigentlich habe ich den Werks-Träger bisher immer bei den Optionen mit eingerechnet.
Bei der Montage sind die genauen Montagepunkte,der Abstand von der Oberkante der Frontscheibe z.b.,angegeben und der Abstand der Stützen.
Beide Angaben müssen natürlich eingehalten werden.
Wer zwei linke Hände hat oder mit Zollstock nicht umgehen kann,der kann zwar mit der Reling herum Fahren,aber die Querstreben auch nicht montieren.
Die Technik ist immer nur so gut wie,der ,der sie montiert oder dahinter sitzt.
Auf dem Dach stehen als Verbindung Gummiplatten, und die Halter, werden zwischen Tür und Dach geklemmt,sind auch gummiert.
Man sollte natürlich vorher die Auflagestellen säubern.
Es ist,bis auf die Vertiefung alles genau wie bei der Limosine .
Ich habe nach der Montage an den Vierkantrohren gezogen und gedrückt,da bewegt sich garnichts,außer vielleicht der Wagen aus den Federn.
Mit meinem alten 99 Octi 1 bin ich 7 Jahre mit einem ähnlichen Träger ( die Herstellerfirma ist eine andere und hat es nicht mehr nötig für einen O2 Combi o. R. einen Träger anzubieten.)und Fahrrädern oder Kajak auf den Dach bis zu 160-170 KmH ohne Probleme, gefahren.
Und wer mit 100 gegen eine Mauer fährt,dem ist es egal ob die Fahrräder noch oben sind, ob mit oder ohne Reling. :wink:
Übrigens als der O 1 Combi auf dem Mark kam gab es weder für Geld noch für gute Worte,eine Reling ab Werk.
Der Träger ist keineswegs "windig" und wenn nicht mehr gebraucht kommt er in den Kofferraum.
Dann ist die Optik wieder so wie sie sein soll.
Gruß Jürgen

Re: Umfrage: Ein Combi ohne Reling wie ein Pferd ohne Zügel

Verfasst: 8. August 2008 21:32
von StefanX
ric hat geschrieben:Moin,
im Prinzip finde ich Humor sehr gut,jedoch nicht wenn man sich über energiesparende Dinge, wie weglassen der Dachreling lustig macht. (...)
Warum "lustig machen"?
Ich engagiere mich aktiv für den Klimaschutz und lasse die Dachreling weg, um die fossilen Ressourcen zu schonen. Dass ich dabei einen Geschwindigkeitsverlust bei der Vmax verhindere, ist ein netter Nebeneffekt. Wir hier im Süden sind auch nicht so verklemmt wie der Herr Jopi in Hessen und stehen dazu, "oben ohne" unterwegs zu sein. Wir kommen dabei auch nicht gleich auf schlüpfrige Gedanken. Naja, höchstens auf windschlüpfrige.

Schönes Wochenende
Stefan