H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Beitrag von grauer Wolf »

In meiner Region sind freie Werkstätten teilweise teurer als Vertragswerkstätten.

Der Wechsel von Sommer auf Winterreifen, also die Demontage/Montage der Reifen (die Winterreifen habe ich selber mitgebracht) auf Alufelgen plus Räder runter/rauf, hat 40€ bei einer Skoda-Werstatt gekostet.

Eine freie Werkstatt wollte 50, ATU und Euromaster ca. 80€.



Hört auf euch zu streiten! :wink:
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Beitrag von ExOdUs »

Falc hat geschrieben:Über den Grundsatz:

"Sobald mehrere Änderungen an einer Fahrzeugkomponente, beispielsweise am Fahrwerk, durchgeführt werden muss der ganze Spaß begutachtet und eingetragen werden."

brauchen wir nicht diskutieren!
Diesen Satz wird dir jeder Sachverständige bei TÜV, Dekra usw. bestätigen. Das ist auch keine Falschinformation von anderen Forumsmitgiedern aufgrund von Unwissenheit, sondern eine Tatsache.

Hallo Falc,

ja, über diesen Grundsatz muss nicht mehr Diskutiert werden, denn das stimmt so devinitiv nicht!

Wie geschrieben, war ich heute beim TÜV SÜD in 94469 Deggendorf und habe mein Anliegen mit dem ABE/Gutachten für die Federn und einem ABE für Felgen vorgetragen.
Der Sachverständige war sehr nett und hat sich alles in Ruhe angesehen.
Die Federn sind Eintragungsfrei und in dieses ABE/Gutachten enthält auch die Unbedenklichkeitsbescheinigung für andere Felgen, wenn diese Reifengröße ab Werk eingetragen ist
Für diesen Zweck hat er mir extra noch einen Ausdruck anhand meiner Fahrgestellnummer gemacht, was am RS TFSI gefahren werden darf (Siehe Bild). Somit müssen weder die Federn noch die Felgen eingetragen werden wenn die Reifendimension 225/40/18, 225/45/17 oder M+S 205/55/16 (siehe Bild) entspricht. Es ist also egal, ob im ABE der Felgen steht, nur gültig mit originalen oder Serienfahrwerk, da dieses von den ABE der Federn durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung F1) ausgenommen wird.

Ich hoffe das diese Sache damit entgültig geklärt ist. Wer es dennoch nicht wahrhaben will, kann selber zum TÜV laufen und für eine Technische Auskunft 9,81 EUR bezahlen. Jep, richtig gelesen, 9,81 EUR hat mich der Spaß hier gekostet (siehe Zahlungsbeleg auf dem Bild).

Im übrigen kostet eine Eintragung beim TÜV 37 EUR, ohne dem Nachtrag im Schein oder Brief. Lässt man jetzt Federn und elgen eintragen, kostet das 74 EUR. Ich habe mir auch nochmal die Rechnung vom Seicento angesehen, dort habe ich nicht nur die Distanzscheiben eintragen lassen, sondern auch den Tieferlegungssatz. Somit kam damals der Betrag von 70 EUR zustande - mein Fehler :wink:

Zusammenfassung:

Die H&R Federn mit ABE sind in kombination mit Alufelgen, die ebenfalls ein ABE haben eintragungsfrei, wenn die Bereifung 225/40/18, 225/45/17 oder M+S 205/55/16 entspricht. DIESE INFORMATION KOMMT VON EINEM ANERKANNTEN SACHVERSTÄNDIGEN VOM TÜV SÜDBAYERN.


Bild

G

Roland
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Beitrag von Ronny RS »

Würd ich sagen lassen wir d as mal so stehen bis jemand was anders berichten kann.

Ich kenn das leider auch anders.. na ja egal..
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Beitrag von ExOdUs »

Ronny RS hat geschrieben:Würd ich sagen lassen wir d as mal so stehen bis jemand was anders berichten kann.
Ist doch eine ganz einfache Sache... Auf der Quittung steht die Telefonnummer vom TÜV SÜD in Deggendorf. Ruf doch da an und lass dir die Geschichte bestätigen, das sollte bei den 9,81 EUR noch drin sein :lol:
Die erinnern sich 100%ig, kommt ja nicht jeden Tag einer mit einem RS und zwei ABE´s in der Hand, der Fragen stellt :wink:

LG

Roland
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Beitrag von Ronny RS »

Ja und was soll ich mir da bestätigen lassen ,das es so ist wie es ist...

ist doch ok wie off denn noch ist so evtl. berichten andere noch andere sachen in endeffekt ist es eh egal, dir langt es und gut ist.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Falc
Alteingesessener
Beiträge: 480
Registriert: 3. Mai 2008 20:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Beitrag von Falc »

Hallo ExOdUs,

erstmal vielen Dank, dass du deine Zeit und 10Euro in die Aufklärung einer Forumsdisskusion investiert hast.

Tja: was soll man weiter sagen?... Die ABE ist also doch mehr wert, als ich ihr zugetraut hätte!
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Beitrag von ExOdUs »

Hallo Falc,

das habe ich doch gerne gemacht. Wie gesagt, ist der zeitliche Aufwand minimal, da ich täglich daran vorbeifahre.

Aber ehrlich gesagt habe ich schon dumm aus der Wäsche geguckt, als sich der wirklich nette Sachverständige über die Tresen beugte und sagte, das er für die Auskunft eine Gebühr verlangt. Anfangs habe ich verstanden 1,80 EUR, also legte ich einen 5er auf den Tisch und sagte 2 EUR. Dann meinte er nochmal, nein das kostet 9,80 EUR :( In diesen moment kam ich mir auch etwas überrand vor und zahlte den Betrag. Im nachhinein, denke ich es wäre besser gewesen ich hätte meine Sachen gepackt und wäre abgehauen :lol: 10 EUR für eine Auskunft ist da schon etwas happig, ich war da keine 5 Minuten im Gespräch mit dem :o

Naja, was solls. Die 10 EUR bringen mich nicht um und wir haben die richtige Antwort.

DEKRA ist da nicht so abzockgeil wie der TÜV. Vor einiger Zeit habe ich eine MAil an DEKRA (aus versehen in NRW) geschickt. Darum ging es, wie sie sich verhalten, wenn jemand die Hauptuntersuchung um 24 Monate überschritten hat. Ob hier gleich 2 x bezahlt werden muss oder ein Auge zugedrückt wird und doch wieder 24 Monate aufgeklebt werden - es ging hierbei um ein angemeldetes Fahrzeug. Innerhalb kurzer Zeit bekam ich eine Detailierte Antwort, und das kostenlos :lol:

LG

Roland
Benutzeravatar
O2-2007
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 6. Dezember 2006 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 107000
Spritmonitor-ID: 259041

Re: H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Beitrag von O2-2007 »

Hallo Roland,

von meiner Seite aus auch vielen Dank für deine Bemühungen. :D

Ich habe auch die 35mm H&R Federn drin und wollte morgen zum TÜV bzw DEKRA nach Regensburg fahren und mich schlau machen. Aber das hat sich jetzt erledigt. Ich muss nur nochmal nachlesen wie es sich mit der AHK verhält....
Ich muss dir Recht geben, die DEKRA ist zumindest hier in Regensburg nicht ganz so auf "Abzocken" getrimmt.

Vielen Dank und schönen Sonntag

Chris
Elegance, Leder-Stoff Due, PDC hi+vo, Sitzheizung hi+vo, Audience+Soundsystem, Sun Set, TPM, 35 H&R, Pallas Felgen, Türgriffbeleuchtung, AHK, Freisprecheinrichtung, SRA, LED-Innenraumbeleuchtung usw....
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Beitrag von ExOdUs »

WICHTIG!

An alle die sich entschieden haben, die Federn von H&R mit dem besagten ABE zu verbauen!

Überprüft vor dem Einbau die aufgedruckten Nummern der vorderen Federn, mit der Nummer, die ihr auch bestellt habt!

29261-1 bis 1020kg Achslast VA

29261-2 ab 1021kg Achslast VA


Bei den hinteren ist es egal, da beide Varianten die identischen Federn haben.
Es gibt auch für beide Varianten nur ein ABE (darin sind beide Nummern enthalten).

Da mein TFSI eine Achslast von 1100 KG VA hat, brauche ich die Variante 29261-2.

Diese habe ich auch bestellt. Die besagte Nummer ist auf der Rechnung und auf dem Aufkleber der H&R Schachtel zu finden.

Gestern habe ich die Federn verbauen lassen. Das ganze dauerte 1 3/4 Stunden bis ich mein Fahrzeug tiefergelet und gewaschen bekommen habe. Gekostet hat mich das ganze 60 EUR bei der verlinkten Werkstatt. Die Scheinwerfer wurden ebenfalls neu justiert.

Mich hätte es fast aus den Latschen gehauen, als ich meinen RS gesehen habe :o Der ist vorne nicht um die gewünschten 20 mm gefallen sondern mindestens um 50 mm :( Das ist mir eindeutig zu viel und vor allem stehe ich nicht wirklich auf Keilform. Ich habe die Mechaniker gebeten, meinen Wagen nochmals auf die Hebebühne zu fahren. Nach der Kontrolle des Aufdruckes auf den Federn der VA mussten wir feststellen, das die Variante 29261-1 bis 1020kg Achslast VA in der Verpackung der 29261-2 ab 1021kg Achslast VA drin waren.
Die Werkstatt trifft hier auch nicht wirklich eine Schuld, da ich die Federn samt Verpackung abgegeben habe.
Naja, der Fehler liegt eindeutig bei der Vepackung von H&R. Die Federn habe ich heute Vormittag reklamiert und ich bekomme morgen die richtigen geliefert. Leider muss ich dann am Montag nochmals zur Werkstatt und mir die vorderen Federn tauschen lassen. Das kostet mich nochmals 30 EUR, allerdings übernimmt mir das mit etwas Glück H&R.

LG

Roland
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: H&R Federn 35 mm - Eintragungsfrei???

Beitrag von grauer Wolf »

Kommt bestimmt eher selten vor.
Habe auch die Variante 2 bestellt und auch bekommen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“