E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm.

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
O2-RSBerliner

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von O2-RSBerliner »

Reddevil-2.0T hat geschrieben:Moin,
ich mache die Sammelbestellung im GTi-Forum.

Voraussetzung für die E-Mfa ist die große MFA, bei VW heißt die MFA+ (erkennbar daran, das ihr über die MFA Einstellungen, wie Spiegelabsenkung, Komfortblinken usw einstellen könnt)

Dann darf im Auto keine FSE verbaut sein, die Daten an die MFA sendet. Eure FSE darf nicht über die MFA aufrufbar sein!!!!!
Es gibt bei VW ne einfache FSE die nur das Radio stummschaltet aber keine Anzeige in der MFA hat. Bei der geht es!
Sollte es also in der MFA nur die Menüs Bordcomputer, Audio und Einstellungen geben, dann sollte das gehen. Gibt es noch ein Menü der FSE dann geht es nicht!

Die E-Mfa agiert als FSE, das heißt im Steuergerät im Auto wird eine FSE codiert und dadurch ist in der MFA das weitere Menü aufrufbar. Die E-Mfa sendet dann die Daten als "FSE".

Die ganzen Daten werden vom Komfort-CanBus ausgelesen. Das Interface wird hinterm Radio zwischen Quadlockstecker und Radio gesteckt. Plug&Play.

Je nach Motortyp bzw Motorsteuergerät wird der Ladedruck im Komfort-CanBus nicht übertragen. Motorsteuergerät ME9.1 überträgt es nicht. Im GTI wurde leider nur dieses verbaut. Wie es im RS aussieht kann ich leider nicht sagen.

Gruß aus dem GTI-Forum

Markus
Danke für die Infos, echt gute Zusammenarbeit !

Denke da werden noch einige von uns dazukommen............

greetz
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von supaufo »

Dank an Reddevil für die Aufklärung. Ich hoffe mal drauf, dass das mit dem Ladedruck funktioniert. Ansonsten habe ich eine schöne Spielerei im Auto und z.B. die Anzeige der Öl-Temperatur ist auch durchaus interessant.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
Reddevil-2.0T
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. Januar 2009 20:16

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von Reddevil-2.0T »

Es muss nur im Can Gateway die FSE codiert werden. Ein Bit setzen. Kann der :) oder jemand mit Vag.Com / VCDS.

Im Raum Hannover kann ich da gern gegen nen kleinen Obolus behilflich sein beim Einbau sowie Codierung!

In der Mfa hast du dann nur ein weiteres Menü zusätzlich zu den anderen. Alles bleibt wie es, kommt nur noch was dazu!

Gruß Markus
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von ExOdUs »

Reddevil-2.0T hat geschrieben: Die E-Mfa agiert als FSE, das heißt im Steuergerät im Auto wird eine FSE codiert und dadurch ist in der MFA das weitere Menü aufrufbar. Die E-Mfa sendet dann die Daten als "FSE".
Danke für deine Antwort. Viele meiner Fragen wurden schon beantwortet. Allerdings werde ich aus dem zitierten Text nicht ganz schlau.

Ich verstehe, dass die E-MFA Interface als Freisprechanlage erkannt wird. Muss diese dann noch seperat beim Händler codiert werden? Prokatisch ist es so, das ich keine BT FSE ab Werk habe, daher ist das STGR auch als "FSE aus" codiert.
Um jetzt die E-MFA betreiben zu können, brauche ich diese nur zwischen den Stecker vom Nexus (MFD2-CD) adaptieren, oder muss noch zusätzlich eine FSE im STGR codiert werden?

Wie sieht es mit EU-Importen aus, ist hier ein Betrieb der E-MFA auch möglich? Diese besitzen zwar auch ein Maxidot, allerdings nur beschränkte Einstellungsmöglichkeiten. Z.Bsp. Comming oder Leaving Home sucht man dort vergebens.

Ich hoffe das ich meine Frage verständlich ausgedrückt habe.

LG

Roland

EDIT: da war schon eine Überschneidung von den Antworten :roll:
smc_stefan

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von smc_stefan »

Reddevil-2.0T hat geschrieben:Es muss nur im Can Gateway die FSE codiert werden. Ein Bit setzen. Kann der :) oder jemand mit Vag.Com / VCDS.
ok, wenn du mir nur noch sagst was genau codiert werden muss (welches stg, bit, byte usw...) dann bin ich bereit zum bestellen, die codierung bräucht ich nur um den kumpel beim :D nicht allzulang zu belasten, bzw. ists immer besser wenn man weiß was man will...

nehm an die codierung wird eh die selbe sein wie beim golf5, im schlimmsten fall müssen dann unsere forenspezialisten bekanntgeben wies läuft, wie ich unsere vag-com besitzer kenne können die der versuchung der EMFA spielerei sowieso nicht widerstehen :D

weiters geh ich mal davon aus dass ohnehin bald nach erhalt der ersten geräte hier im forum ne einbauanleitung sein wird *hoff*... damit ich dann auch weiß wie ich den radio ohne schaden an ihm und dem armaturenbrett rausbekomme...
Reddevil-2.0T
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. Januar 2009 20:16

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von Reddevil-2.0T »

Codierung:
Steuergerät 19 Can-Gateway Byte 03 Bit 07, bzw. ab Index L Byte 05 Bit 02 auf 1 setzen.

Damit wird die FSE aktiviert und die Anzeige lässt sich in der MFA abrufen.

Denke EU Modelle werden nicht anders sein, dort wird vermutlich nur die Möglichkeit der Einstellungen in der MFA eingeschränkt. Da man ja dort sicher auch ne normale FSE nachrüsten kann sollte auch die E-Mfa kein Thema sein!

Gruß Markus
smc_stefan

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von smc_stefan »

Danke!

schon bestellt, du hast PN!
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von ExOdUs »

Hallo Markus,

danke nochmals für deine Ausführliche Antwort... Ich hoffe mein :D schafft es die FSE zu aktivieren. Leider ist meiner in Niederbayern der letzte Hinterweltler, und schaffte es nichteinmal meine GRA zu aktivieren :roll:

Ich werde mich auf jedenfall euerer Bestellung anschließen. Allerdings bin ich noch unschlüssig, ob ich die E-MFA bestelle, oder mir gleich die "Basic" FSE bestelle. Wenn ich das richtig gelesen habe, bietet diese ja die selben Informationen wie die E-MFA. Ist natürlich auch eine Preissache und hoffe daher, das sich insgesamt 10 User in den Foren finden, die eine FSE haben wollen.

Wie ist der Ablauf, bzw. wann ist die deadline der Sammelbestellung. Wann wird bezahlt und nach wieviel Tagen darf man dann mit dem Produkt rechnen?

LG

Roland

EDIT: Die RS TFSI Fahrer können sich die Ladedruckanzeige abschminken, die geht nicht... Habe gerade die SuFu getätigt und folgendes gefunden.
Theresias hat geschrieben: Du müsstest ebenso wie jeder 2.0TFSI eine MED9.1 haben, das ist die Bezeichnung der Steuergerätgeneration.
Zuletzt geändert von ExOdUs am 20. Januar 2009 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von supaufo »

Im GTI Forum steht, dass bis 31. Januar bestellt werden kann.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von loucie »

nicht nur die RS TFSI Fahrer ;P

Über CAN kommt nicht der Ladedruck, das kommt direkt vom Motorsteuergerät.
Und ÖLTemperatur glaub ich erst wenn ich im CAN die Öl Temp gefunden habe.

Im Motorsteuergerät ist sie....im CAN kann ich erst morgen schauen. Sonst ist das nämlich die Wassertemperatur.
Die ist im CAN, Theresias hat das glaub ich auch schon mal bestätigt das Öl Temps im CAN nicht vorhanden ist.
Aber wie gesagt, ich geh morgen jeden Block durch.

79 ist ein guter kurs, aber ohne Ladedruck und wassertemp brauch ich weder km/h noch drehzahl....dafür gibts bereits Anzeigeelemente ;P

Nur für die Öltemp allein würd ichs nehmen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“