Erlkönigfotos vom neuen Octavia

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Siehste.... :wink:
Skoda A5 ist der Superb. Das ist die interne Bezeichnung...
So wie halt E36 bei BMW oder W123 bei den Daimlers
A1 = Forman
A2 = Felicia
A3 = Octavia
A4 = Fabia
A5 = Superb
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Also müsste der Octavia II A5.1 oder A6 werksintern heißen, wobei A6 realistisch wäre weil es eine Neukonstruktion ist.
Das der aktuelle Octavia I noch weiter produziert wird, auch wenn der neue Occi II im April seine Markteinführung erleben wird, halte ich für möglich. Erstens würde der Absatz stark zurückgehen, wenn man nicht mehr seine Wunschmodell bestellen könnte und die Kiste (v.a. Sondermodelle) verkaufen sich wie warme Brötchen. Beim Golf waren ja letztes auf einmal nur noch Lagerfahrzeuge verfügbar bzw. es wäre der Wunsch-Golv-IV erst nach dem Verkaufstart des Golf V geliefert worden (was weiß ich wo die 4er jetzt produziert werden? Afrika? Mexico?). So etwas war beim Golf zwar gewünscht, soll aber beim Occi aufgrund des hohen Absatzes nicht sein. Die aktuellen Modelle werden mit Sicherheit irgendwo in der Welt weiterproduziert. Mir soll es recht sein, wenn es den aktuellen noch eine ganze Weile in Deutschland gibt - da bin ich wenigstens nicht der einzigste der mit dem "alten" ab April durch die Gegend fährt... :lol:

@octavius:
Schön, das Deiner auch aus dem "Spezialwerk" in Vrchlabi stammt. Gibt es bei den Russen wirklich ein Skodawerk oder war das ein Gäääg?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

Mackson, ich hatte mal gehört, dass in der Ukraine ein Werk gebaut wird für den Octavia. Das war so in 2001. Ein Bekannter meinte dann, dass alle neuen Octavias dort produziert werden. Vielleicht wollte er mich auf den Arm nehmen.

Wir sollten mal eine Umfrage starten, wann jeder glaubt, dass es den neuen Octi gibt. Quasi in welchem Monat. Ich tippe für den Combi erst auf 2005.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

@ insider: Ein Schlecker ist ein Lolli, ein Lutscher das süße Ding zum lutschen mit dem Stil dran.
Zuletzt geändert von Richi Rich am 13. Januar 2004 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Das erzähl ich meiner Frau auch immer... :lol:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

.. also wenn der Neue noch teurer wird - dann werden sich viele die Kaufentscheidung überlegen..
Ein voll ausgestatteter Octi kostet jetzt schon gute 30000 €uronen (Listpreis in D). Skoda sollte es sich echt überlegen den Ruf als preiswerte Alternative aufs Spiel zu setzen.
Aber auch so kann man ein Kundenbindungsprogramm aufsetzen - wer kann sich denn dann schon ein neues Auto leisten? Also wird der alte Wagen gefahren bis er .....
Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Aha, Richi.
Über Mackson muß ich mich aber wundern. Wenn ich die eindeutig zweideutige Andeutung richtig deute, benutzt du Hilfsmittel, Halter?
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Nö, wieso? Alles natura...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Russland? Ukraine?
Nach wie vor Tschechei, und zwar am Riesengebirge.
Da kommt auch meiner her, da Sondermodell.
Ob's da was besonders Großes zu schlecken gibt, entzieht sich meiner Kenntnis....

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

@SchlachterHorst

ein vollausgestatter Octi 4x4 Combi 1,8T hat 2002 schon mehr als 34T€ gekostet (allerdings mit Webasto, also eher 33T€)! Der dürfte heute noch wesentlich teurer sein mit Multifunktionslenkrad und vielleicht gibts auch schon Automatik.

Das ist auch mein Problem. Wenn ich meinen verkaufe, um mir den II zu holen, mache ich mörderisch Verlust. Ich bekomme vielleicht noch 18T€ für die Hütte, wenn ich einen neuen nehme.

Aber wer kauft schon so einen teuren alten Octi. Da kaufen die Leute lieber einen gebrauchten 3er und wundern sich dann, was der alles nicht hat :lol:
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“