Also müsste der Octavia II A5.1 oder A6 werksintern heißen, wobei A6 realistisch wäre weil es eine Neukonstruktion ist.
Das der aktuelle Octavia I noch weiter produziert wird, auch wenn der neue Occi II im April seine Markteinführung erleben wird, halte ich für möglich. Erstens würde der Absatz stark zurückgehen, wenn man nicht mehr seine Wunschmodell bestellen könnte und die Kiste (v.a. Sondermodelle) verkaufen sich wie warme Brötchen. Beim Golf waren ja letztes auf einmal nur noch Lagerfahrzeuge verfügbar bzw. es wäre der Wunsch-Golv-IV erst nach dem Verkaufstart des Golf V geliefert worden (was weiß ich wo die 4er jetzt produziert werden? Afrika? Mexico?). So etwas war beim Golf zwar gewünscht, soll aber beim Occi aufgrund des hohen Absatzes nicht sein. Die aktuellen Modelle werden mit Sicherheit irgendwo in der Welt weiterproduziert. Mir soll es recht sein, wenn es den aktuellen noch eine ganze Weile in Deutschland gibt - da bin ich wenigstens nicht der einzigste der mit dem "alten" ab April durch die Gegend fährt...
@octavius:
Schön, das Deiner auch aus dem "Spezialwerk" in Vrchlabi stammt. Gibt es bei den Russen wirklich ein Skodawerk oder war das ein Gäääg?
Gruß M.