Elektrisch anklappbare Außenspiegel
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 1. April 2008 01:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 7500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Elektrisch anklappbare Außenspiegel
Endschalter?
legt er sie denn bei dir beide genau gleich an? ist ja nur ein kleines Stück unterschiedlich. auf einer Seite bekommt man zwischen Spiegel und Fenstergummi noch den Finger dazwischen auf der anderen Seite nicht da ist der Spalt nur so 5 mm.
legt er sie denn bei dir beide genau gleich an? ist ja nur ein kleines Stück unterschiedlich. auf einer Seite bekommt man zwischen Spiegel und Fenstergummi noch den Finger dazwischen auf der anderen Seite nicht da ist der Spalt nur so 5 mm.
Octavia II, Bj: 06/ 2009, Limo, Elegance, arctic grün, Nichtraucher, Xenon mit Kurvenlicht, Sitzheizung hinten
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 15. Februar 2009 14:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Elektrisch anklappbare Außenspiegel
Vielleicht sollte Skoda vor dem Einbau die Spiegel nach einklapp-Grad sortieren
Dann fällt es nicht so auf wenn eine Seite weiter absteht...![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Dann fällt es nicht so auf wenn eine Seite weiter absteht...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Meine Familienkutsche seit 05.09: FL-Octi 1,4 TSI 90kw, Ambiente, Serien-STH mit Webasto T91 (inkl. Lüften) und ein paar Extras in Cornida-Rot , RDK nachgerüstet
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 133
- Registriert: 26. April 2009 12:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Elektrisch anklappbare Außenspiegel
Hallo zusammen,
auch bei meinem neuen Octavia (seit 30.6. in meinem Besitz) schiebt sich der Beifahrerspiegel bis leicht über den Fenstergummi während der Spiegel auf der Fahrerseite schon früher aufhört!
War auch schon beim
deswegen, der schaute mal schnell beim Superb nach, da war es auch so, allerdings nicht so stark wie bei meinem. Der Händler sagte, das sei wohl normal....Ich finde es auf jeden fall nicht schön!
auch bei meinem neuen Octavia (seit 30.6. in meinem Besitz) schiebt sich der Beifahrerspiegel bis leicht über den Fenstergummi während der Spiegel auf der Fahrerseite schon früher aufhört!
War auch schon beim
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Gruß mit Hand und Fuß
YioRock
YioRock
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 133
- Registriert: 26. April 2009 12:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Elektrisch anklappbare Außenspiegel
Und jetzt noch meine aktuelle Frage bzgl. der Außenspiegel:
Wenn ich die Außenspiegel elektrisch angeklappt habe und losfahren will, dann fahren sie automatisch wieder aus, super soweit! ABER: Es war jetzt schon zweimal so, dass danach die Spiegel verstellt waren, so dass ich beide neu einstellen musste!
DAS darf doch aber nicht passieren! Ähnliche Erfahrungen?
Wenn ich die Außenspiegel elektrisch angeklappt habe und losfahren will, dann fahren sie automatisch wieder aus, super soweit! ABER: Es war jetzt schon zweimal so, dass danach die Spiegel verstellt waren, so dass ich beide neu einstellen musste!
DAS darf doch aber nicht passieren! Ähnliche Erfahrungen?
Gruß mit Hand und Fuß
YioRock
YioRock
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Elektrisch anklappbare Außenspiegel
Ist mir in den 4 Monaten / 8000km bisher nicht aufgefallen. Der fahrerseitige Aussenspiegel klappt nicht ganz so weit ein wie der andere, scheint ja auch soweit normal zu sein. Beim Ausfahren allerdings erreichen beide immer wieder die gleiche Endstellung.
@ YioRock: Fällt der Unterschied denn so extrem auf?
@ YioRock: Fällt der Unterschied denn so extrem auf?
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 133
- Registriert: 26. April 2009 12:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Elektrisch anklappbare Außenspiegel
Der Unterschied fällt auf, weill mein rechter Spiegel noch so nen kleinen Hopser macht, wenn er sich auf den Fenstergummi schiebt.
Werde morgen früh direkt drauf achten, ob sich die Spiegel wieder verstellt haben.
Werde morgen früh direkt drauf achten, ob sich die Spiegel wieder verstellt haben.
Gruß mit Hand und Fuß
YioRock
YioRock
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Elektrisch anklappbare Außenspiegel
wenn man sich vor Augen führt, dass der Beifahrerspiegel eigenlich immer etwas näher ans Auto ausgerichtet wird (Sichtlinie), dann ist die Auslegung des Schwenkbereich seitens des Herstellers plausibel.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 9. Februar 2009 09:09
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: 2,0 RS TDI CR DPF
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 497426
Re: Elektrisch anklappbare Außenspiegel
Das sie unterschiedlich nah Anliegen ist ganz einfach begründet.
Bei den englischen Modellen ist es genau anders rum??!!!
Siehe auch Umbauproblematik Englische und US Spiegel Golf IV bzw Octi I.
Der Beifahrerspiegel ist von Hause aus schon näher im Winkel zum Fahrer geneigt.
Wer die Möglichkeut hat kann ja mal von oben auf seinen Octi schauen.
Ich habe sie, nur aus der 8.Etage nen gutes Foto für hier ist nicht einfach.
Bei den englischen Modellen ist es genau anders rum??!!!
Siehe auch Umbauproblematik Englische und US Spiegel Golf IV bzw Octi I.
Der Beifahrerspiegel ist von Hause aus schon näher im Winkel zum Fahrer geneigt.
Wer die Möglichkeut hat kann ja mal von oben auf seinen Octi schauen.
Ich habe sie, nur aus der 8.Etage nen gutes Foto für hier ist nicht einfach.
Man(n) hat erst genügend Leistung, wenn man mit zitternden Händen vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen.
http://www.das-aufmass.de
O² FL 2.0 TDI PD
VW Bora Variant 1.9 TDI 150 PS
O² FL 2.0 TDI CR
Aktuell:VW Passat V6 TDI Variant
http://www.das-aufmass.de
![Bild](http://images.spritmonitor.de/325588_5.png)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/175170_5.png)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/497426_5.png)
Aktuell:VW Passat V6 TDI Variant
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 1. April 2008 01:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 7500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Elektrisch anklappbare Außenspiegel
Ok, also mittlerweile glaube ich es ist wohl normal und kein Fehler meines neuen O2. Aber bischen komisch ist es schon, wenn man sich mal andere Firmen ansieht. Der Nachbar hat einen BMW 3er. Da sind die Spiegel dann beim Einklappen exakt gleich angelegt und drehen sich ja auch noch ein Stück nach oben. Komiwsch das Skoda das gleich anlegen nicht auch hinbekommt.
Octavia II, Bj: 06/ 2009, Limo, Elegance, arctic grün, Nichtraucher, Xenon mit Kurvenlicht, Sitzheizung hinten
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. April 2010 21:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 1.5 TSI, 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Elektrisch anklappbare Außenspiegel
Hallo zusammen.MasterJo hat geschrieben:Hallo,
ich habe seit dem 30.06.2009 ebenfalls einen Octavia FL Elegance.
Das einklappen der Außenspiegel über die Fernbedienung funktioniert einwandfrei.
Ich habe allerdings keine Möglichkeit die Spiegel über den Knopf, über den ich die Spiegel einstellen kann, einzuklappen.
Dort sind nur die vier Symbole Heizung, R, Nullstellung und L abgebildet.
Warum habe ich nicht das Symbol zum Einklappen?
Bei mir ist es noch schlimmer...
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Ich habe seit ein paar Tagen einen brandneuen Octavia Combi 1.8 TSI Elegance (Modelljahr 2010_2). Mein Octi hat weder das Anklappen-Symbol auf dem Drehschalter, noch schaffe ich es die Spiegel über die FB anzuklappen.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Danke und viele Grüße,
Ralf