Seite 5 von 6
Re: Geeignetes Tuning für den U1 1,6l
Verfasst: 4. Juli 2009 13:18
von Schubee
Hallo,
sorry, dass ich den ganzen Thread jetzt nicht durchlese. Mit Motortuning habe ich mich nie beschäftigt.
Was meint Ihr davon?
http://www.fasttuning.eu/tuning_calc_de ... 3&box3=949
Wenn es schon mal gab, dann sorry nochmal.
Re: Geeignetes Tuning für den U1 1,6l
Verfasst: 4. Juli 2009 13:48
von Quatti16v
richtel hat geschrieben:Quatti16v hat geschrieben:mann mann mann, ist doch kein grund gleich :motz: zu gehen, zur anmerkung das ist ein forum und jeder darf seine meinung äußern, war lediglich meine persönliche meinung, und dieses thema wurde ja schon oft diskutiert, also reiss dich am riemen und behalte einen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
umgangston, (meine anektote)
also immer schön ruhig bleiben dann kann man auch miteinander reden
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
dann gib doch mal ein vernünftiges posting hier ab was er für tuningmaßnahmen unternehmen kann mit seinem motor!!! schlaue ratschläge mit einem leistungsstärken motor kann man sich wohl hier sparen.
geb ich doch, auch motortausch fällt unter tuning
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Re: Geeignetes Tuning für den U1 1,6l
Verfasst: 16. Juli 2009 23:24
von richtel
wie kommt ihr immer auf 5000€ ?!?!?!?!
ich glaub, ich leg mir als nächstes einen turbo zu. dann kann ich auch mal in ruhe "TUNEN". ;o)
Re: Geeignetes Tuning für den U1 1,6l
Verfasst: 17. Juli 2009 08:13
von Octi2000
Gabs schon mal..... 8)
Eine Handvoll PS wird schon dabei rausspringen, bisserl Frühzündung, das Gemisch Top-End Richtung Leistung getrimmt und nicht Richtung Emission und Verbrauch.
Die Versprechungen (117) PS halte ich für werbewirksam extrem hoch gegriffen, schließlich können sie sich prüfstandsmäßig mit Toleranzen rausreden, wenns denn nur 108 PS werden.....
Ein Sauger bleibt ein Sauger bleibt ein Sauger.....
Meine R1 habe ich für mehre K-Euros tunen lassen, die Leistung stieg von 169 PS auf knapp 194 PS und dabei blieb bzgl. Ansaugung, Abgastrakt, Kopfdichtung, Steerzeiten, massive Drehzahlanhebung und Elektronik kein Stein auf dem anderen.
300 Euro sind also nicht wirklich viel Geld fürs Tuning des MPI , ob man diese zu erwartende geringe Mehrleistung jedoch überhaupt wirklich spürt....sie schlägt sich vielleicht noch am ehesten in der Größenordnung des aufgerufenen Tarifs nieder.... 8)
Re: Geeignetes Tuning für den U1 1,6l
Verfasst: 17. Juli 2009 10:11
von Alfred
Ich seh die Angaben in dem Link auch hart am Rande der Scharlatanerie, wer unter "ECOblue-Tuning" außer + XXNm/+XXKW nicht mal Angaben zur zu erwartenden Spriteinsparung machen kann oder will...
MfG Alfred
Re: Geeignetes Tuning für den U1 1,6l
Verfasst: 17. Juli 2009 10:57
von Octi2000
Was soll denn da auch kommen. Für wissentschaftliche Auswertungen fehlts dem kleinen Tuner an dem umfangreichen Equipment/ Manpower, sowas auch für jeden PKW/Motor auf den Weg zu bringen.
Mal von der anderen Seite betrachtet.....
Wer sich im harten Kampf um jeden Euro schon den MPI schöngerechnet (oder geredet) hat, sollte eigentlich mit 300 Euro besseres anzufangen wissen, als sie einem Wunderheiler unökomischer Triebwerksauslegung in den Rachen zu werfen.
Stimmts oder habe ich recht? 8)
Re: Geeignetes Tuning für den U1 1,6l
Verfasst: 19. Juli 2009 12:55
von Alfred
Jo, für die 300 Öcken gibts bestimmt schon den ein oder anderen Spoiler oder Schürze. Die hauchen bereits dem stehenden Fahrzeug rasante Bewegung ein - frei nach FORD "Kinetic Design"
MfG Alfred
Re: Geeignetes Tuning für den U1 1,6l
Verfasst: 19. Juli 2009 12:59
von Master of Octavia
Octi2000 hat geschrieben:Was soll denn da auch kommen. Für wissentschaftliche Auswertungen fehlts dem kleinen Tuner an dem umfangreichen Equipment/ Manpower, sowas auch für jeden PKW/Motor auf den Weg zu bringen.
Mal von der anderen Seite betrachtet.....
Wer sich im harten Kampf um jeden Euro schon den MPI schöngerechnet (oder geredet) hat, sollte eigentlich mit 300 Euro besseres anzufangen wissen, als sie einem Wunderheiler unökomischer Triebwerksauslegung in den Rachen zu werfen.
Stimmts oder habe ich recht? 8)
Ahmen 8)
Re: Geeignetes Tuning für den U1 1,6l
Verfasst: 24. Juli 2009 23:46
von richtel
Quatti16v hat geschrieben:geb ich doch, auch motortausch fällt unter tuning
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
bei euch vielleicht. hier in good old germany sieht es da ein bisschen anders aus.
tuning bedeutet immer noch, etwas zu besitzen und zu veredeln. er besitz also einen 1.6er und möchte ihn tunen und nicht einen anderen motor einbauen.
und am rande bemerkt, motortausch kostet auch.ist nämlich nicht nur der motor zu tauschen. *zwinker* du ahnungsbolzen
Re: Geeignetes Tuning für den U1 1,6l
Verfasst: 25. Juli 2009 11:47
von darkking
Also ich, in der BRD, bin der meinung, dass es heitßt, auto tunen ud nicht Motor. Motortausch ist somit legitim. AUßerdem kommts beim Tausch immer darauf an, was vorher drin war, und was danach reinsoll. In jedem Fall ist er Umbau aber günstiger als nen 1.6er Flügelverleihen zu wollen. Den Umbau von Benzin auf Diesel (oder die andere richtung) schließe ich dabei aber aus.