Der rote Combi

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
Rainer-76
Alteingesessener
Beiträge: 944
Registriert: 7. September 2009 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI/LPG
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der rote Combi

Beitrag von Rainer-76 »

Nachdem ich auf ner schwarzen O²-Limo rosa lackierte Audi-Radkäppchen gesehen habe,
würden die roten Felgen mich nicht mehr schocken.

Aber eine Dose Farbspray für die Spiegel wäre eine gute Investition. Auch den schwaren
Griffen würde etwas Lack in Wagenfarbe gut tun.
Grüße Rainer

LIVING ON MY OWN



Bild Bild
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der rote Combi

Beitrag von Oberberger »

Ach wo, das ist nicht so schlimm.....wobei sie bei Roland's Rot etwas mehr hervorstechen als bei mir, siehe Signatur.
Benutzeravatar
RolandvonBremen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 4. April 2009 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI PD 77 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 349509

Re: Der rote Combi

Beitrag von RolandvonBremen »

Ich kann mit der bitteren Wahrheit umgehen.
Octavia II, Facelift, Classic, 1,9 TDI, SWP
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Der rote Combi

Beitrag von Schubee »

Das Becker Radio ist vielleicht kein Designwunder aber qualitativ bestimmt nicht schlecht.
Warum hast Du sonst nicht gleich das Blues mitbestellt? Das ist auch ein 1-DIN Radio und bestimmt micht teuer.
Wenn Becker, dann hätte ich aber den anderen hochwertigeren Einbaurahmen mit der Navi-Blende genommen.

Die Schmutzfänger sind aber vom VFL ;) (Eckig, beim FL sind sie abgerundet)

Die erfreulichste Entwicklung beim FL ist meiner Meinung nach das ganz gelungene Mini-Dot display.
Der Unterschied zum Maxi-Dot ist viiiel kleiner geworden als beim VFL.

Was mich aber sehr wundert, dass beim FL Classic selbst die Seitenschutzleisten abgespart werden :D
Nicht mal schwarze sind miontiert, so fehlt da einfach was.
Tip: Ein Set grundierter Leisten vom RS (oder FL generell) kosten um die 85 Euro (siehe Zubehörkatalog).
Plus Lackieren vielleicht mal ein Hunderter.

@Oberberger: Stream geht in einem FL (wahrscheinlich) gar nicht. (DDP-BAP)
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der rote Combi

Beitrag von Oberberger »

@Stream
Weiss ich doch,war nur als Beispiel...aber der Sound ist nicht alles. Ich finde, heutzutage sieht so ein nachgerüstetes 1DIN-Radio einfach überholt aus. Meiner Meinung nach gehört zu einem zeitgenössischen Auto einfach ein integriertes, schönes grosses Radio mit dazu und ist sebstverständlich....deswegen kann ich auch mit den kleinen Schwächen, die bei meinem Stream einfach nur alle paar Monate mal ein Ausgehen ohne Knallen sind, sehr gut leben....

@Seitenleisten
Mein Classic hat Seitenschutzleisten - die haben die Gewichtung wohl etwas geändert beim FL-Classic: Der hat jetzt seit neuestem eFH, vielleicht fällt deswegen die Seitenschutzleiste weg oder so. Wobei Rolands ja auch noch Kurbeln hat....

Finde die schwarzen Anbauteile nicht schlimm. Das Einzige wäre, wenn die in zwei Jahren ausbleichen, wie es beim Megane der Fall war. Dann könnte man, wenn man das Geld investieren will, über die eine oder andere Lackschicht nachdenken. Im Moment habe ich aber für mich beschlossen, dass mir der Look auch so gefällt....liegt aber auch viel am Flamencorot...
Mir ist gar nicht aufgefallen, dass Rolands Classic die nicht mehr hat. Da er aber die Ausbuchtung dafür hat, sieht das wirklich etwas seltsam aus, wenn man genauer hinschaut.....
RolandvonBremen hat geschrieben:Ich kann mit der bitteren Wahrheit umgehen.
Grins....ich hoffe auch, dass Du weisst, dass ich das nicht so meine....ist Dein Auto, Dir muss es gefallen....
Zuletzt geändert von Oberberger am 20. März 2010 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Der rote Combi

Beitrag von Schubee »

Ja ich weiß, dass sas VFL Classic noch die Schutzleisten hat, ich habe vom FL geredet ;)
Ne, ausbleichen weren sie nicht, ich habe wenigstens noch keinen O2 so gesehen.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“