Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Beitrag von digidoctor »

Wird OM überhaupt noch tätig, wenn die Anwälte sich schon streiten?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Beitrag von loucie »

Alfred hat geschrieben:Genau. Wozu noch unnütz Zeit mit der Bafin oder dem Ombudsmann vertrödeln. Wozu ist der Advocat schließlich da, soll was tun für sein Geld - äh, das der Versichertengemeinschaft.

MfG Alfred
Ich hab keine Rechtschutz falls das deine anspielung ist.
Und zum Thema ZEit vertrödeln ist dir scheinbar entgangen worum es in dem fall ging und vor allem das es seit 6 (!!!!!!) Monaten läuft und sich die verf***** Versicherung einen dreck drum schert was geltendes Recht ist.
ICH hab die vorkasse für einen Anwalt zahlen müssen, weil DEREN geistesgestörter VN MIR vorsätzlich in die Karre ist.

Soll ich jetzt Samthandschuhe anziehen oder mich erstmal über alles schlau machen damit ich eine etwaige Rechtschutzversicherung, abgeschlossen für eben fälle wie DIESE, nicht in anspruch nehme? Ich glaub es hakt.

Wenn die Versicherung nicht im guten will, dann werd ich nicht auf die knie gehen und betteln das ich mein recht bekomme.
Bild
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Beitrag von eckenwetzer »

Hilft Dir jetzt wohl auch nicht weiter, loucie, aber einem Kumpel von mir ist ähnliches widerfahren - nur wars bei Ihm ein Verkehrsunfall. Er hatte keine Rechtsschutz und musste auch in Vorkasse gehen obwohl zu 95% seine Unschuld feststand.
Die gegnerische Versicherung (irgend so eine Wald- und Wiesenversicherung) hält die Kohle bis zum heutigen Tag (ca. 18 Monate her!) zum Teil zurück und spielt auf Zeit!
Meine Frau ist Reno, und sie sagt, dass diese Vorgehensweise gerade bei den Direkt-Versicherern seeehr beliebt ist - zum Leid der Gegenseite...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3544
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Beitrag von Black RS »

loucie hat geschrieben:@BlackRS,

mh?...ist eine kanzlei (google) aber bei denen bin ich nicht.
... tja und das war dein Fehler :lol: :wink: ... du wolltest ja nicht auf mich hören.

Beste Grüße aus HD!
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Beitrag von loucie »

eckenwetzer hat geschrieben:Hilft Dir jetzt wohl auch nicht weiter, loucie, aber einem Kumpel von mir ist ähnliches widerfahren - nur wars bei Ihm ein Verkehrsunfall. Er hatte keine Rechtsschutz und musste auch in Vorkasse gehen obwohl zu 95% seine Unschuld feststand.
Die gegnerische Versicherung (irgend so eine Wald- und Wiesenversicherung) hält die Kohle bis zum heutigen Tag (ca. 18 Monate her!) zum Teil zurück und spielt auf Zeit!
Meine Frau ist Reno, und sie sagt, dass diese Vorgehensweise gerade bei den Direkt-Versicherern seeehr beliebt ist - zum Leid der Gegenseite...
so ähnlich läuft das sicher bei jeder versicherung.
mein gegner ist die allianz...nicht wirklich ein billiger wald und wiesen versicherer.
aber wenns ums zahlen geht winden sich eh alle wie ein aal.
(mit einer unfall versicherung im privaten bereich habe ich seit 20.8.2005 eine unstimmigkeit laufen ;p)

wenn aus der konsequenz dann weitere 1000 euro fällig werden für anwalt und gericht, müssen auch die damit leben.

@BlackRS

versteh deine anspielung nicht.
Mir wurden viele Anwälte empfohlen und selbst den ich auserwählt hatte war nicht da(urlaub) und hab dafür nun dessen vertretung.

Aber wenn ich dir freude nun bereitet habe, hatte die sache doch auch was für dich... :roll:
Bild
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Beitrag von neuhesse »

@ digidoctor

Siehe hier.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß ein RA vom OM nicht so begeistert ist, geht doch Umsatz verloren.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Beitrag von Spooner »

Gerechtigkeit bekommt man im Himmel .
Auf der Erde zählen Urteile .

Ist ein Satz den mir mal ein Anwallt gesagt hat ,nachdem ich Ihm fragte wo dies denn gerecht sei .

Kennst du den Beklagten in irgend einer weise ,oder bestand ein vorheriger zufälliger Kontakt (aus versehen angerempelt ?)

Es ist schon sehr seltsam das einer einem einfach so mit voller Absicht in den Wagen fährt ,und das vor Zeugen !

Stand der unter Drogeneinfluss ,und was meinte die Polizei zu dem Vorsatz ,und den Beleidigung .(Hatte er dich bedroht ?)

Du musst dir im klaren darüber sein das ein Prozess mehrere Jahre dauen kann ,und du in diesem Zeitraum kein Geld siehst .Da kannst du den Schaden erst einmal selber tragen .
Des Weiteren trittst du nicht nur bei deinem Anwallt in Vorkasse ,es kommen noch Gerichtskosten wo vorab auch noch was von geleistet werden muss ,und zwar von dir .

Ohne Rechtschutz ,und mit einem langen Atem der Versicherung kann das ziemlich teuer werden .

Mich wundert aber das die Allianz solche Faxen macht ,die habe ich als Schnellzahler erlebt .

Ich hoffe du hast Glück ,und kommst zu deinem Recht .
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Beitrag von Alfred »

loucie hat geschrieben:...zum Thema ZEit vertrödeln ist dir scheinbar entgangen worum es in dem fall ging und vor allem das es seit 6 (!!!!!!) Monaten läuft...
Ich hab das schon alles von Anfang an gelesen. 6 Monate? Da bist du doch noch gut dran, wenns nach Gothaer und LVM gegangen wär, hätte ich über ein Jahr mit nem gebügeltem Radlauf und paar Schrammen herumfahren dürfen. Hab mich auf diese Spielchen aber gar nicht erst eingelassen, sondern den Schaden (1500€) auf eigene Kappe bei meiner Skodawerkstatt richten lassen - deren Gutachten natürlich vorher an die gegnerische Versicherung. Nach einem Jahr hatte ich dann doch die Faxen dicke und daher der Schriebs an die Bafin. Danach gings plötzlich ruckzuck. Einen Anwalt würde ich grundsätzlich nur einschalten, wenn die Schuldfrage strittig ist. Alles andere treibt nur die Beiträge auf Dauer zusätzlich hoch, ohne dass sich an der Entschädigung groß was ändert.
loucie hat geschrieben:ICH hab die vorkasse für einen Anwalt zahlen müssen, weil DEREN geistesgestörter VN MIR vorsätzlich in die Karre ist.
Schon klar, aber du rechnest ja damit, dass die Anwaltskosten bei der eindeutigen Lage letztlich bei der gegenerischen VS landen. Und damit leider nächstes Jahr verteilt bei allen VS-Nehmern. Da schieß ich das Geld doch lieber für die Reparatur vor und bemühe statt Anwalt kostenneutral den Ombudsmann oder/und die Bafin. Aus eigener Tasche müsste ich ja letztendlich auch, wenn ich aus welchen Gründen auch immer einen Prozess verlieren sollte. Zum Trost für dich: nach 3 Monaten steht dir in dem Fall eine angemessene Verzinsung auf den vorgestreckten und ausstehenden Betrag zu.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Beitrag von digidoctor »

Einmal von einer Versicherung verarscht worden. Seitdem dürfen die Damen immer mit dem Anwalt rechnen.

Ein Mann hat mich noch nicht angefahren.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Anwalt für Verkehrsrecht im Heidelberger Raum....

Beitrag von loucie »

mit wieviel promille falle ich denn allen versicherten zur last?....
das steht doch gar net in einem angemessenen verhältnis.

die lauferei und stress für was?....meinen anteil an 0,00001% höheren beitrag?

MEINE zeit ist mir mehr wert als eine versicherung oder dessen tarif. In meiner Freizeit hab ich echt besseres zu tun als ner Versicherung hinterherzulaufen.

10000 versicherungsbetrüger und ICH soll auf einen anwalt verzichten?

Ich bin beeindruckt über die Sichtweise mancher leute.
Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“