Zweite Antenne am OEM-Radio (Audience) nachrüsten
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 3. August 2010 14:11
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Na also, dann kann ich es mir sparen diese anzuschließen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Moin,
Freilitsch kannst Du Dir das sparen.
Du kannst auch nur ein Stück Draht statt der Antenne anschließen (wenn man die Phantomspeisung mal außer Acht lässt).
Empfang hast Du mit beiden, ist nur eine Frage, wie gut er ist.
Ohne die direkte Masseverbindung ist die Leistung der Autofun/Funline wesentlich schlechter. Ob das im konreten Fall stört, steht auf einem anderen Blatt..........
Aber dann braucht man auch nicht das viele Geld für die Autofun/Funline auszugeben, dann ist eine 10-Euro Baumarktantenne (die kann man auch umbauen auf Phantomspeisung) auch nicht schlechter.
Ein Masseband hat sie aber auch.
Grüße
Torsten
Freilitsch kannst Du Dir das sparen.

Du kannst auch nur ein Stück Draht statt der Antenne anschließen (wenn man die Phantomspeisung mal außer Acht lässt).
Empfang hast Du mit beiden, ist nur eine Frage, wie gut er ist.
Ohne die direkte Masseverbindung ist die Leistung der Autofun/Funline wesentlich schlechter. Ob das im konreten Fall stört, steht auf einem anderen Blatt..........
Aber dann braucht man auch nicht das viele Geld für die Autofun/Funline auszugeben, dann ist eine 10-Euro Baumarktantenne (die kann man auch umbauen auf Phantomspeisung) auch nicht schlechter.
Ein Masseband hat sie aber auch.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Trust2k
- Alteingesessener
- Beiträge: 156
- Registriert: 15. Februar 2006 21:36
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Danke für die detaillierte Anleitung !!!
Hab mir jetzt die Brocken bestellt
Für mich ganz klar..
Autofun uff..
schwarzer Draht kann wech..
dort dann UKW-Drossel anlöten und mit der goldenen Mitte des Antennenkabels verbinden
und um Himmelswillen die Litze so lassen wie se ist
und halt Masse über der Leuchte suchen..
ISO Stecker lass ich dran, da ich noch einen passen Adapter auf Fakra hab.
P.S. immer wieder geil die Postings vom Torsten zu lesen *Popcorn bereithalt*
Hochfrequenter Gruß
Hab mir jetzt die Brocken bestellt
Für mich ganz klar..
Autofun uff..
schwarzer Draht kann wech..
dort dann UKW-Drossel anlöten und mit der goldenen Mitte des Antennenkabels verbinden

und um Himmelswillen die Litze so lassen wie se ist

und halt Masse über der Leuchte suchen..
ISO Stecker lass ich dran, da ich noch einen passen Adapter auf Fakra hab.
P.S. immer wieder geil die Postings vom Torsten zu lesen *Popcorn bereithalt*
Hochfrequenter Gruß

- Schnuller
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 26. März 2006 19:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 Liter TDI 140PS plus X
- Kilometerstand: 159000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
@Torsten und auch an den Rest mal ne hypotetische
Frage:
Wäre es auch machbar die Scheibenantenne innen an der Heckscheibe zu montieren, oder würde das ein Problem mit der Kabellänge darstellen?
Muss nämlich auch nachrüsten, und mir gefällt das Ding an der Frontscheibe gar nicht, zumal ich einen Frontscheibenverschleiss habe der sich gewaschen hatt
(und da bräuchte ich doch bestimmt jedes mal ne neue Antenne)
Schon mal vielen Dank für die Komments
Michael

Wäre es auch machbar die Scheibenantenne innen an der Heckscheibe zu montieren, oder würde das ein Problem mit der Kabellänge darstellen?
Muss nämlich auch nachrüsten, und mir gefällt das Ding an der Frontscheibe gar nicht, zumal ich einen Frontscheibenverschleiss habe der sich gewaschen hatt

Schon mal vielen Dank für die Komments

Michael
8,5x18 Tomason 225/40; 50 mm HR Federn mit Koni gelb; OBD Tuning; und a bisserl Chrom
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Moin,
auch dieses Thema hatten wir schon...............
Zum Einen ist die heizbare Heckscheibe "im Weg" und stört den Empfang, zum Anderen wäre sie dann direkt "unter" der Dachantenne, was ihre Wirkung ebenfalls schmälert.
Gerade die größtmögliche Distanz zur Dachantenne sorgt ja für den (besseren) Empfang, wenn sich eine der beiden Antennen gerade in einem Funkloch befindet.
Wobei das beim Audience relativ unkritisch ist, da ja der 2. Tuner nur für die RDS-Funktionen etc. zuständig ist. Beim RCD 300 mit seinen 2 vollwertigen Tunern sieht das gaaaanz anders aus....
Und dann: Zieh' mal ein Kabel durch den Schlauch und sämtliche Hohlräume vom Kofferraum aus in die Heckscheibe.
Falls die Frontscheibe "stirbt"; für die Antenne gibt es ein Reparaturset (Klebepad und Antennen"drähte") für 10 EUs.
Grüße
Torsten
auch dieses Thema hatten wir schon...............

Zum Einen ist die heizbare Heckscheibe "im Weg" und stört den Empfang, zum Anderen wäre sie dann direkt "unter" der Dachantenne, was ihre Wirkung ebenfalls schmälert.
Gerade die größtmögliche Distanz zur Dachantenne sorgt ja für den (besseren) Empfang, wenn sich eine der beiden Antennen gerade in einem Funkloch befindet.
Wobei das beim Audience relativ unkritisch ist, da ja der 2. Tuner nur für die RDS-Funktionen etc. zuständig ist. Beim RCD 300 mit seinen 2 vollwertigen Tunern sieht das gaaaanz anders aus....
Und dann: Zieh' mal ein Kabel durch den Schlauch und sämtliche Hohlräume vom Kofferraum aus in die Heckscheibe.

Falls die Frontscheibe "stirbt"; für die Antenne gibt es ein Reparaturset (Klebepad und Antennen"drähte") für 10 EUs.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Schnuller
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 26. März 2006 19:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 Liter TDI 140PS plus X
- Kilometerstand: 159000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
@Torsten
Wieder viiiiiiiiiiiiiiiilen Dank für die ausführliche Erklärung.
Das es da einen "Reparaturkit" gibt, wusste ich nicht, werd ich jetzt mal stöbern und gleich mal einen Jahresvorrat anlegen
Danke nochmals.
Michael
Wieder viiiiiiiiiiiiiiiilen Dank für die ausführliche Erklärung.
Das es da einen "Reparaturkit" gibt, wusste ich nicht, werd ich jetzt mal stöbern und gleich mal einen Jahresvorrat anlegen




Danke nochmals.
Michael
8,5x18 Tomason 225/40; 50 mm HR Federn mit Koni gelb; OBD Tuning; und a bisserl Chrom
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Erfahrungsbericht zum Reparaturkit.
Ich hatte Anfang diesen Jahres das "Glück" die Frontscheibe meines O² erneuern lassen zu müssen. Entsprechend waren die Drähte und der Klebefuss der verbauten Autofun abgängig. Um auch weiter die Vorteile einer zweiten Antenne nutzen zu können, habe ich versucht ein Reparaturkit für die Autofun zu bekommen. Nur habe ich keinen Anbieter gefunden. Laut Bosch ist dieses auch nicht mehr lieferbar. Okay habe es dann mit dem Rep-kit der Funeline versucht. Und siehe, geht nicht. Wurde aber von Bosch vorher auch schon "angedroht". Zumindest der Klebefuss ist nicht kompatibel. Die Drähte dagegen können genutzt werden. Ich habe dann überlegt eine Funeline zu erwerben. Aber die Faulheit hat gesiegt und so habe ich eine Autofun gekauft, denn die ist bei einigen Anbietern noch erhältlich. Rein statistisch sollte die neue Frontscheibe den Rest vom Fahrzeugleben ja halten.
Also aufgepasst, wer eine Autofun verbaut hat, sollte beim Tausch der Frontscheibe den Klebefuss sichern. Der lässt sich auch wieder verwenden.
@Blaupunkt (ex Bosch)
Das ihr die Autofun durch ein neues Produkt ersetzt ist okay. Aber, daß gleichzeitig auch die Ersatzteilversorgung eingestellt wird, finde ich ziemlich Kundenunfreundlich. Weil eine Frontscheibe ja nie kaputt geht.
Oder soll dadurch zusätzlicher Umsatz generiert werden?
Ich hatte Anfang diesen Jahres das "Glück" die Frontscheibe meines O² erneuern lassen zu müssen. Entsprechend waren die Drähte und der Klebefuss der verbauten Autofun abgängig. Um auch weiter die Vorteile einer zweiten Antenne nutzen zu können, habe ich versucht ein Reparaturkit für die Autofun zu bekommen. Nur habe ich keinen Anbieter gefunden. Laut Bosch ist dieses auch nicht mehr lieferbar. Okay habe es dann mit dem Rep-kit der Funeline versucht. Und siehe, geht nicht. Wurde aber von Bosch vorher auch schon "angedroht". Zumindest der Klebefuss ist nicht kompatibel. Die Drähte dagegen können genutzt werden. Ich habe dann überlegt eine Funeline zu erwerben. Aber die Faulheit hat gesiegt und so habe ich eine Autofun gekauft, denn die ist bei einigen Anbietern noch erhältlich. Rein statistisch sollte die neue Frontscheibe den Rest vom Fahrzeugleben ja halten.
Also aufgepasst, wer eine Autofun verbaut hat, sollte beim Tausch der Frontscheibe den Klebefuss sichern. Der lässt sich auch wieder verwenden.
@Blaupunkt (ex Bosch)
Das ihr die Autofun durch ein neues Produkt ersetzt ist okay. Aber, daß gleichzeitig auch die Ersatzteilversorgung eingestellt wird, finde ich ziemlich Kundenunfreundlich. Weil eine Frontscheibe ja nie kaputt geht.

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
- Kilometerstand: 170001
- Spritmonitor-ID: 365256
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Liegt vielleicht daran das Blaupunkt verkauft wurde und damit auch Patente und Lizenzen.
Gruß
Kalli*
Kalli*
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Da der Radioempfang bei mir auch recht bescheiden ist, würde ich jetzt auch gern die Autofun/Funline nachrüsten. Ich habe das Audience von 2006 - bleibt mir wohl nur die Lösung einer Antenne oder ist mit einer Verbesserung zu rechnen, wenn ich beide Antennen per Y-Adapter an dem einen Anschluss betreibe? Dann müsste doch theoretisch auch die Umlöterei an der Autofun wegfallen, da ja der originale Antennenfuß noch mit angeschlossen ist, oder ist das jetzt nen Denkfehler? Die zu verlötende UKW Drossel lässt die Autofun das Radio doch nur als korrekt angeschlossene Antenne erkennen?! 

O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 
