Bei mir wurde es der 1.8 TSI
Die beiden 1.6i die ich vorher gefahren bin hatten drei große Nachteile: Der Motor war am Berg einfach mal schnell am Limit und wenn man 180 Sachen gefahren ist, tat es einem irgendwo selbst weh, weil die Drehzahlen so hoch waren. Und wehe man wurde dann mal ausgebremst ...
Der Verbrauch lag innerorts bei rund 10l/100km, außerorts bei 7 und auf der Autobahn bei 8-9l/100km.
Aber bei sparsamer Fahrweise konnte ihn auch mit
unter 6l/100km fahren (je nach straße - z.b. BAB mit 100km/h)
Meine Beweggründe für den 1.8 TSI waren: Er verbraucht soviel wie meine ersten Octavias und er ist durchzugsstark, auch am Berg. Auf der Autobahn gehen auch 6,3l/100km, bei 110km/h und Tempomat

Und wenn man doch mal 160-180 fährt, dann weiß man, dass sich der Motor nicht quält, weil bis zur Endgeschwindigkeit ja noch Luft ist.
Was die Fahrleistung angeht, so ist der 1.8 TSI auch ebenbürtig mit 200 PS Fahrzeugen anderer Hersteller. Wohl bemerkt: mit 40PS weniger. Nur bei Audi gibt es 160PS Maschinen, die schneller von 0-100 sind (ist ja auch klar, da kommt der Motor ja auch her) dafür kostet der Spaß da auch gleich deutlich mehr
Abschließend ist zu sagen: "Ich liebe meinen Octavia"
