Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster Octavia

Beitrag von Spooner »

@darkking

Airbag tauschen will ich nicht ,aber wenn ich ein Lederlenkrad mit vier Speichen bekomme dann währe ich schon glücklich .Das müsste es doch auch im Octavia geben habe nur kein Plan nach welchen ich suchen müsste wegen dem Baujahr von – bis welches ich verwenden könnte .

Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster Octavia

Beitrag von Spooner »

So war gerade beim Händler ,und der meinte das das Lederlenkrad aus dem Yeti auch passt ,natürlich mit dem Tausch meines Airbag aber das währe mir auch egal soll er noch mal richtig fragen und wenn es wirklich passt nehme ich das .
Dateianhänge
100_1850.JPG
100_1850.JPG (56.7 KiB) 2734 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster Octavia

Beitrag von nest88 »

ja das passt
die neueste facelift version hat diese lenkrad auch drin

lg Pete
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster Octavia

Beitrag von Spooner »

So heute war es soweit der Schaltknauf sollte rein .
Also Verblendung mit Schaltsack abgezogen und probiert die Klemmschelle zu öffnen .
Ging nicht also ab zu VW .Der Meister kam mit dem entsprechenden Werkzeug und öffnete diese mit geübten Handgriff ! Nach dem alles ab war gab es nur noch die Klemme die Knauf und Schaltsack verbindet .Der Meister nahm sich dieser an und kam nach 2Minuten wieder ,mit den Worten Her Spooner wir müssen ihnen leider einen neuen bestellen !
Der Grund Knauf mit der Metallseite schön aufgelegt und zerkratzt . :evil:
Ich habe ihn angeschaut und fragte mich ob sie den als Baby mit nem Töppen gepudert haben .Der S.c.h.e.i.ß. Knauf ist im Rückstand und hat beim letzten mal schon Wochen gedauert !!!!!!
Ich kriege das kalte K.o.t.z.e.n . :motz:

Sorry das musste jetzt mal sein

Spooner
Dateianhänge
100_1855.JPG
100_1855.JPG (46.88 KiB) 2723 mal betrachtet
100_1853.JPG
100_1853.JPG (57.86 KiB) 2718 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster Octavia

Beitrag von OcciHeizer »

Sowas darf aber nich passieren, was is das denn für ne Fuscher Werkstatt! :D Kann man das nich wegpolieren? 4000er Schleifpapier und anschließend Autosol drauf. Versuchen kannstes ja mal.
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster Octavia

Beitrag von Spooner »

Da poliere ich gar nichts .
Der Meister hat auf deren Kosten einen neuen bestellt ,den sie mir dann auch verbauen .
Eigentlich sind dort wirklich alle sehr freundlich und hilfsbereit ,aber bei zwei der Meister bin ich mir nicht so sicher mit welcher Kompetenz sie Gesegnet sind .Alle anderen sind wie schon geschrieben sehr hilfsbereit und fachkundig.
Der Ärger ist mittlerweile auch der Erkenntnis gewichen das ich dort nicht zu jedem Vertrauen haben sollte .Aber ein grober Fehler war es schon ,den ich vielleicht von einem Praktikanten erwartet hätte aber nicht von einem Meister .Na ja .Wer weis wo er vorher gearbeitet hat :rofl:
Dateianhänge
ATU1.jpg
ATU1.jpg (125.89 KiB) 3010 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster Octavia

Beitrag von Spooner »

So habe heute Zeit gefunden neben Sport und Kinderausflug anzufangen mir den Wagen von innen vorzunehmen .Ich wollte nur die Mittelkonsole bis zu den Luftschlitzen in Aluoptik ohne die anderen Teile wie Türöffner Lichtschalter usw. Dachte mir weniger ist mehr .
Muss mich aber ehrlich gesagt erstmal mit anfreunden .
Ich habe mir auch die Tachoringe von Milotec gekauft , habe mich aber da noch nicht herangewagt wegen Tachoscheiben Ausbau .
Dateianhänge
100_1889.JPG
100_1889.JPG (71.83 KiB) 2954 mal betrachtet
100_1890.JPG
100_1890.JPG (64.9 KiB) 2957 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster Octavia

Beitrag von OcciHeizer »

Sieht echt gut aus, sauber verarbeitet.
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Caser

Re: Mein erster Octavia

Beitrag von Caser »

Für die MIlotec Ringe brauchen die Scheiben nicht raus(=
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster Octavia

Beitrag von Spooner »

Habe ich mich da schon wieder verlesen ? :roll:
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“