KLappern an der Vorderachse

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: KLappern an der Vorderachse

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo,

ich muss mich hier mal anhängen. Ich verzweifle auch an diesem Klappern. Wenn ich auf einer Strecke fahre, und ein rad ebene Fahrbahn hat und das andere Rad in ein Loch rollt, klappert es, als würde ich irgendetwas verlieren. Die Stabis wurden schon getauscht. Auch der Kühler wurde bereits ausgeschlossen, da dieser auch etwas Spiel hatte. Ich werd noch Irre :motz: !

Ich fahre heute mal auf die Bühne und werde mal nachsehen, ob ich was finde. Evtl. hat ja noch jemand nen Tipp.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
dada1st
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 29. August 2007 13:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0TDI

Re: KLappern an der Vorderachse

Beitrag von dada1st »

Ich kenn das klappern und poltern bei deinem Auto nicht! Könnte das Traggelenk sein. Wenn das ausgeschlagen ist klappert es. Du hörst dann bei Fahrbahnunebenheiten ein klappern und spürst ein Schlagen (als ob der Stoßdämpfer durch schlägt). Nerv den :D der soll das prüfen!
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: KLappern an der Vorderachse

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo,

inzwischen gibt es Neuigkeiten! Die Seitenverkleiung vom Motor ist auf beiden Seiten lose gewesen, also diese runden Halteklammern waren total verbogen. Doch dabei nicht genug, denn die Verkleidungen sind auch an den Halteklammern beschädigt. Nun ist nur die Frage, wie ist das passiert? Durch Erschütterungen? Ich bin mir jedenfalls nicht bewusst, dass ich irgenwo aufgesessen o.ä. bin. :o Das Klappern ist ersteinmal leiser gewesen, kam aber nach 100 km Fahrt wieder. Entweder ist ist doch z.B. das Traggelenk, oder die Verkleidungen haben sich wieder gelöst! Unmöglich und vor allem nervend ist das!

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: KLappern an der Vorderachse

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo,

also, alle Verkleidungen sind fest. Es sind auch keine anderen losen Teile zu finden!

Als ich aber auf einen Bordstein hoch gefahren bin (dass muss ich leider manchmal vorm Haus machen) klackte es heftig. Anschließend klapperte es bis ich das Auto wieder über Nacht habe stehen gelassen. Morgens war alles wieder weg und kam dann nach einiger Fahrt wieder. Es scheint, als wenn das Klappern, Knacksen immer schlimmer wird, je länger ich unterwegs bin. Wenn das Auto dann eine Zeit lang steht, verschwindet es zunächst wieder. Mit der Erwärmung des Motors hat es aber ncihts zu tun. Da der Motor unterschiedlich warm ist, wenn das Klappern wieder da ist.

Gestern dann beim abbiegen war es wieder extem! Nachdem ich in die Straße vorm Haus eingebogen bin klapperte es, als würde ich nur über Blechdosen fahren :o !

Ich verzweifel langsam!

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: KLappern an der Vorderachse

Beitrag von Octi_TDI »

So, nachdem ich nun bei VauWeh war, kann ich folgendes sagen (für den Fall, dass es jemanden interessiert):

Der Meister machte eine Probefahrt,er am Steuer ich als Beifahrer. Seine Aussage zuerst "ich höre nichts", dann "es kommt von hinten". Als ich sagte, dass es aber definitiv von vorne kommt (konnte ich auf dem Beifahrersitz ja gut hören), sagte er:" ach das, das kommt irgendwo aus dem Amaturenbrett! Da müssen sie aber mit dem Herrn ... sprechen, der ist für Skoda zuständig, ICH mache nur VW"! Was sagt man dazu, der hatte keine Lust mir zu helfen!
Nachdem ich nun das Klappern beim Zumachen der Türen auch gehört habe, konnte ich dem nachgehen. Und was soll ich sagen: Ich habs gefunden!

An der Stelle, wo die Dieselleitungen hochkommen, ist eine Art Verkleidung, welche total klappert und auch schon einen Teil des Lacks beschädigt hat. Ich werde das mal prüfen, aber ich denke, das ist es.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: KLappern an der Vorderachse

Beitrag von Mummelratz »

Interessant! Kannst Du mal bitte ein Bild davon einstellen?
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: KLappern an der Vorderachse

Beitrag von Octi_TDI »

Werde ich machen, wenn es mal hell ist. Allerdings klappert es trotzdem noch :motz: :motz: :motz: . Wurde aber schon erheblich leiser.

MfG Marcus (Kopf hoch :cry: :cry: )
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: KLappern an der Vorderachse

Beitrag von Octi_TDI »

Es gibt was neues! Nachdem ich heute von Arbeit kam, konnte ich beim Zumachen der Befahrertür genau dieses Klappern aus der Motorhaube hören. Also schnell aufgemacht und Tür noch einmal zugehauen, das Klappern war weg. Motorhaube zu, Klappern wieder da. Nach langem hin und her stellt sich heraus, dass das Klappern von der Motorhaube selbst kommt, direkt über dem rechten Vorderrad. Ist diese geöffnet, so ist das Klappern verschwunden :o . Somit ist klar, warum keine Werkstatt das Klappern finden kann. Nun muss nur noch die Ursache gefunden werden.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: KLappern an der Vorderachse

Beitrag von octavia TDI »

Vllt. die Dämmatte oder so ein Clip davon ???
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: KLappern an der Vorderachse

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo,

ich bin ja noch eine Antwort schuldig. Es war die Motorhaube. Das Schloss hat es um 1-2mm nach oben gezogen. Nun ist das Klappern endlich wieder weg.

Mfg Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“