Xenonkit im NSW nachrüsten?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
BaTAr
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 31. Mai 2008 21:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI @ 140PS
Kilometerstand: 246000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von BaTAr »

Sry Kaiserchen, aber ich muss mal kurz was dazwischen schreiben-hoffe du nimmst mir das nicht übel:

ohh man...jedes mal das selbe hier...
auch wenn ich es nicht wollte, muss ich das mal los werden:
Ich sehe jeden Tag viele Polos, Corsas, Golfs, BMWs ach und alles, was als billiges Tuningmobil zu finden ist, mit Xenon-Kits. Sei es hinter Reflektorscheinis oder mit Linse und ganz ehrlich? Seid ihr blind? Mich blendet davon ein so geringer Bruchteil...wenn die richtig eingestellt sind, dann blendet da auch nichts! Viel schlimmer sind Leute, die ihre Karre überladen und den Himmel ausleuchten oder zu blöd sind, ihre Scheinis einstellen zu lassen.
Ihr meckert auch immer am falschen Ende!

Seltsamer weise, wenn hier von illegalen Auspuffanlagen, Fahrwerken, Koppelstangen, Rücklichtern, Leistungssteigerungen, Bremsanlagen oder Turboumbauten die Rede ist, dann sagt niemand was und alles wird für "gut" bewertet...dort vergessen alle den Wegfall der Zulassung oder den Gefahren...

Ich fahre selber mit 5000k Xenons hinter Linse rum und habe NOCH NIE ne Lichthupe wegen Blendung bekommen...ich war selbst damit beim Tüv um meine KAMEI's abnehmen zu lassen und er bestätigte mir, dass das es zwar illegal ist, aber NORMALERWEISE nicht blendet, wenn die richtig eingestellt sind. Wie sollen die denn auch blenden??? Der Lichtkegel ist doch durch die Linse der selbe, wie bei Halogen...

dennoch schönen Gruß
Frank

ps: und wie NSW blenden sollen, würde mich auch mal interessieren...hauptsache meckern! :roll:
!Meiner! 1,9 TDI 110PS @ 140PS, Weitec HICON GT, R32-Stabi, 18" ATS, Hertz-Sound usw...
Nu fährt er in der Ukraine
Benutzeravatar
Kaiserchen
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 26. September 2008 10:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI DPF
Kilometerstand: 193001
Spritmonitor-ID: 1

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von Kaiserchen »

BaTAr hat geschrieben:Sry Kaiserchen, aber ich muss mal kurz was dazwischen schreiben-hoffe du nimmst mir das nicht übel:


Nur zu!! :wink:

ich sehs ja auch so aber das Gesetz ,da haben die jungs schon recht, erlaubt es den Versicherungen einen komplett in den Urin... ehhm Ruin zu treiben im falle eines falles.Deswegen lieber kein HID Kit aber mit meinen kleinen (zugelassenen) birnchen muss man hier kein fass aufmachen...aber manche sagrotanpinkler spielen sich halt gern mal hoch.SRY
Benutzeravatar
BaTAr
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 31. Mai 2008 21:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI @ 140PS
Kilometerstand: 246000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von BaTAr »

:rofl: :rofl:
"sagrotanpinkler" find ich gut...

Klar haben sie recht, aber dann sollen sie konsequent sein und nicht immer NUR bei der Lichtanlage meckern wie die bekloppten.
Wenn man mit nicht zugelassenen und nicht eingetragenen Dingen rumfährt läuft man IMMER Gefahr alles selber zahlen zu müssen im Falle eines Unfalls, ABER das passiert auch bei nicht eingetragenen Fahrwerken, abenteuerlichen Koppelstangenkonstruktionen oder verbastelten Motoren und Bremsanlagen.

...und klar: wenn alle mal den Thread durchlesen würden, dann hätten sie gesehen, dass es bei dir nun eben NICHT um HID geht und *peng* es wäre nicht wieder eine wilde Diskussion entstanden.

Ich sag ja: erstmal meckern ;-)
!Meiner! 1,9 TDI 110PS @ 140PS, Weitec HICON GT, R32-Stabi, 18" ATS, Hertz-Sound usw...
Nu fährt er in der Ukraine
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von Chief »

Und nun, da es euch ja wieder besser geht, geht es zurück zum Thema oder nach ganz unten!
Danke.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von MR Action »

Ok, entwender ich entspreche jetzt Chief und komme zurück zum Thema oder... Na, seht selbst... ;)

Also ich sehe die Ansprache einfach mal als Angriff - die sie ja auch ziemlich unmissverständlich ist! Sag mir mal, wo ich mich über irgendeinen anderen illegalen Umbau nicht ausgelassen habe!! Ob es nun um die Bremsanlage geht, wo es Leute gibt, die am 2WD die vom 4x4verbauen und Distanzbolzen dazwischen bauen, damit es passt... Oder aber wilde Blowoff Umbauten ohne Zulassung oder aber der die ach so beliebte Auspuffanlage.... Wie auch immer du es drehst, ich baue Grundsätlich nach der StVZO und poste auch entsprechend...

Und ich werde auch weiterhin immer nach der StVZO posten... Das ist nunmal der Bereich in dem man sein Auto umbaut... Wer das schafft und dabei nen geiles Auto aufbaut, HUT AB... Wer nen geiles Auto baut und sich dabei nicht daran hält, sorry -> Ziel verfehlt! Wer beides nicht schafft, willkommen in der Spachtelschrauberszene - ich möchte behaupten, das da eh 95% aller illegalen Xenonumbauten zuhause sind!! :-/

Grüße,
Micha..
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von Alfred »

Kaiserchen hat geschrieben:...Der neue Occi hat die Nebler als TFL und doch offensichtlich auch als NSW...Ist das sozusagen ein BI-Scheinwerfer??
Ja, dort sind dann 2 Leuchtmittel der klassischen Art verbaut - also nix LED oder so.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
GodZilla
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Januar 2010 21:11
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66kw
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von GodZilla »

ich nutze die nebler auch als tfl - in erster linie, weil ich so sicher sein kann immer ne funzel vorne an zu haben ohne die front mit zusätzlichen disco-intarsien zu versauen. um der illegalität noch die krone aufzusetzen, kommen da die tage noch 6000k HIDs rein. den verstoß gegen fzv und BE nehme ich gelassen in kauf und bezweifel stark, dass das jemals jemand bemängeln wird. von aussen sind die brenner nicht zu erkennen in den DEs und man muss schon an ganz ausgeschlafenen schnittlauch geraten, der anhand der typennnummer nebel von tfl unterscheiden kann -insbesondere bei kombinationslampen wie beim schgodaa.
die modifikation ist für mich ein klares sicherheitsplus - und da ist es mir wumpe, ob die kameraden von der legislative (oder sonst wer) meine meinung teilen oder nicht.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von MR Action »

B-BAMM! Jawohl, du hast den Größten, danke das wir daran teilhaben dürfen und das es für dich total ok ist!!

Ich fahr ab sofort immer mit Fernlicht und Nebelschlussleuchte rum, dann seh ich mehr und werde besser gesehen...

Grüße,
Micha...

PS: Könnten wir es dabei belassen und endlich aufhören uns ständig gegenseitig auf die Nase zu binden, das wir was illegales tun und uns das total egal ist? Und ja, ich hab das Bedürfnis auf solche Posts zu antworten - kann man ja nicht unkommentiert stehenlassen sowas...
Benutzeravatar
GodZilla
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Januar 2010 21:11
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66kw
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von GodZilla »

MR Action hat geschrieben:Und ja, ich hab das Bedürfnis auf solche Posts zu antworten - kann man ja nicht unkommentiert stehenlassen sowas...
solange hunde nach jedem knochen schnappen werden sie auch geworfen 8)
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von darkking »

Sicherheit kostet... Im Ernstfall auch das Leben anderer Menschen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“