Seite 5 von 5
Re: Mein RS soll freier Atmen
Verfasst: 30. März 2010 21:53
von 79er
Heute wurden die Rohre verschweißt. Morgen dann noch ein Bogen, wo ich heut den Winkel erst feststellen musste und die Aufnahme für den Drucksensor.
Ausserdem kommen dann an die Rohrenden noch Pickel, um die Schläuche besser zu fixieren.
- 100_7691.JPG (106.89 KiB) 2446 mal betrachtet
- 100_7692.JPG (77.53 KiB) 2452 mal betrachtet
Den Kat hab ich heut auch zurechtgesägt, der Feinschliff kommt dann ebenfalls morgen. Tobi von DTH meinte dann auch, dass die 2. Lambda hinter den Kat muß. Nun gut, hoffe ich muss keine Kabel verlängern.
- 100_7693.JPG (128.18 KiB) 2686 mal betrachtet
Re: Mein RS soll freier Atmen
Verfasst: 2. April 2010 17:21
von 79er
Heute konnte ich die Ladeluftleitungen komplettieren und Probefahrt machen.
Läuft! Ladedruck liegt bei 0,6bar, also scheint auch alles dicht zu sein. Das Ansprechverhalten hat sich nicht spürbar verändert.
Edit: bin mal ein wenig hastiger durch die Gemeinde gecruist, damit alle Bewegungen mitgemacht werden.
Ich habe dann sogleich gefühlt: am Eingang von LLK ist das Rohr schön warm (nicht heiß), was sich auf den ersten 5cm LLK merklich abkühlt. Am Ausgang ist alles metallisch kalt.
Jetzt muß ich nur sehen, ob ich morgen vielleicht die Downpipe und den Kat drunterbasteln kann. Und dann kann ich zur Abstimmung...
Re: Mein RS soll freier Atmen
Verfasst: 23. April 2010 18:03
von 79er
Da es hier noch weiter stagniert, weil ich einfach keine Zeit finde, die DP einzubauen, konnte ich aber mal ein paar Meßfahrten machen.
Die wollte ich sowieso machen, weil ich den LMM vor der Abstimmung prüfen wollte und mich doch die Ladedruckanzeige irritiert hat, die nur 0,6-0,7bar anzeigt Dies hat sie zwar vorher auch gemacht und ich hab mir nix dabei gedacht, aber ich habe nunmal anderslautende Aussagen gelesen, wonach der AUQ um die 0,8bar liegen soll.
Gut, also nach MWB 115 habe ich im Maximum 1750mbar geloggt. Abzüglich der Atmosphäre also 0,75bar.
Die Luftmasse bewegt sich im Maximum bei ca. 140g/s.
Ist das so in Ordnung?
Ärgerlich mal wieder die Ladedruckanzeige, die mal eben 0,1bar weniger anzeigt. Tolle Wurst...
Re: Mein RS soll freier Atmen
Verfasst: 15. Mai 2010 17:03
von 79er
Sooo, endlich ist die DP und der 200 Zeller drin! Alles gut gegangen, die Muttern am Turbo liessen sich gut lösen.
Am Kat musste noch etwas gekürzt werden (besser als andersrum) und der Adapter OEM->Bastuck wurde kurzerhand zum Verbindungsrohr umfunktioniert, da ich daran überhaupt nicht gedacht habe
Muss ich aber zur Sicherheit nochmal was vernünftiges holen.
Fazit: er kommt mir deutlich agiler vor als vorher. Und das Turbopfeifen ist ne ganze Ecke "aufdringlicher" geworden! Ich bin rundum zufrieden! Kann ich nur empfehlen
Nun kann ich mich endlich um die Abstimmung bemühen 8)
Re: Mein RS soll freier Atmen! Update: DP&Kat eingebaut
Verfasst: 15. Mai 2010 21:17
von Caser
coole sache...schaut gut aus!!! Und hat sich soundtechnisch noch was gatan durchs Dp???
Re: Mein RS soll freier Atmen! Update: DP&Kat eingebaut
Verfasst: 15. Mai 2010 22:36
von 79er
Ist noch ein wenig kerniger geworden würd ich sagen. Etwas lauter dazu.
Re: Mein RS soll freier Atmen! Update: DP&Kat eingebaut
Verfasst: 16. Mai 2010 12:28
von Björn78
Tach auch
Naja paßt doch alles soweit und sieht richtig gut aus. Gegenüber dem Original sind das ja echt Welten.
Wünsch noch viel Spaß mit Deinem Octi. Bin mal gespannt was letztendlich nachher raus kommt.
Grüße aus Berlin